Kolbenklemmer

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Kolbenklemmer

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
meine 2te ist ne reine bastlbude.Kolbenklemmer.Aber wie bekommt man den Zylinder runter ohne gewalt anzuwenden?Habe es schon mit w40 versucht und einwirkenlassen.
Was meint ihr?
Beide Kopfe sind runter.Kolben sehen noch gut aus,kein loch drin.
Mal sehen welcher kolben gefressen hat.
Ach so,
Mit den Kicker ging es nicht sowie anschieben auch nicht,ist als würde man die Kupplung ziehen (beim Anschieben).Habe auch eventuell gedacht das es vieleicht nur die Kupplung sein könnte.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Ich schlage vorsichtig mit dem Handballen dagegen um die verklebte Fußdichtung zu lösen.
Evtl. Handschuhe wenn du zartere Hände hast als ich.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

so,
ging problemlos runter. Das problem liegt wo anders.Kolbenring ist auf eine Seite komplett weg irgendwo ins Kurbelgehäuse und die Welle sitzt fest :evil:
Nun ja 1Kolben ist hin,Lauffläche sehen bei beiden aber noch gut aus.Muss mal sehen was die weg hat eventuell lasse ich die beiden mal neu ausschleifen auf das nächste maß.
Jetzt muss ich erstmal zu sehen wie ich den ring wiede raus bekomme.Hoffendlich hat die welle nicht ein weg bekommen.
Gruss Frank
So weiter gehts:
Habe erstmal die Krümmer rausgenommen und abgesägt.Dann den Seitenständer demontiert.War auch ein Akt den da raus zu bauen.Auspufftüte musste raus.
Habe aber noch was schickes endeckt.Kucke, was ist das für ein Schalter da,
Es sind beheizbare Lenkergriffe :-) Wie neu,
Nun ja ist doch nicht hopfen und malz verloren.Werde mir mal den Motor rausholen und mir in ruhe mal im Keller ansehen.
Habe auch erst heute die Werkbank augeräumt.

Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

MIr hats auch mal den oberen Kolbenring an einer RD350 AC zerbröselt.

Der Brennraum und der Kolbenboden sahen aus wie Griesbrei eine Minidelle nach der anderen.
Im Kurbelgehäuse hatte ich damals nix gefunden.
Brennraum etwas geschmirgelt, neuer Kolben mit Ringen und gut wars.

Da die RD sehr getuned war und ich Bergab mächtig geschraubt habe muß es wohl passiert sein.
Der Yamahahändler war auch Rennfahrer und sagte mir daß die Kolbenringe bei 11000 U/min in Resonaz kommen und zerbröseln.
Evtl. wars das.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Jo,
aber mein problem ist die Kurbelwelle sitzt fest.Lässt sich nicht mehr bewegen.Werde aber morgen noch den Motor ausbauen und dann mal reinleuchten,Manchmal findet man schon was.Zylinder scheint noch gut zu sein.Brauche da auch nur einen neuen Kolben.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Ja leuchte mal rein.
Versuchs evtl. mit einem Magneten, weiß aber nicht ob die Ringe magnetisch sind, aber warum nicht.

Ich habe solche für alles mögliche:

https://www.magnet-shop.net/

Dann mal vorwärts rückwärts ruckeln und gucken.
Ich selber habe da sehr viel Mut zur Lücke und sage mir probieren geht über studieren.
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Ja ich habe schon einiges probiert:
Kicker,geht nicht runter,anschieben vor und rückwärts nichts.Kurbelwelle dreht sich nicht ein bischen.Naja,die reste sind wohl richtig gut verkeilt.Wo genau sehe ich morgen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Meiner Meinung nach, solltest du den Motor öffnen und die KW
rausnehmen, keinesfalls mit Gewalt drehen, erst mal schauen
wo sich die Kolbenringreste versteckt haben. Vielleicht hast du
Glück und sie blockieren nur die Pleuel oder Scheiben, sind sie
aber in die Lager eingedrungen müssen diese erneuert werden.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Mal sehen was da los ist,
werde gleich mal weiter machen.Die alte Oilsuppe muss ja auch noch raus.
In der Zeit werde ich noch meine Fahrbereite den Krümmer montieren und den Auspuff montieren.
Kann dann schon mal alle Anbauteile demontieren was so am motor ab muss.
Dann wird ja das alte Oil raus sein und ich kann den Motor raus nehmen.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

so,
motor ist raus.Kurbelwelle ist wohl platt.
Mal sehen,
Ich muss irgendwie die Starterwicklung ab bekommen.Abzieher habe ich da aber wo sind die Halterpunkte ohne den Generator zu beschädigen?
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Benutzeravatar
jm926
Beiträge: 814
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 10:10
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von jm926 »

Ich denke da wird eine längere Schraube als die, die die Nocke hält, eingedreht bis das Ding kommt.

Schau mal

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... c4d03b6967
Gruß Günter

Frei statt Bayern!!
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Danke,
werde ich morgen mal sehen ob ich eine Schraube noch da habe in den Maßen.Scheint wohl egal zu sein wie lang die ist wa?
10x1,5 ist ja nur das gewinde.Müsste es ja dann mit der Knarre gehen da ja die Welle durch die Ringe/reste blockiert ist.
Habe ja einiges an schrauben da.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Hier noch ein Bild,zwar kein klares Bild aber man kann erkennen das es sich um ein Abruchteil vom Ring handelt.(Schraubendreherspitze)
Ich sehe gerade Bild ist zu groß
malsehen wie ich die wieder klein bekomme
gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
habe heute versucht mit der Schraube.Ging noch nicht runter aber ich habe die Kubelwelle frei bekommen.Doch was kam zum vorschein.Kolbenring hat sich in das Pleuellager gerückt.Werde später mal noch den Ring entfernen.
und dann mal sehen wie das Pleuellager aussieht.
Gruss Frank
Was kostet den ein Pleuelsatz machen lassen?oder was ist günstiger eine gebrauchte Welle oder neu machen lassen?
Das eine Pleuel ist definitiv hinüber.:-(
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

So,
leider wird mir die reparatur zu teuer.
Habe bei Yamaha nachgefragt:
Pleuel ca 150€
pressen 80€ wenn man einen findet der das macht
Lager pro seite ca 40€
Simmerringe und Dichtungen nicht mitgerechnet.
Dann folgen noch:
Zylinder machen lassen + Kolbensatz
Dann wäre alles komplett erstmal.
Da versuche ich es mal mit einer gebrauchten Welle oder sogar mit einen anderen Motor.
Mal sehen
Ich selber mache keine Motoren mehr.Ist mir zu haarig das ganze.
Gruss Frank
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Antworten