Kurve 14

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Frank L. hat geschrieben:
@Dirk01: 1KT ist die TZR250, die eigentlich nur für den Japanmarkt gedacht war, aber trotzdem Haufenweise als Grauimport nach Engeland gelangt ist. Die Karre ist definitiv über die PV-Box gedrosselt. Klar, dass BDK dann "gigantische" Tuningerfolge vermelden kann. Die eigentlich für den europäischen Markt gedachte 2MA hat ne echt brauchbare PV-Kurve, da geht noch ein bisserl, aber echt nicht mehr viel. Nur ums klarzustellen, sonst bekommen die TZR250-Fahrer hier noch lange Zähne...

Gruß
Frank
Hallo Frank,

danke für den Hinweis .
War mir auch bekannt bzw. konnte ich mir denken.
Aus Neugierde habe ich ja auch ne umgelötete Box in meiner 2MA drin.
Subjetiv hab ich da kein Unterschied bemerkt.

Gruß
Dirk
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ein wenig kann ich auch dazu beitragen.
Einen WW Puff der bis über 10t dreht, gibts nicht.
Ich hab die gekürzt, um 5cm u um 8cm, beide drehn nicht über 10t.
Auch nicht mit anderer Walzenkurve, gut ist für den Puff so 6,5 auf 7,5t, da macht er Spass, (wie auch der 31er).

Das hintere Ende der Birne soll 25mm sein, anders ist es eine Drossel.

Walzenkurve für die EVOs ist 6,5 auf8,5t.

Höherdrehende Puffe wie Sebrings oder die ältere SoniX, (die vom Holli), vertragen auch 7,5 auf 9,5t.

Bei den Kurven gibts einige Möglichkeiten, darum steh ich voll auf Igni.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe die vom Holger /Häger gefahren Sigi, weil ich das ,wie Du auch, absolut NICHT glauben konnte. 1WW und über 10.000....never ever :? .

Aber glaubs mir....das die weit über 10.000 macht höre ich schon raus. Warum und wieso ist mir ein Rätsel. Jedenfalls geht seine 1WW wie getunt mit dem Pott. Zwar nicht die Leistung da oben wie eine JL oder Jolly, aber doch schon ein erstaunlich gutes Überdrehen.

Man müsste mal ein Video nachreichen. Wenn ich mal dran denke bekommt Holger einen Saugnapf mit GoPro drauf :D .

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
K-RD350
Beiträge: 481
Registriert: So 20. Okt 2013, 10:09
Wohnort: Köln
Germany

Beitrag von K-RD350 »

Saugnapf mit GoPro drauf
Her mit dem Teil und es wird mir eine wahre Freude sein, wieder mal auf die A555 zu fahren :)

Gruß
Hägar
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Machen wir mal zusammen ...OK? 1WW vs 1WW.
Auf der Bahn hatte ich schon mal bei leichtem Nieselregen und gut 180 auf der Uhr ein beidseitiges ,böses Geklemme unter mir (leider ganz links auf der Spur und ich wusste erstmal nicht, wie ich sicher auf die Standspur komme).
Das war die erste und kurze Vollgasfahrt mit der 1WW (anno 2001). Leider hatte der Vorbesitzer an den Gasern rumgemacht und ich damals null Ahnung.

Schauen wir mal bei guten Wetter, vielleicht steht auch an der Aral der alte Scholtis. Das ist nämlich "seine" Vollgas-Hausstrecke . Man traf sich früher an der Aral ( am Kreisverkehr) und ging die Sache an :wink: .

Gruß Holli
BildBild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ich vergaß, die WW Pötte hab ich am Krümmer gekürzt, also Birne volle Grösse.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Glück auf,
hier ein kleines Update.
Da meine auf ebay erworbene Box leider defekt ist, hat der Verkäufer mir das Geld zurück überwiesen und um nicht weitere Kosten zu produzieren, mir die Box überlassen :) :)
Ich habe daraufhin Nick Prionas in Griechenland kontaktiert.(Danke Willi für den Tipp) Der hat mir angeboten die defekte Box zu reparieren und sie mit Dipschaltern zu versehen. Für die Reparatur und die Dipschalter incl. Versand nimmt er 60€.

Grüße aus Dortmund

Martin
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Hab dich doch auch darauf hingewiesen es beim Niko machen zu lassen, sogar mit Bild von meiner PV Steuerung, aber anscheinend ist es ja nicht so wichtig was ich hier schreibe.
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Glück auf Franz,

hast ja recht, hab gerade nochmal nachgeschaut. Dein Beitrag war auf Seite 4. Willis auf Seite 1. Das Thema ist ja zwischenzeitlich aus dem Ruder gelaufen und es sind eine Menge Seiten geworden, da fehlte mir letztendlich der Überblick.
Die Box geht morgen per UPS nach Griechenland. Hoffe das der Nick das hinbekommt.

Gruß martin
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Servus

Ist schon ok, hab schon mitgelesen, na ja ich halt mich da raus!

Der Niko macht schon gute Arbeit, und vorallem schnell, meine Box war nach ner Woche wieder da, der setzt sich auch nachts hin und macht seine Arbeit :wink:


Gruß Franz
Hast du Rizinusöl im Tank, wird das Moped nicht krank.
murphy

teuer

Beitrag von murphy »

@fraeser07

für die 60 EUR
bekommst du ja fast schon eine neue programierbare PV (ohne Zündung)
dann haste was vernüftiges

http://www.zeeltronic.com/manuals/manua ... 280806.pdf

gruß ralf
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Glück auf Ralf,

das ist aber schön gerechnet. Die Box kostet bei MB 116 €. Und ich denke man braucht auch noch ein Teil um Sie zu programmieren oder nicht ???

Gruß Martin
murphy

PV

Beitrag von murphy »

ich denke bei zeeltronic
und oder über MK wirst du die günstiger bekommen

sogar die lieferung geht ruck zu
war jedenfalls bei mir so :-)

in meinem ersten umbau
fahre ich PV und zündung mit 2 programmierbaren geräten

im 2 umbau fahre ich ein gerät für PV und zündung
(hatte mir MK empfohlen)

handheld habe ich
pc und software hab ich auch

mußt du MK mal anschreiben

gruß ralf

ps link war doch dabei
einfach mal via e mail anfragen

pps das ding ist 25-30 jahre alt
was du umbauen lassen willst
ohne garantie wie lange es noch hält
mach selbst deine rechnung auf
Benutzeravatar
fraeser07
Beiträge: 78
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 10:51
Wohnort: Dortmund

Beitrag von fraeser07 »

Ralf,
die Box war defekt und für lau (umsonst) Der Versand nach Griechenland kostet mich nichts (UPS über die Firma). Nick schrieb mir, das er versucht das Teil zu reparieren (15€) und zu modifizieren (45€). Versand zurück im Preis inbegriffen. Ich muss nur zahlen wenn er es schafft.
Auf ebay kosten verranzte PV-Boxen bis zu 100€.
Ich finde da sind 60€ incl. Umbau ein fairer Preis. Und ich bekomme dann genau das was ich haben wollte.
Werde gerne weiter berichten.

Gruß Martin
Antworten