Bilder von meiner 4LO

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Bilder von meiner 4LO

Beitrag von Gerdla »

Hallo wollte hier einmal ein paar Bilder von meiner derzeitigen Baustelle einstellen. Die 4LO habe ich im April diesen Jahres in E-Bay ersteigert und zwischenzeitlich hergerichtet. Der Motor wurde überholt, der Rahmen sandgestrahlt und pulverbeschichtet, alle Kleinteile lackiert und poliert.

Die Micron Auspuffanlage war bereits schon angeschraubt, benötige hierfür aber noch eine ABE, vielleicht kann mir ja jemand aus dem Forum weiterhelfen.

Der Sporthöcker ist noch im Originalzustand und unlackiert, eine Pichler-Vollverkerkleidung wird noch verbaut. Derzeit bin ich über den Schleifarbeiten der Verkleidungs- und Lackteile. Habe derzeit noch ein Problem mit der Farbgebung, bin noch am überlegen wie ich sie farblich gestallten werden. Wenn das Moped im Frühjahr fertig ist gibt es noch ein paar Bilder!!!!

Gruß
Dateianhänge
k-Yamaha rd 250 lc 003.jpg
k-Yamaha rd 250 lc 003.jpg (89.89 KiB) 685 mal betrachtet
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Macht sich bis jetzt richtig gut ! Prima Arbeit.
Sag mir mal was auf den Endtöpfen der Micron Anlage steht, dann werd ich mal in meinem Gutachten schauen ob die Anlage mit abgedeckt ist.

Gruß

Dylan
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Dylan hat geschrieben:Macht sich bis jetzt richtig gut ! Prima Arbeit.
Sag mir mal was auf den Endtöpfen der Micron Anlage steht, dann werd ich mal in meinem Gutachten schauen ob die Anlage mit abgedeckt ist.

Gruß

Dylan
ich habe auch noch papiere dafür, aber nur tüv gutachten...

gab es auch mal eine mit ABE? :oops:
Bender 39
Beiträge: 39
Registriert: Do 27. Sep 2007, 22:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Bender 39 »

Ist das original Höhe?Sieht auf dem kleinen Foto so hoch aus.Bringt die Micron denn was?Bei Zweitaktern ist man ja in Sachen Zubehöranlagen geteilter Meinung.
Gruss
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

So war gerade in meiner RD-Garage und habe mir mal die Micron angesehen. Auf den Endtöpfen steht folgender Aufdruck:

Type Micron
Ausführung: T1
BSAU 193 - T2

weiterhin noch die Gravur "TÜV"

Also TÜV gutachten bzw. ABE wäre super!!!!!!

Hallo Bender39 ob die Micron mit TÜV leitsungsmäßig etwas bring bin ich mir nicht sicher, bin das Motorrad noch nicht gefahren, als ich die RD in diesem Jahr in E-Bay erworben habe war sie bereits schon 10 Jahre abgemeldet und hat in einem Schuppen gestanden.
Über die Micron ist man ja im Forum geteilter Meinung, schätze dass meine mit den TÜV-Endtöpfen von der Leistung her nichts bringt, in alten Testberichten ist ja man auch geteilter Meinung ob die verschieden Sportauspuffanlagen etwas bringen! Manchmal zählt auch nur die Optik und ich glaube dass die Anlage auch lauter als die Original ist. Auf meiner 4LO mit 49 PS fahre ich die Sebring (mit ABE) und habe auch noch Carbonmembranen verbaut, damit geht die RD richtig gut und dreht auch gut aus.

Noch zu MatthiasD, bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die RD wieder in WEIß mit Originaldekor herrichten soll, gibt es überhaupt noch Aufkleber für die Vollverkleidung und den Höcker??? Die auf den Bilder hat aber nicht die Pichler Verkleidung verbaut, oder?
Denke werde Sie in WEIß mit ROT lackieren, das Dekor so wie die alten TZ-Rennmotorräder oder vielleicht auch in der Farbgebung GELB, so wie die vom DREHZAHLKÖNIG. Da wollte ich sowieso einmal anfragen ob die schwarzen Streifen lackiert sind oder es sich hier um ein Aufklebedekor handelt!

Ach ja, der Höcker ist im Original so und nicht höher gelegt. Scheint sich hierbei um einen Höcker von Pichler zu handeln, ggf. auch für die damalige RD-Rennserie. Sitzbanklänge ist auf jedenfalls viel länger als beim Wulfs-Höcker (der auf der schwarzen RD).
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 256
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Dylan »

Mei, sind die gelochten Scheiben schön :roll:

In meinen Micron Dokumenten ist die T1 und T2 freigegeben ! Das Dokument nennt sich :

Prüfbericht Nr. 363-018-88/I über Auspuffschalldämpferanlage mit TÜV Emblem und ist auf einer roten Seite kopiert.

Da sind folgende Modelle aufgeführt : 31K, 1WW, 1WX, 4L0.

Wenn's hilft kann ich gerne mal eine pdf-Datei davon in Farbe senden, bräuchte aber dann die e-mail Adresse. Bei Bedarf einfach kurz melden.

Dylan
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@Gerdla: ich glaube, so ein gutachten habe ich tatsächlich, ich schaue heute abend mal nach.
das "dekor" ist bei meiner lackiert, war aber schon der vorbesitzer.
ist wirklich gut gemacht worden, sieht "in orischinal" besser aus als auf den bilders! 8)
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Erst einmal vielen Dank in Sachen ABE etc. für die Micron. Hier einmal meine E-mailadresse: gerd_franke@freenet.de oder Faxanschluss von der Arbeitsstelle 09503/922255.

Danke!!!!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die Verkleidung ist eine von Yamaha selbst. Scheint nur in Frankreicht geliefert zu sein. Weiss mit Rot sieht auch toll aus, die Weissblauen gibt es eh schon genug!

http://rd350lc.net/4L0-80red.jpg

http://rd350lc.net/4L0fullFairing-red.jpg
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

habe nachgesehen, ist das gleiche gutachten wie das von Dylan...

wenn du das noch brauchst, dann kann ich das zum wochenende einscannen und als PDF schicken (falls du es von Dylan noch nicht hast)?
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Hallo an dieser Stelle noch vielen Dank für die Zusendung der Gutachten für die Micron. Sobald die RD lackiert und fertig ist gibt`s neue Bilder.

Danke!!!

P.S.: Habe heute meine RD 400 zerlegt, die neue Baustelle ist somit angefangen; Restaurationsbericht folgt.
Benutzeravatar
mopedsepp
Beiträge: 254
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hammelburg Unterfranken

Beitrag von mopedsepp »

[quote="MatthiasD"] die Weissblauen gibt es eh schon genug!

Wo den die 4LOs werden langsam rar hab ich den Eindruck.
Klar gabs die Weissblauen am meisten
Gruß vom SeppBild
Antworten