Autor |
Nachricht |
schrauberlehrling2
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 679
Wohnort: Grabenstetten

|
Verfasst am:
09.06.2008 23:14 (Kein Titel) |
  |
So wie ich das verstanden habe ist die FAQ vorerst offen, sprich jeder kann einen Beitrag einstellen bzw ergänzen.
Solange so sachlich wie möglich Informationen zum Thema (zum Beispiel Resonanzauspuffanlagen) gesammelt werden klappt das.
Wenn du also einfach das Thema eröffnest und deine Skizzen und ein zwei Sätze zum Thema schreibst ist schon ein Anfang getan... ich würde dann in die Garage und die 1ww Anlage vermessen, ergänzend einstellen und schon sammelt sich was an.
Das ganze Ergänzte kann dann nach etwas Zeit zur Diskussion eingepflegt werden und alle sind glücklich.
Zusammengefasstes kann dann entsprechend der dazugekommenen Ergänzungen immer mal wieder aktualisiert werden.
Falls der jeweilige Themenersteller keine Lust hat sich darum zu kümmern mach ich das... wenn ich darf.
Gruß Florian
p.s. Die Diskussionen ums Rahmen Entlacken und Tank entrosten gehört auch in die FAQ, könnte ein Mod die mal kopieren und einstellen?
Wenn ich darf würd ich da mal die ganzen unsachlichen Beiträge rauslöschen und Angaben wie Konzentrationen als Tabelle darstellen(Konzentration/Wirkung) so das alles übersichtlich bleibt.
|
|
  |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
10.06.2008 09:12 (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
WBM

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 21.09.2004
Beiträge: 353
Wohnort: Guntersblum

|
Verfasst am:
10.06.2008 16:09 (Kein Titel) |
  |
Tach
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe brauchts noch ein OK von Stefan u. Solo?
Oder kann jedermann nach belieben mit seinem, von ihm vorgeschlagenem Thema loslegen?
Ist etwas bürokratisch gelöst hier...seit über einem halben Jahr stehen die FAQ,s zur Diskussion...werden aber nicht vervollständigt oder ergänzt.
Wo liegt das primäre Problem ?
Gruß Thomas
_________________ RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
|
|
   |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
10.06.2008 16:33 (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
solo
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.11.2001
Beiträge: 2487
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

|
Verfasst am:
10.06.2008 19:09 (Kein Titel) |
  |
Hi,
eine Genehmigung von uns bedarf es natürlich nicht. Das Thema sollte nur vor Beginn der Arbeit bekannt gegeben werden, da es saudumm ist, wenn zwei verschiedene Leute zur gleichen Zeit das gleiche Thema bearbeiten würden, ohne dass sie von einander wissen.
Ich fasse mal kurz zusammen, was ich in den letzten Tagen mitbekommen habe und mir grad so im Kopf herumschwirrt.
1. Was wir nicht wollen ist, dass Threads nur kopiert werden und unbearbeitet in die FAQ übernommen werden, da so etwas immer recht unübersichtlich ist. Besser ist es, wenn sich jemand die Mühe macht und mit Hilfe der Forenbeiträge einen eigenständigen Bericht schreibt. So was lässt sich flüssiger lesen und ist gerade für "unwissende" besser zu verstehen.
2. Da kommen wir gleich zum nächsten Punkt.
Ihr müsst natürlich davon ausgehen, dass die FAQ gerade von denjenigen verwendet wird, die von dem Thema keine Ahnung haben. Deswegen wollen wir u.A. auch, dass die Beiträge nochmals von den Forenmitgliedern korrekturgelesen werden. Der Verfasser weiß zwar, was er mit seinem geschriebenen meint, aber oft ist es so, dass es bei anderen zu Missverständnissen oder Unklarheiten kommt.
3. Außerdem kann es auch mal sein, dass jemand anderes eine bessere Lösung für ein Detail hat, was der Verfasser event. mit übernehmen könnte.
Was mir gerade noch einfällt:
Es ist natürlich nicht so, dass Stefan oder ich die Arbeiten bewerten und Genehmigungen zur Veröffentlichung erteilen. Die FAQ soll Euer Ding sein. Ihr überlegt Euch die Themen. Ihr verfasst und Ihr korrigiert die Beiträge und wenn ein Thema fertig ist, wird es von uns an geeignete Stelle verschoben. (Wohin muss ich noch mit Stefan abklären)
Sollten noch Frage offen sein, dann stellt sie einfach
Gruß,
Solo
_________________
4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
|
|
   |
 |
schrauberlehrling2
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 679
Wohnort: Grabenstetten

|
Verfasst am:
10.06.2008 20:25 (Kein Titel) |
  |
Ich Fange jetzt mal das Thema "Anzugsmomente" an.
Sind ja "nur" n paar Tabellen aber Muss auf jeden Fall auf Tippfehler gegengeprüft werden....
Freuen würd ich mich wenn das dann weiter ergänzt wird. Ich habe nur einen kleinen Teil der Daten (350ypvs; Tzr4Dl und Rs250).
Teilweise als Scan, teilweise als eigene Tabelle (wegen fehlender Deutscher Bezeichnung).
Wenn die Datensammlung weitgehend komplett ist fasse ich das Ganze gerne zusammen.
Wenn jemand die Daten aller (RD) Modelle hat und einstellen will lasse ich demjenigen gerne den Vortritt.
Gruß Florian
edit: Vdue ist auch noch da.
|
|
  |
 |
solo
Site Admin

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 19.11.2001
Beiträge: 2487
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

|
Verfasst am:
16.06.2008 17:55 (Kein Titel) |
  |
Hi,
nachdem ich gerade 31K-Püffer entkohlen muß, nehme ich dies zum Anlass und fertige einen Beitrag dazu an.
Gruß,
Solo
_________________
4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.0531s (PHP: 84% - SQL: 16%) | SQL queries: 22 | GZIP disabled | Debug on ]