Hallo Alex,
genau so wie du schreibst mache ich das auch. Zusätzlich schalte ich nach dem Einstellen die Zündung nochmal aus und wieder ein um die Walzenstellung nochmal zu kontrollieren und ggf. nochmal nachzustellen.
Viele Grüße,
Franz

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Das YPVS- Erklärung,Funktion,Bauteile,Einstellung und mehr
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn der Servomotor nur 2 x arbeitet, geht er zu und auf. Das dann bei jedem folgenden Schlüsselrumdrehen.
Schaltest Du die Zündung ein dreht sich das Einstellstück am linken Zylinder also zuerst rechts rum bis zum Endanschlag, dann wieder links rum bis Endanschlag.
Für voll offen (PV ganz links) am Besten eine Markierung machen irgendwo am Gehäuse + Einstelstück. Dann kannst Du Dir den Blick in den Auslaß sparen und sofort von aussen sehen, ob das PV komplett öffnet.
PV Züge nicht vertauschen, sonst arbeitet das System verkehrt herum
. Bei 6000 sollte es öffnen und voll offen bei ca. 8500.
Gruß Holli
Schaltest Du die Zündung ein dreht sich das Einstellstück am linken Zylinder also zuerst rechts rum bis zum Endanschlag, dann wieder links rum bis Endanschlag.
Für voll offen (PV ganz links) am Besten eine Markierung machen irgendwo am Gehäuse + Einstelstück. Dann kannst Du Dir den Blick in den Auslaß sparen und sofort von aussen sehen, ob das PV komplett öffnet.
PV Züge nicht vertauschen, sonst arbeitet das System verkehrt herum
Gruß Holli


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Um die YPVS FAQ noch etwas zu erweitern, hier noch eine Empfehlung von der Emil Schwarz PV Lagerung. Ganz gute Idee, sehr passgenau und wirklich empfehlenswert. Leider wie so oft nicht immer plug & play, wofür die Lager aber nichts können. Man muss aber schon wieder etwas anpassen, damit es nicht zu stark klemmt.
Gruß Holli
Gruß Holli


- Crossrocker
- Beiträge: 517
- Registriert: Sa 30. Nov 2013, 12:32
- Wohnort: oberaudorf

Hallo
Du musst nur 1 Seite nachstellen die sind staar verbunden durchs klemmstück
Sie müssen alle 2 gleich weit offen sein
Gruß Andi
Du musst nur 1 Seite nachstellen die sind staar verbunden durchs klemmstück
Sie müssen alle 2 gleich weit offen sein
Gruß Andi
2 Takt Power Statt 4 Takt trauer 
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Der Auspuff dröhnt, der Kolben schreit, Yamaha Zweitakt für die Ewigkeit
YAMAHA RD 350 31K Bj 1985
YAMAHA RD 500 1GE Bj 1985
SUZUKI GSXR 750 GR7AB Bj 1990
Danke! Bei mir war es so, dass wohl die beiden Walzen nicht genau fluchtend miteinander verbunden sind. Eine Seite war bei Zündung an ganz offen, die andere Seite noch ein kleines Stück zu weit geschlossen. Habe die Züge nun ein Stück nachgestellt. Wenn der Motor mal überholt wird/überholt werden muss, geh ich das Ganze natürlich entprechend an.
Grüße, Martin
