Wie ist das nun ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wie ist das nun ?
Moin. Wenn ich nun ein Thema bearbeiten möchte.... was muss ich nun tun ?
Zusammenschreiben und einfach einstellen oder wie oder was ?
Ciao
Anderl
Zusammenschreiben und einfach einstellen oder wie oder was ?
Ciao
Anderl
So ähnlich habe ich auch gefragt, und darauf diese Antwort erhalten:
Holliheitzer hat geschrieben: Da wird jetzt keiner Hurra brüllen,jaa sowas brauchen wir!
Nicht fragen, habe ich ja mit meinem YPVS-Beitrag auch nicht gemacht.
Aus dem Forum kopieren was ihr braucht,verändern,hinzufügen und reinstellen.
Alles Andere (was noch kaum angefasst wurde) auch reinstellen und zur Diskussion freigeben.
Was gibt es da noch zu fragen?
Gruss Holli
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Re: Wie ist das nun ?
Genau so haben wir uns das gedacht.Anderl hat geschrieben:was muss ich nun tun ?
Zusammenschreiben und einfach einstellen ...?

Gruß,
Solo

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
- RDThorsten
- Beiträge: 8077
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
oh....stimmt hätte ich dazuschreiben können.
Als SAP-ler lebt man halt in der Welt der Tabellen. Und wenn ich mich unter der Hauptrubrik "FAQ" befinde, dann ....

Ja genau.. Das war gemeint: FAQ.
Meine Frage ist damit beantwortet.
Bin nun dran. Werde was zum umbau der 31k-Schwinge auf Nadellager, mit Revision der L-Hebel usw., incl. benötigter Materialliste schreiben.
Ciao
Anderl
Als SAP-ler lebt man halt in der Welt der Tabellen. Und wenn ich mich unter der Hauptrubrik "FAQ" befinde, dann ....


Ja genau.. Das war gemeint: FAQ.
Meine Frage ist damit beantwortet.
Bin nun dran. Werde was zum umbau der 31k-Schwinge auf Nadellager, mit Revision der L-Hebel usw., incl. benötigter Materialliste schreiben.
Ciao
Anderl
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Schön
.
Du kannst Dir das Leben etwas einfacher machen wenn Du alles an Text erstmal in einer "Tabelle" erfasst um es dann ,wenns fertig ist, in einen neuen FAQ-Fred zu kopieren. So ein Beitrag sieht schöner aus, wenn kein anderer Forumsmensch dazwischen funkt mit seiner Frage oder einem Hinweis. Das kann dann nachher erfolgen und Du Anderl kannst den Beitrag dann gelob dem Hinweis editieren. Bilder kannste ja nach Wunsch einfügen,Bilder sind wichtig.
René, wo ist Dein Beitrag?
Gruss Holli

Du kannst Dir das Leben etwas einfacher machen wenn Du alles an Text erstmal in einer "Tabelle" erfasst um es dann ,wenns fertig ist, in einen neuen FAQ-Fred zu kopieren. So ein Beitrag sieht schöner aus, wenn kein anderer Forumsmensch dazwischen funkt mit seiner Frage oder einem Hinweis. Das kann dann nachher erfolgen und Du Anderl kannst den Beitrag dann gelob dem Hinweis editieren. Bilder kannste ja nach Wunsch einfügen,Bilder sind wichtig.
René, wo ist Dein Beitrag?

Gruss Holli


Holli, danke für den Hinweis.
Ich mach` das schon. Sowas ist quasi mein täglich Brot.
Die Anleitung werde ich im Word-Pendant von Open-Office schreiben; incl. Bilder. Wenn alles fertig ist und ein, zwei Leute mal drüber gelesen haben, werde ich es in ein PDF umwandeln. Dann bekommts der Stefan zum Ablegen auf der RD-Seite. In den FAQ-Beitrag kommt dann nur noch ein Link dorthin. Dann hat man es schön übersichtlich. Besser als in einem Forumsbeitrag. Man kann sich den Beitrag bequem runterladen und damit offline lesen und auch gut drucken.
Ciao
Anderl
Ich mach` das schon. Sowas ist quasi mein täglich Brot.
Die Anleitung werde ich im Word-Pendant von Open-Office schreiben; incl. Bilder. Wenn alles fertig ist und ein, zwei Leute mal drüber gelesen haben, werde ich es in ein PDF umwandeln. Dann bekommts der Stefan zum Ablegen auf der RD-Seite. In den FAQ-Beitrag kommt dann nur noch ein Link dorthin. Dann hat man es schön übersichtlich. Besser als in einem Forumsbeitrag. Man kann sich den Beitrag bequem runterladen und damit offline lesen und auch gut drucken.
Ciao
Anderl
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: