heute getüvt

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

heute getüvt

Beitrag von growdaweed »

hi, seid meiner längeren ausfahrt und den daraus resultierendem leerlaufproblem habe ich heute ganz mutig den ersten möglichen maitag genutzt mal schnell zu tüven.

die karre selber ist janun fahrwerktechnisch perfekt und es gab auch die plakette ohne mängel.
trotz heftigster proteste haben die mir ne asu für 18 euros reingewürgt.
nach nun gut einer stunde googeln und papiere wälzen, bin ich montag da und mache rabbatz.

leider sind ja die quellen alle mindestens 2 deutig aber nun hab ich dank altem kfz-brief(gut das er da ist) hieb und stichfeste beweise.

nachdem der blaue onkel die karre mit dem killschalter nicht anlassen konnte,("wie,kein e start?das machen sie mal lieber)) reichte es, das ich sie versiert angelassen habe und er im stand mal an den bremshebeln rumdrücken durfte.

achso,die AU. ich hab gleich geflucht, "was die scheixxe soll, die guten zündkerzen hier noch im leerlauf versiffen zu lassen"
so das diese prozedur nach 30 sekunden abgetan war.aber wie gesagt montag geld zurück.

na,jedenfalls erst mal 2 jahre ruhe vor den pennern.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lt. meinem TÜV-Onkel (und das ist ein richtig schlaues Kerlchen) ist die Erstzulassung lt. Brief der Staus Quo.
Auch der Satz von wegen .....gilt vor dem....als erstmalig in den Verkehr zugelassen blabla..hat null Bedeutung.

Ich denke das sich hier die TÜV-Leute durch Unwissenheit nicht einig werden. Ich muss die leider bei allen Kisten zahlen. Aber ich lebe trotzdem noch :wink: .

Gruss Holli
BildBild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

ja,holli,so kamen sie mir auch. aber laut:
http://www.tuev-nord.de/33343.asp

habe ich dann meinen alten kfz brief hervorgekramt und in dem alten brief wird die rd mit schlüsselnummer 0900 angegeben, welche wiederum nicht auf der tüv seite als zu prüfen gelistete ist.
wohl aus finanzgründen hat der tüv das dann mal flugs umfrisiert? sodass ich laut den neuen papieren hin muss. feld j: 25 feld 4: 0200 wobei in den feldern K: sowie 6: die irgendeinen EG kram regeln, garnix drin ist.
ansonsten sowieso letzte mal auf der station gewesen. es lebe der wettbewerb.

na,mal sehen.
P.S. freut mich das du so gestopft bist das du das alles löhnen kannst. als zukünftiger hartz 4er seh ich das leider nicht ganz so entspannt.und im übrigen gilt hier wie bei allen Zwangsinstitutionen: Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt!
kleines bild zu den TÜV schmierereien:
Dateianhänge
brief2.JPG
brief2.JPG (44.84 KiB) 631 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also wehren tue ich mich schon ganz gut wenn mir was nicht passt,aber Du hast nur da eine Möglichkeit auf Erfolg,wenn sie Dir auch zusteht.

Und glaub mir, es gibt noch schlimmere Dinge als Hartz4. Man darf sich eben einfach nicht aufgeben :wink: .


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Holliheitzer hat geschrieben:Lt. meinem TÜV-Onkel (und das ist ein richtig schlaues Kerlchen) ist die Erstzulassung lt. Brief der Staus Quo.
Auch der Satz von wegen .....gilt vor dem....als erstmalig in den Verkehr zugelassen blabla..hat null Bedeutung.

Ich denke das sich hier die TÜV-Leute durch Unwissenheit nicht einig werden. Ich muss die leider bei allen Kisten zahlen. Aber ich lebe trotzdem noch :wink: .

Gruss Holli
Stimmt nicht! Der Satz "...gilt vor dem..." bedeutet, daß die Möhre keine AU braucht. Hab die 18 Euro von meinem noch schlaueren TÜV-Onkel zurückbekommen. Gab gem. Onkel ein internes Rundschreiben zu diesem Sachverhalt, was aber erst nach meinem Termin mit der TDR rundging.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Tja Stefan,

der "Onkel" ist bestimmt geleehrig aber wie bringe ich ihm das bei :oops: ??
Da muss ich wohl mal dem TÜV auf´s Dach steigen....

Gruss Holli
BildBild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

drei betonköppe(die ganz schlauen kerlchen) in der annahmestelle, wollen von argumenten nix wissen: "ne, sie müssen!!!! Sie können aber den Herrn Korporal vom TÜV NORD in Hannover anrufen."

also die nummer hannover 9861294 angerufen" guten tach und so und so"
Antwort: "sie haben recht, fahren sie da jetzt hin und holen sie sich die mücken ab, ich ruf da an"

ich muss zu geben das ich dann doch mit recht breitem grinsen zum abkassieren zur tüv station bin.
ein guter start in die woche. herrlich :D
Dateianhänge
tüv.JPG
tüv.JPG (65.34 KiB) 516 mal betrachtet
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Holliheitzer hat geschrieben:Tja Stefan,

der "Onkel" ist bestimmt geleehrig aber wie bringe ich ihm das bei :oops: ??
Da muss ich wohl mal dem TÜV auf´s Dach steigen....

Gruss Holli
Holli,

der soll mal den Prüfstellenleiter in LEV anrufen, der hat den internen Text gelesen.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja danke,

ich werde dem nun auch mal auf die Pelle rücken. So ja auch nich. Die 1WW muss diesem Monat getüvt werden, ich werde berichten.
Ansonsten muss ich eben woanders hin.

Nun habe ich auch gerade mal die Papiere vom Umbau durchgelesen,also den neuen Fahrzeugschein (jetzt Zulassungsbescheinigung Teil 1). Da steht nun garnix mehr drin von wegen gilt vor dem 01.01.1989 .....
Wie schaut es dabei aus?
Ich denke mal das die Jungs das schon irgendwie extra so machen :wink: .


Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

So,

hab mich jetzt mal beim TÜV in Leverkusen schlau gemacht. Diese Vorschrift gibt es, die muss auch jeder beim TÜV beachten ergo kostet das nix. Leider gibt es dazu keine genaue Adresse in der Arbeitsanweisung. Es ist aber die neue Anweisung 04.03.2008 AUK Ausnahme Krad.
Da die sich ja untereinander kennen wollte der Kollege aus Lev sofort beim Onkel anrufen und ihm das mal genau erklären, aber das wollte ich nicht. Ich will keinen patzigen und verärgerten Prüfer vor mir haben, den brauche ich noch. Das regele ich alleine,ich kenne den ja :oops: .

Beim Umbau sieht das so aus, das der TÜV-Onkel da selber drüber entscheiden kann ob er bei einem solchen Fahrzeug die damaligen Ausnahmebestimmungen übernimmt oder nicht. Vergisst er es schlichtweg muss man eben latzen. Ich habe mir damals darüber keine Sorgen gemacht, da gab es andere "Stoßgebete" die vorrang hatten:lol: .

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Hi Holger,

haben se bei dir das in Teil1 "vergessen" oder steht es in Zulassungsbescheinigung Teil II auch nicht drin?
Falls es in Teil II drin steht kannst du es beim Strassenverkehrsamt nachtragen lassen.

Wie Stefan es schon sagte mit dem Eintrag keine ASU nötig.
Hab ich bei der Kawa auch drin stehen und brauchte keine ASU.
Musste aber den TÜV Prüfer extra darauf hinweisen.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

hi holli, kann man das dann nicht mal unter den FAQ zum thema AUK festpinnen. für die jungs die nach sowas googeln und da das nun zweifelsfrei feststeht?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nee Dirk,

hab die Unterlagen gerade vor mir liegen. Die haben da nur die nötigsten nackten Daten übernommen.
Naja, die TZR und die 1WW habens aber drin stehen. Bei der TZR muss ich dann bei der Vollabnahme bzw. bei den neuen Papieren dann mal ein Auge mit drauf werfen.
Die Strassenverkehrsämter arbeiten leider oft auch nicht fehlerfrei, die tragen oft wichtige Dinge nicht mit ein oder eben falsch und DU hast dann die Lauferei :evil: .
Zuletzt noch beim Opel Omega hatte die die verkehrte Schadstoffklasse eingetragen (eigentlich die D3-stand aber schlechter drin). Das wäre nett teuer geworden für uns. Ich habs dann noch schnell im Auto vor der Abfahrt überprüft und bin dann gleich nochmal rein.Die dürften dann länger arbeiten weil eigentlich schon Dienstschluss ware :lol: .

Ich sehe gerade das der Umbau einen Co-Anteil von 4,1 hatte bei der Vollabnahme, damals noch mit guten 10L Verbrauch.
Auch knapp, denn 4,5 % ist meine ich die Höchstgrenze.

Gruss Holli
BildBild
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

holli hat ja sooo recht:
bin bei der DT 80 von ehefrau ewig hinterhergelaufen. erst haben "die" bei der zulassung zum motorrad vor 19 jahren mist gebaut, haben dort als baujahr glatt 1990 eingetragen (ok, dachte ich, was solls, ist das moped jetzt eben 7 jahre jünger "als in echt"), dann musste ich auf einmal steuen auf das krad zahlen :shock: was ich auch 18 jahre brav gemacht habe...
dann der schock beim TÜV (ok, ist nicht der echte TÜV gewesen): "die kommt aber nicht duch die AU so wie die qualmt..."
nun gut, er hatte dann beide augen zugedrückt und nach meinem einwand, dass die papiere ein falsches baujahr haben gab es die plakette trotzdem.
dann bin ich also zur zulassung mit einer kopie der alten 80er papiere (baujahr 1983) und die haben dann das baujahr geändert.
dann etwas gegoogelt und siehe da: ich hätte überhaupt keine steuern (mehr) zahlen müssen (http://forum.motorradonline.de/viewtopi ... 303bd416a1 oder hier http://www.adac.de/Auto_Motorrad/autoko ... efault.asp) :evil: .
anruf bei zulassungsstelle: "tja, das stimmt, aber ob sie da noch was zurückkriegen, da hätten sie einspruch einlegen müssen..."
wie jetzt? ich wusste doch nicht, das ich gar nix zahlen muss, wie soll ich denn da einspruch erheben, erstmal glaubt man doch so einem bescheid??
nach rat vom rechtsschutz, dann schreiben mit begründung "täuschung durch die zuständige fachbehörde" und blabla "fordere ich die steuern seit 19xx" zurück.
nun ja...
nach immerhin einem jahr ( :roll: ) kam dann tatsächlich noch ein scheck über (ich glaube) ungefähr 100 euro an!
kein schreiben, keine entschuldigung, nix...
egal, moped ist jetzt (wieder) steuerfrei und muss nicht zur AU weil baujahr 1983 :wink:
bei der RD steht dat zum glück alles richtich drin und die ganzen extras sind alle auf einem beiblatt vermerkt... :lol:
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

kann mich irren,aber holli braucht für seinen umbau wohl auch keine au.
ich hatte mir noch nen pdf vom verband kfz gewerbe gezogen,wo die ausnahmen gelistet sind.siehe punkt 4 im pdf.

http://kfzgewerbe.de/_downloads/////40189.pdf

da unsere krafträder bzw in dem fall deins, wahrscheinlich nicht eg typisiert ist, brauchst du dann damit auch nicht hin.

http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_new ... -03-22.php

siehe feld K und 6 in der zulassungsbescheinigung teil 1wo das datum der typisierung stehen müsste.
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_zul ... teil-1.php

wer noch mehr bock auf §§§§§ hat:
http://74.6.239.67/search/cache?ei=UTF- ... 1&.intl=de
Antworten