Autor |
Nachricht |
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 10.12.2005
Beiträge: 425

|
Verfasst am:
08.01.2008 12:20 Und los geht's |
  |
So, nun kann es mit den FAQ's losgehen. Wir sollten hier festlegen, wie die genau Vorgehensweise ist.
Mein Vorschlag: Wir nehmen einen "Fall" und spielen da die Möglichkeiten durch.
Gruß, Stefan
|
|
   |
 |
MK

Anmeldungsdatum: 16.10.2001
Beiträge: 5801
Wohnort: Wolfenbüttel

|
Verfasst am:
08.01.2008 20:39 (Kein Titel) |
  |
Ich schlage gleich mal vor:
1) Welches Öl ist das Beste
_________________ Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
|
|
   |
 |
Stefan Philipp (M)
Site Admin
Geschlecht: 
Alter: 55
Anmeldungsdatum: 10.12.2005
Beiträge: 425

|
Verfasst am:
08.01.2008 21:45 (Kein Titel) |
  |
Danke Martin! Hätte ich selber drauf kommen müssen...
In welcher Kategorie soll dass dann stehen
|
|
   |
 |
schrauberlehrling2
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 679
Wohnort: Grabenstetten

|
Verfasst am:
08.01.2008 22:53 (Kein Titel) |
  |
Betriebsstoffe+Reifen als Kategorie klingt doch gut oder?
Sonst haben wir am Schluss 1000 Kategorien und nur 2 Themen drin.
Öl, ganz klar für Nasskupplung geeignetes 30er Getriebeöl.
Qualität mindestens GL3 wie von Yamaha gefordert.
Zum Beispiel: Motul Transoil 10W30, erfüllt sogar GL4.
|
|
  |
 |
hasi

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 20.06.2004
Beiträge: 555

|
Verfasst am:
11.01.2008 18:09 (Kein Titel) |
  |
Geil, endlich wieder eine FAQ. Hab ich seit dem großen Crash echt vermisst...
In die FAQ gehören auf jeden Fall:
Öle ( schon genannt)
Pumpeneinstellung (wichtig und oft gefragt)
Walzeneinstellung (ssst,ssst,oft gefragt und von Holli oft beantwortet)
Original Vergaser(Düsen) und Auspuffbestückung der div. Modelle ( 31k, 1WW....)
Drosselungen der div. Modelle
Zündung (Welche Polräder mit Zündung und welcher CDI,.....)
Bereifung ( Heidenau, usw.)
to be continued...
Hasi
|
|
  |
 |
StVOnix

Alter: 60
Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 8392
Wohnort: 26676 Barßel

|
Verfasst am:
11.01.2008 18:51 (Kein Titel) |
  |
Ich habe vor, (muss ich aber etwas Zeit für haben), mir den Thread "Rost aus dem Tank" mal vorzuknöpfen und alle Infos und Tipps aus dem Thread für einen FAQ-Beitrag zusammenzufassen.
_________________ moin
Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.
|
|
     |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
11.01.2008 20:02 (Kein Titel) |
  |
Und von denen " ich habe vor..." Forumsmitgliedern suchen wir welche ,die sich mit einem Thema voll auseinadersetzen und hier schön bebildert ablegen (im optimalen Fall ) .
Themen sind da, Hasi hat schon mal nen Vorgeschmack gegeben.
Ist natürlich etwas Arbeit aaaaaber für ne gute Sache
Momentan habe ich noch zu viel um die Ohren (arbeitsmässig) aber zum Thema YPVS kann ich mir einen Beitrag vorstellen.
Diese Beiträge werden dann wohl noch vielleicht verfeinert werden von anderen Mitgliedern (die es wirklich besser wissen), das gilt auch für meine (wenn was kommt).
Also nicht böse wenn wir noch dran feilen, wichtiger ist das etwas kommt.
Gut währen auch sämtlich passende Teile zu erwähnen die so in etwa reinpassen für Umbauten in /an unseren Möppies.
LC-Rahmen nehmen und sagen was passt (als Beispiel) an Gabeln,Schwingen,Felgen,Speichenfelgen usw..
Kurz dabei schreiben was gemacht werden müsste.
Auch der Austausch von Elektrikteilen währe super, Batterie weg und Kondensator rein, Spannungsregler von 31k in die 1WW, anderes Kockpit mit Kabelbelegung ......
Das alles muss nicht an einem Tag passieren.
Wichtig für mich währe es, wenn genau diese FAQ- Beiträge N I C H T vollgemüllt werden a la Webacity.
So Sprüche wie :Warum machste das denn, ich mache ....... sollen keine Chance bekommen
Gruss Holli
_________________

|
|
    |
 |
StVOnix

Alter: 60
Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 8392
Wohnort: 26676 Barßel

|
Verfasst am:
11.01.2008 20:30 (Kein Titel) |
  |
« Holliheitzer » hat folgendes geschrieben:
Wichtig für mich währe es, wenn genau diese FAQ- Beiträge N I C H T vollgemüllt werden a la Webacity.
So Sprüche wie :Warum machste das denn, ich mache ....... sollen keine Chance bekommen
Gruss Holli
Darum hatte ich gedacht, Beiträge zu verwerten, in denen diese Diskussionen schon durch sind. Das Forum ist voller Infos, die nur zusammengetragen werden müssten.
Aber dein Eingangssatz sagt mir, dass ich's lassen sollte.
_________________ moin
Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.
|
|
     |
 |
MatthiasD

Geschlecht: 
Alter: 38
Anmeldungsdatum: 16.05.2007
Beiträge: 866
Wohnort: Niederlande

|
Verfasst am:
11.01.2008 22:28 (Kein Titel) |
  |
Man könnte auch Teilen aus den Schraubertipps nehmen? Zb die Tankentrostung.
Wie wäre es um von den Service Manuals den hinteren Teil mit technischen Daten hier irgendwo reinzustellen? Ich die Manuals von fast allen Luftgekühlten + die 4L0/4L1 und 31K. Ganz scannen will ich die nicht (viel zuviel Arbeit!!!) aber nur die technischen Daten sind schonmal praktisch, zudem weil die bei Haynes etc nicht drin sind oder nicht richtig!
_________________ ..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
|
|
    |
 |
schrauberlehrling2
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 679
Wohnort: Grabenstetten

|
Verfasst am:
12.01.2008 01:09 (Kein Titel) |
  |
Passende Kühler (mit Anbauhinweisen+ungefähre Veränderung zur Serie).
Als Einleitung ein Kleines "Warum dieses Thema", so das Kaufinteresierte sich durch kurzes anlesen der FAQ ein Bild über die RD machen können.
r6 Kühler ist dran, Doku folgt sobald ich ne Kamera zur Verfügung habe.
@ Mathias die Techn.Daten, vorallem Anzugsmomente, Wartungsintervalle und Umfang sind sehr interesant.
Vorher allerdings die Veröffentlichung von Yamaha genehmigen lassen, ich würde mich wundern wenn das nicht gerne bewilligt würde.
Zur FAQ würde ich Vorschlagen das die neuen Beiträge welche von den Forenmitgliedern für nicht Zielführend gehalten werden nach zum Beispiel 4Wochen gelöscht werden. Ebenso dann die Diskussion die sich aus dem dann gelöschten Beitrag ergab.
|
|
  |
 |
Anderl
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 25.07.2002
Beiträge: 4423
Wohnort: bei Pirmasens

|
Verfasst am:
12.01.2008 12:46 (Kein Titel) |
  |
Hi. Hatte vor Tagen auch schon einen Vorschlag an Solo geschickt.
Der wäre:
- wenn sich jemand findet, der sich ein Thema zur Brust nimmt, sollte er das Kund tun oder die Mods schreiben irgendwo kurz rein, daß das Thema bearbeitet wird.
Wenn es weitere gibt, die zu diesem Thema was sagen können, können die dann ja quer lesen und das ganze ergänzen.
- ist das Thema fertig, wird das Dokument (erstmal auf Word oder sowas) an einen Mod geschickt. Der kann es dann durch ein paar andere Gegenlesen lassen um evtl. letzte Missverständlichkeiten umzustellen, weitere Ergänzungen zu machen usw.
- der/die Themenbearbeiter sollten ihr eigenes Wissen einbringen, aber auch wie Rene ebenso schrieb, Erfahrungen anderer aus dem Forum einfliessen lassen. Meist gibt es ja nicht den richtigen weg, sondern mehrere richtige Alternativen. Die sollte man natürlich mit darstellen.
- Ist das Thema "druckreif", dann können es die Mods hier reinhängen. Und zwar wie bei den Kleinanzeigen, so daß niemand seinen Senf dazu geben kann. Alternativ in einen eigenen Bereich auf die Hauptseite von www.rd350lc.de .
Wie ich Solo schon schrieb würde ich mich dem Thema Tankentrostung annehmen. Könnte das auch mit 3 Tanks die ich noch machen muss bebildern. Bzw. würde ich mir z.B. von Silvio Bilder einholen oder von anderen, die gerade etwas in irgendeiner Weise machen lassen. Da Rene die gleiche Idee hatte, könnten wir das zusammen machen. Oder Rene ?
Wenn das ok ist, dann nehme ich mich dem Rostthema an.
Und ?
Ciao
Anderl
PS: das dauert aber dann ein Weilchen. In einer Woche ist das nicht fertig. Schätze mal bis Ende Februar könnte der Erstentwurf fertig sein.
_________________ www.proasyl.de
|
|
   |
 |
hasi

Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 20.06.2004
Beiträge: 555

|
Verfasst am:
12.01.2008 16:20 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
schrauberlehrling2
Geschlecht: 
Alter: 42
Anmeldungsdatum: 05.09.2005
Beiträge: 679
Wohnort: Grabenstetten

|
Verfasst am:
13.01.2008 01:18 (Kein Titel) |
  |
Ich bin ausdrücklich dafür neue Posts an die FAQ-Texte anzuhängen.
Ansonsten werden sicher einige die das nur "mal lesen" keinen langen Dienstweg gehen um ihre bestimmt oft sinnvollen Ergänzungen einzubringen.
Scheinbarer Unfug kann ja dann(bei Gelegenheit) gelöscht bzw. in eine passende Kategorie verschoben werden.
Gruss Florian
|
|
  |
 |
2stroke
Geschlecht: 
Anmeldungsdatum: 07.06.2002
Beiträge: 543
Wohnort: Austria

|
Verfasst am:
15.01.2008 16:05 (Kein Titel) |
  |
Wie wärs mit Umbau und Restaurierungsberichten?
Kenne Foren da sind solche Berichte oft 300 Seiten lang - eine never ending story eben.
_________________ Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.
"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
|
|
  |
 |
Bigbike-Hunter

Geschlecht: 
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 04.04.2006
Beiträge: 3073
Wohnort: Bauschheim

|
Verfasst am:
16.01.2008 17:16 (Kein Titel) |
  |
Zu den FAQ´s würde ich noch die Rubriken
- Elektrik, allg. ( Fehlersuche, Messtechnik )
- Pflege und Restaurierung ( Lack, Alu, Stahl etc. )
- TÜV-Gutachten, Prüfbescheinigungen... ( wenn Veröffentlichung möglich )
( wenn nicht veröffentlichbar, privat sammeln und bei Bedarf per Mail zusenden )
- Hilfreiche Dateien ( Düsentabellen, Anzugsmomente, etc. )
hinzufügen.
Viele Grüße sendet
BBH
_________________ RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
|
|
  |
 |
|
[ Page generation time: 0.0622s (PHP: 84% - SQL: 16%) | SQL queries: 22 | GZIP disabled | Debug on ]