Autor |
Nachricht |
Wilfried

Anmeldungsdatum: 26.07.2002
Beiträge: 64
Wohnort: Hammelburg

|
Verfasst am:
26.03.2013 07:02 Ignitech - wird vom PC nicht erkannt |
  |
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich habe in eine 31K eine Ignitech DC-CDI-P2 eingebaut, Fahrzeug läuft im Leerlauf, PV geht auch. Jetzt wollte ich die Zündbox am PC anstöpseln über das mitgelieferte Kabel, aber sie wird nicht erkannt, es erscheint immer die Meldung, "falscher COM-Anschluß", ich habe definitiv keine Verbindung zum PC. An Kabel 2 ist Masse und an Kabel 13 ist + angeschlossen von einer separaten Batterie.
Bei COM 4 erscheint die Meldung "falscher COM Anschluß" nicht, aber oben rechts, das rote Feld zeigt an, " keine Verbindung mit dem PC.
Kann mir mal jemand einen Tip geben, bin mit dem PC-Kram nicht ganz so fit.
Danke im Voraus.
Wilfried
|
|
  |
 |
RD FAN

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 02.05.2010
Beiträge: 49

|
Verfasst am:
26.03.2013 07:17 (Kein Titel) |
  |
Geschaltetes Plus ist Pin 13
Masse ist Pin 11
Pin 2 ist weiss/grün vom Pick-Up und weiss/schwarz vom Servomotor.
Com port lasse ich immer automatisch suchen.
|
|
  |
 |
m.eckert77
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 2044
Wohnort: Schaffhausen

|
Verfasst am:
26.03.2013 08:03 (Kein Titel) |
  |
"falsches COM-Port" wird auch angezeigt, wenn gar keine physische Verbindung besteht.
Wenn Du nun sicher bist, dass das Kabel (und etwaige USB/RS232 Adapter) sicher funktionieren kannst Du es im Menü entweder mit der Autosuche probieren, oder über System/Gerätemanager nachschauen, welchen COM-Anschluss Deine Karte belegt und diesen auswählen. Hatte bei mir schon den Fall, dass mein USB/RS232 Adapter einen Com-Anschluss wählte, der höher ist, als die Auswahl zulässt, in dem Fall dem Ding eine tiefere Nummer zuteilen.
Sowohl PIN2 und PIN11 ist ein Masseanschluss, bei früheren Versionen der CDI wurde PIN2 als Sensorground(5V) und PIN11 als Ground (12V) tituliert. Mittlerweile heissen beide nur noch Ground und sollten eigentlich auch seit jeher intern verbunden sein.
_________________ Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
|
|
    |
 |
Wilfried

Anmeldungsdatum: 26.07.2002
Beiträge: 64
Wohnort: Hammelburg

|
Verfasst am:
26.03.2013 11:53 (Kein Titel) |
  |
Danke erstmal,
Masse mit Pin 11 hatte ich auch schon mal probiert, ging auch nicht. Werde jetzt mal im Gerätemanager suchen und dann berichten.
Gruß
Wilfried
|
|
  |
 |
MK

Anmeldungsdatum: 16.10.2001
Beiträge: 5801
Wohnort: Wolfenbüttel

|
Verfasst am:
26.03.2013 16:13 (Kein Titel) |
  |
Wilfried, such mal wie Du den COM Port im Geräte-Manager anzeigen kannst. Je nach Betriebssystem ist das anders.
Win7 ist ganz easy:
USB2Serial einstecken
Start-Button mit linker Maus anklicken
In dem Feld mit der Lupe "geräte" eingeben und dann zeigt er dir darüber Programme, die dazu passen
Systemsteuerung - Geräte-Manager auswählen
Dort siehst Du unter Anschlüsse deinen Adapter und es steht dort auch welcher COM-Port zugewiesen ist.
Du hast zu 99% den falschen Port erwischt und/oder dein USB-to-Serial tut nicht wie er soll.
Bei mir ist ein Profilic Chipsatz drin und ich erinnere mich dunkel, dass es dort Treiberprobleme unter Win7_64 gab. Such ggf. mal nach einem Treiber-Update.
_________________ Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
|
|
   |
 |
Kilroy
Site Admin

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 8294
Wohnort: Mönchengladbach

|
Verfasst am:
26.03.2013 16:21 (Kein Titel) |
  |
|
   |
 |
MK

Anmeldungsdatum: 16.10.2001
Beiträge: 5801
Wohnort: Wolfenbüttel

|
Verfasst am:
26.03.2013 18:28 (Kein Titel) |
  |
So einen hatte der Christian Jahnke erwischt.
Gabs für umme 3 Eur bei eBay, wurde erkannt und angezeigt, aber keine Verbindung mit der Igni.
Mein Kabel ging bei ihm; sein Kabel an meinem Rechner tat auch nicht
_________________ Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
|
|
   |
 |
Kilroy
Site Admin

Geschlecht: 
Alter: 58
Anmeldungsdatum: 20.06.2010
Beiträge: 8294
Wohnort: Mönchengladbach

|
Verfasst am:
26.03.2013 19:09 (Kein Titel) |
  |
Das kuriose an diesen "Plagiaten" ist ja, dass sie unter Linux klaglos funktionieren.
Gruß Uwe
_________________ Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
|
|
   |
 |
StVOnix

Alter: 57
Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 8384
Wohnort: 26676 Barßel

|
Verfasst am:
26.03.2013 19:41 (Kein Titel) |
  |
Ich hab das Thema mal verschoben. Genau für solche Themen wurde das Topic doch eingerichtet.
Gruß
Rene
_________________ moin
Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.
|
|
     |
 |
m.eckert77
Geschlecht: 
Alter: 43
Anmeldungsdatum: 30.05.2008
Beiträge: 2044
Wohnort: Schaffhausen

|
Verfasst am:
26.03.2013 20:52 (Kein Titel) |
  |
Ja, wird Zeit, dass es die Software auch für Linux gibt.
Hab es zwar mit Wine funktionierend, aber so will das Programm nicht mit dem Port kommunizieren.
_________________ Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
|
|
    |
 |
Wilfried

Anmeldungsdatum: 26.07.2002
Beiträge: 64
Wohnort: Hammelburg

|
Verfasst am:
26.03.2013 23:45 (Kein Titel) |
  |
« MK » hat folgendes geschrieben: Wilfried, such mal wie Du den COM Port im Geräte-Manager anzeigen kannst. Je nach Betriebssystem ist das anders.
Win7 ist ganz easy:
USB2Serial einstecken
Start-Button mit linker Maus anklicken
In dem Feld mit der Lupe "geräte" eingeben und dann zeigt er dir darüber Programme, die dazu passen
Systemsteuerung - Geräte-Manager auswählen
Dort siehst Du unter Anschlüsse deinen Adapter und es steht dort auch welcher COM-Port zugewiesen ist.
Du hast zu 99% den falschen Port erwischt und/oder dein USB-to-Serial tut nicht wie er soll.
Bei mir ist ein Profilic Chipsatz drin und ich erinnere mich dunkel, dass es dort Treiberprobleme unter Win7_64 gab. Such ggf. mal nach einem Treiber-Update.
Hallo Martin,
Windows 7 ? Ich schaffe noch mit XP, werde es morgen noch mal an einem anderen PC probieren.
Gruß
Wilfried
|
|
  |
 |
StVOnix

Alter: 57
Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 8384
Wohnort: 26676 Barßel

|
Verfasst am:
26.03.2013 23:49 (Kein Titel) |
  |
Ich habe deine Nachfrage dann wieder entfernt, Wilfried.
Gruß
Rene
_________________ moin
Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.
|
|
     |
 |
Wilfried

Anmeldungsdatum: 26.07.2002
Beiträge: 64
Wohnort: Hammelburg

|
Verfasst am:
27.03.2013 10:34 (Kein Titel) |
  |
Hallo nochmal,
hab jetzt nochmal an einem anderen USB-Anschluß angeschlossen, dann erscheint, "neue Hardware gefunden", dann CD einlegen, danach gehts nicht mehr weiter und es erscheint, " Installation nicht erfolgreich". Kann es sein, daß irgendwelche Treiber installiert werden müssen?
Bin schon mal froh, daß das mit dem Anschließen geklappt hat, dann werde ich doch das PC-Problem auch noch irgendwie hinbekommen.
Gruß
Wilfried
|
|
  |
 |
StVOnix

Alter: 57
Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 8384
Wohnort: 26676 Barßel

|
Verfasst am:
27.03.2013 10:54 (Kein Titel) |
  |
Wie heißt denn dein Adapter? Eine möglichst genaue Angabe (alles was an Namen und Nummern auf der Verpackung steht) wäre hilfreich. Vielleicht ist dein Problem ja bekannt.
Wurde mit dem Adapter eine CD mitgeliefert? Sieh auch mal im Explorer nach, ob ein Verzeichnis, bzw. verbundenes Laufwerk erscheint. Meistens liegt der Treiber bei USB-Geräten auf der Hardware.
Gruß
Rene
_________________ moin
Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.
|
|
     |
 |
Joterich
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 14.08.2011
Beiträge: 118

|
Verfasst am:
27.03.2013 10:57 (Kein Titel) |
  |
oftmals wird empfohlen den Treiber zu installieren BEVOR man das Gerät an den Rechner ansteckt ... einfach mal den Treiber von der CD installieren und dann gucken was passiert wenn du das gerät einsteckst
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0588s (PHP: 87% - SQL: 13%) | SQL queries: 21 | GZIP disabled | Debug on ]