RD Umbau mit RGV Teilen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo
<BR>Ich bin auch dabei meine 1WW umzubauen ( mit Bananenschwinge ).Ich bin nur auf der Suche nach einem guten Foto eines RGV Rahmens mit Schwinge und Umlenkhebel in ausgefedertem Zustand, wegen den Ümlenkverhältnissen .
<BR>Villeicht könnte mir auch jemand die Maße der Umbauteile mailen ?
<BR>Danke im Voraus
Zuletzt geändert von Nödel am So 20. Nov 2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hi
<BR>
<BR>Du
<BR>
<BR>Es gibt da sogar 2 Leute in Deutschland (der eine ist aus dem Ruhrgebiet, der andere sitzt in Bayern), die sich sicher lange Nächte gemacht haben, damit andere es einfacher haben.
<BR>
<BR>Auch ich habe so einem Umbausatz gekauft, würde aber einen Teufel tun, mit Maßen rauszurücken.
<BR>
<BR>Gleiches gilt für Vergaserbedüsungen.
<BR>
<BR>Nein, ich baue meine Vergaser auch nicht auseinander um nachzusehen, welche Düsen eingesetzt wurden oder versende Briefcopieen.(=für die Prinzen, die danach gefragt hatten)
<BR>
<BR>Warum baust Du dir nicht selber was?
<BR>
<BR>by
<BR>Andi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Professor Hastig
Beiträge: 52
Registriert: Di 2. Sep 2003, 01:00
Wohnort: NRW

Beitrag von Professor Hastig »

Hallo zusammen,
<BR>
<BR>erstmal an BumBum.
<BR>Kann sein das ich auch von dir als Prinz bezeichnet werde(ich hab dir nämlich auch eine private Nachricht geschrieben, mit fragen zu deinem Umbau)?Und nun zu deinem Beitrag etwas: Ich weiß nicht ob ich dich nur falsch verstanden habe?
<BR>Ich will auch keinen Ärger machen, oder wie schon oft vorgekommen Ellenlange Diskussionen vom Zaun brechen, aber ich find es immer schade wenn nur wegen einer Frage(und da ist das Thema RGV Umbau ganz BRISANT) sofort ein kleiner Aufstand losgebrochen wird(so ist deine Antwort nämlich bei mir rübergekommen!).
<BR>
<BR>Das Du dein Mopped nicht wieder auseinander schraubst, geschweige denn Maße eines (gekauften) von anderen Leuten Entwickeltem Umbau Kit`s kundtust ist schon klar.
<BR>Doch das kann man Forum Neulingen wie Nödel und ich auch einer bin, aber auch sanfter beibringen!!!Und evtl. auch mal erklären warum, weßhalb, wieso(ich habe es schon verstanden, andere evtl. nicht???) gerade des RGV Umbau bezüglich teilweise eher "Gereizt" auf Fragen geantwortet wird.
<BR>
<BR>Das wollte ich nur mal schnell los werden,
<BR>ist wirklich nicht bös gemeint!OK?
<BR>
<BR>Jetzt noch schnell was zu dir Nödel:
<BR>
<BR>Ich kann dir leider mit den Bildern auch nicht weiterhelfen, aber sag doch mal wo du herkommst!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Der Volker
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Professor Hastig am 2003-12-16 23:42 ]</font>
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Ja danke genau das hilft mir weiter .
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Ja Hallo Professor Hastig
<BR>Noch ein einsamer Streiter gegen das Tabuthema !!!!!!!!!!!
<BR>Also ich komme aus dem Saarland .Ich möchte natürlich auch niemanden um die Früchte seiner Arbeit bringen , ich werde trozdem versuchen meinen "eigenen" Umbau zu machen und werde ihn dann auch ( vorausgesetzt es wird keine Bauchlandung )hier veröffentlichen und jedem der fragt weiterhelfen . Jedenfalls dachte ich das Forum sei dafür da !?
<BR>Gruß
Zuletzt geändert von Nödel am So 20. Nov 2011, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Beim Thema "RGV-Umbau" ist eine Diskussion vorprogrammiert.
<BR>Zielt doch immer in eine Richtung das ganze.
<BR>
<BR>Ich frag mich nur was der Frank K. (raserchen, audimen usw. usw.. Weiß der eigentlich selbst noch wie er richtig heißt?) damit zu tun haben soll.
<BR>Ist doch nur ein Kopierer und keiner der selbst was auf die Beine stellt!
<BR>
<BR>Nein ich sag net wer ich bin. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Extra für die die sich immer über die Anonymen aufregen.
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Ja hallo nochmal
<BR>Vielleicht sollte ich es mal so probieren !
<BR>( Mit ganz viel WEICHSPÜLER )
<BR>Währe irgentjemand in der Lage , aller Unkenrufe zum Trotz , mir ganz annonym ein gutes Foto eines RGV Rahmens mit Schwinge und Umlenkhebel zu mailen ? Bitte bitte .
<BR>

<BR>
<BR>Gruß
Zuletzt geändert von Nödel am So 20. Nov 2011, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

schau mal hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/fotoalbum-7/RGVvorBett.jpg" target="_blank">http://www.rd350lc.de/fotoalbum-7/RGVvo ... pg</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Fotos von ´ner RGV dürfte es doch problemlos bei den RGVlern geben, schon mal entsprechende Foren gesucht/durchsucht/dort nachgefragt?
<BR>Und wenn ich persönlich ganz heiß auf einen Umbau wäre, wurde ich mal bei der technischen Abteilung von Suzuki fragen. Mit viel Glück rücken die eventuell sogar mit technischen Zeichnungen raus (was sollen die heutzutage noch ein Geheimnis draus machen).
<BR>Wenn die so hilfsbereit wie bei YAMAHA sind (aus eigener Erfahrung kann ich da nur ein Lob aussprechen), könntet Ihr ja Erfolg haben!
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Jörg S.
Beiträge: 176
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hi.
<BR>
<BR>Besorg Dir doch einfach Schwinge mit Umlenkhebelei. Und dann los...
<BR>Viele Fragen klären sich von alleine.
<BR>Und wenn Du dann gezielt eine Frage hast, wird sich bestimmt jemand finden, der einen Rat dazu weiss.
<BR>
<BR>Viel Spass beim Schrauben,
<BR>
<BR>Jörg
[addsig]
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Gast

Beitrag von Gast »

mal was neues :
<BR>
<BR>lasst doch einfach die "GESCHÄFTEMACHER "
<BR>auusen vor, und geht selbst an den Umbau.
<BR>Alles ist möglich !!
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hi
<BR>
<BR>Ja genau
<BR>
<BR>Der Umbau ist ja auch ganz einfach, ein bisschen an der Felge abdrehen, ein bisschen am Ruckdämpfer, ein bisschen am Umlenkknochen der RD, 2 Hülsen für die Achse gedreht und neues Federbein rein, fertig.
<BR>
<BR>Dann zum nächsten Tüv und eintragen lassen.
<BR>
<BR>by
<BR>Andi
<BR>
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Guten Abend
<BR>Also Teile hab ich schon alle , die Hülsen die mir noch fehlen und die Zugstreben mach ich mir morgen . Nur das schweißen am Rahmen bereitet mir noch Kopfschmerzen . Vielleicht geh ich damit doch besser zum Onkel Doctor ?
<BR>
<BR>Schöne Grüße und schreibt fleißig .
Zuletzt geändert von Nödel am So 20. Nov 2011, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Hi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Und warum?
<BR>
<BR>Ich habe schon an anderer Stelle gelesen das da an Euren Rahmen geschweisst werden muss.
<BR>
<BR>Was willst Du denn da schweissen???
<BR>
<BR>Wer soll das denn nachher eintragen?
<BR>
<BR>by
<BR>Andi
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Holla Bumbum
<BR>Ja genau das frag ich euch auch , aber wenn du diese Bananenschwinge einbaust ( und ich denke bei der neueren Schwinge auch ) schlägt diese irgendwann beim Einfedern gegen ein Rahmenrohr an dem die Federbeinaufnahme befestigt ist . Jetzt kann man dieses Rohr abtrennen und durch ein Flacheisen oder Winkelprofil ersetzen so daß man mehr Einfederweg bekommt oder das Mopet so hoch legen das besagte Schwinge erst gar nicht an den Rahmen anschlägt oder Federwegbegrenzer einbauen oder alles auf einmal . Wie auch immer beim schweißen brauchst du einen netten TÜV-Prüfer .
<BR>Ach übrigens ganz nett das man mit Dir doch ganz normal kommunizieren kann !
Antworten