Schwein gehabt!

Pfusch, Murks & Co. - und die Folgen

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Brummi
Beiträge: 2477
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!
Info zum Thema Kurbelwellenlager:
Entfernung der äußeren Kurbelwellenlager ist 173mm. (Von Lagermite bis Lagermitte.) Vorausgesetzt die Kurbelwelle erwärmt sich beim Betrieb auf 80 Grad (+60Grad), dann wird die Kurbelwelle 0,1661mm länger(legierter Stahl 0,000016). Das Kurbelgehäuse aber um 0,2470mm(Alu 0,0000238) Differenz beträgt 0,081mm. C3Lager in der Größe 6305 haben eine Lagerluft von 0,013 bis 0,028 mm.

Gruß Brummi
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Benway hat geschrieben:Hallo,

ähnliches Problem:

Hat schonmal einer von euch einfach eine Motorhälfte um 1/10tel geplant, damit die Lager wieder stramm sitzen?
Ist zugegebener Maßen nicht die Traumlösung, aber vielleicht ein Weg?

Viele Grüße!
Holliheitzer hat geschrieben: Wer sacht denn, das nich eine Seite eh 1/10tel zuviel drauf hat? Bei dem ganzen Yamaha -Murks würde ich mich das nicht wundern.
Wenn man das gut hinbekommt würde ich das auf jeden Fall mal versuchen. Benway, ich hatte auch schon solche Gedanken, Du bist nicht alleine damit hehehe .


@Benway & Holli,
ist das ernst gemeint oder ein verspäteter Aprilscherz??? :shock:
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Holliheitzer hat geschrieben:Gut, stellen wir den Pfusch hier ab,ist ja wiederlich :wink: .



Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Ok, ich schiebs mal auf die Hitze der letzten Tage... :wink:
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Antworten