RD 125 AS3 Kolben

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

RD 125 AS3 Kolben

Beitrag von sispeed »

Hallo,
hat jemand eine Ahnung wo ich Kolben mit Ringen, 1 Übermaß, für eine RD 125 AS3 bekomme? Die Hat noch Schlitzsteuerung und das ist das Problem.
Wenn jemand eine Rat hat, falls sonst was passend zu machen ist wäre es auch ok.
Danke
Gruß Siggi
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Bei ebay gibt es doch laufend Kolben. Hab ich meine für eine rd 200 auch mal beschafft.
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Naja. RD200 ist meines Wissens keine Schlitzsteuerung sondern Membran.
Bei Kolbensteuerung sind die kleinen Löcher auf der Einlassseite aber nicht gut ;)
Es gibt ganz selten welche in der Bucht für die RD 125. Schon eher gibt es Kolbenringen.
Wenn gar nichts hilft werde ich die alten Kolben mit neuen Ringen verwenden müssen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40 ... n&_sacat=0
Liefert zwei AS3 Kolben, die aber offensichlich für den Nachfolgermotor mit Membranen sind.
Gruß Siggi
Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Zur Not, ich meine wenn wirklich garnix geht, dann halt Wössner. Die machen dir jeden Kolben. Kostet natürlich... :?

Gruß Christian
In der Theorie gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis.
In der Praxis schon!
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

An Wössner hatte ich auch schon gedacht. Da muss ich aber noch ein wenig sparen ;-)
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Danke für die Mühen,
habe mal die originale Bestellnummer raus gesucht.
Standardkolben 307-11631-00-**
1 Üm 307-11635-00
Gruß Siggi
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Uwe,
das sieht gut aus. Werde den Kollegen gleich mal fragen ob er eventuell 2 Stück hat.
Danke
Gruß Siggi
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

sispeed hat geschrieben:Naja. RD200 ist meines Wissens keine Schlitzsteuerung sondern Membran.
.
Gruß Siggi
Trotzdem findet man auch bei ebay die passenden Kolben. Eventuell mal ebay.com suchen. Da gibts noch viel mehr Neuteile bis zum abwinken.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

nur zur Info, wenn ohne Membran ist es keine RD125 sondern einfach nur eine AS3. Danach musst Du dann suchen. Die Membranmodelle ab 73 hiessen dann RD125 Typ AS3... und die hatten dann die Kolbenfenster.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Peter,
danke für die Klärung. Dachte die hätte auch schon RD125 als Vorsatz.
Es ist nur AS3
Gruß Siggi
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Mein Beschluss ist erst mal einen Satz extrem günstiger Standardkolben aus Schweden zu nehmen. Standardkolben gehen so gerade noch mit der Bohrung. Da ich aber mit dem Mopped keine großen Fahrten mache und vielleicht 400 km im Jahr zusammen kommen, wenn überhaupt. Wird es erst mal so gemacht.
Danke für die Hilfe und Angebote.
Gruß Siggi
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1692
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Josef,
ich bin verblüfft. Bei Yambits hatte ich eigentlich schon geschaut, aber nichts gefunden.
Das sind die richtigen. Irgendwie muss ich blind gewesen sein.
Ich könnte natürlich behaupten die waren letzte Woche noch nicht da. Tippe aber eher auf blind ;-)
Vielen Dank für den Link.
Gruß Siggi
Antworten