Silvio63 hat geschrieben:Interessant wäre auch noch ein dB Vergleich. Du hast doch sicher ein dB Messgerät.
Hallo.
So, heute habe ich zusammen mit einem Praktikanten mittels dem computergestützten Audiomesssystem "Clio" von Audiomatica mal die DN-Anlage gemessen. Das Messsystem ist sehr präzise und eigentlich zur Lautsprecherentwicklung entworfen. Deshalb kann man nicht nur den absoluten Pegel messen, sondern auch den Amplitudengang der Anlage, also bei welcher Frequenz die Anlage bzw. das ganze Motorrad wie laut ist.
Das Ergebnis: Bei normaler Mikrofonaufstellung im Abstand von 0,5m und 45° ausserhalb der Fahrzeugachse, lagen bei 5500 U/min in der Spitze 93dB an. Interessant war dabei, dass das Maximum bei recht moderaten 800Hz anlag, also recht tieffrequent. Da bei meiner 1WW der Schnorchel aus der Airbox entfernt wurde, könnte es nun sein, dass dies von der Ansaugseite kommt. Der zweite Pegel-Peak lag bei ca. 1600Hz mit 92dB, also genau eine Oktave höher. Das war vermutlich der Schallanteil der Auspuffanlage.
Man sollte die DN-Performance wirklich mal auf einer LC ohne Auslasssteuerung messen. Da sie deutlich leiser ist als die JL, könnte eine Eintragung eigentlich gut möglich sein.
Ich ärgere mich ein wenig, dass ich nicht das PowerValve mal auf "voll offen" stehend abgeklemmt habe, um dann das Standgeräusch zu messen. Die LC wäre sicher leiser ausgefallen als eine "offene" YPVS, da ein offener YPVS-Auslass doch deutlich größer ausfällt als derjenige der LC.
Gruß,
Rüdi