Kleine Vorstellung meiner Homepage

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Link funktioniert prima :D
Tolle Beschreibung übrigens was der da alles dran gemacht hat mit vielen Fotos auch ( kein Geheimnisskrämer ). Er wechselt ja eigentlich nicht allzuviele Teile gegen leichtere Teile aus (so wie ich das gesehen habe). Fährt sogar die Bleigabel/Schwinge :wink: :wink: .

Dann mal ran an den Speck, ich finde das sehr schön an so einem Projekt (Umbau ) zu arbeiten. Ist nur viel Lauferei und die Zeit geht drauf. Dann müsstest Du das ja locker schaffen, beim Zerlegen der VJb22 kamen mir die Teile alle was schwer vor.

Wenn sowas dann als Ergebniss rauskommen kann (also ein kleiner Traum wie der auch immer aussehen mag-Du kennst das Bild ja ), dann hat es sich gelohnt. War wohl mal ne RD.

Bild


Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Holliheitzer hat geschrieben:Der Link funktioniert prima :D
Tolle Beschreibung übrigens was der da alles dran gemacht hat mit vielen Fotos auch ( kein Geheimnisskrämer ).

Nunja-er macht ja seit Ewigkeiten nichts mehr mit Zweitaktern und so mag es ihm relativ leicht fallen mit der Veröffentlichung.Auch weiß man nicht inwiefern die gezeigten Teile am vermeintlichen Ergebniss beteiligt waren.

Er wechselt ja eigentlich nicht allzuviele Teile gegen leichtere Teile aus (so wie ich das gesehen habe). Fährt sogar die Bleigabel/Schwinge :wink: :wink: .

Wie?Bleigabel???Ist doch die sehr leichte VJ21 Gabel mit den Alubrücken :lol: und nicht das 'schwere VJ22 Gelump' welches sicher nicht besser funktioniert :twisted:
Gut,die Schwinge wiegt ca. 2 kg mehr 8) Dafür gehen aber die breiteren Reifen rein.


Dann mal ran an den Speck, ich finde das sehr schön an so einem Projekt (Umbau ) zu arbeiten. Ist nur viel Lauferei und die Zeit geht drauf. Dann müsstest Du das ja locker schaffen, beim Zerlegen der VJb22 kamen mir die Teile alle was schwer vor.

Mit Lauferei und Zeit hast Du Recht-dazu kommt aber noch die liebe Kohle und die nicht zu knapp.Am längsten habe ich ansich eh am eigentlichen Aufbaukonzept meiner RGV zu knabbern gehabt und natürlich an der Beschaffung diverser Ersatzteile.Mittlerweile fügt sich vieles ineinander aber derzeit fehlt mir nun der Platz (zumal auch die Vielzahl der begonnenen Projekte 'etwas eskaliert' ist) :shock: Das ändert sich aber teils in den nächsten paar Wochen.
Bei den angesagten 93kg vollgetankt zweifle ich dennoch stark bzw. halte sie für nicht machbar.Da stell ich pauschal nur mal die 125er TZ daneben-da wird dann alles klar.


Wenn sowas dann als Ergebniss rauskommen kann (also ein kleiner Traum wie der auch immer aussehen mag-Du kennst das Bild ja ), dann hat es sich gelohnt. War wohl mal ne RD.

Bild

In der Tat eine richtig geile RD.
http://www.angelfire.com/pro/2stroke4me/myrz.html


Gruss Holli
Grüßle.Micha
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mein Hobbykeller ist auch voll, da liegen 3 mehr oder weniger zerlegte Motoren (2 x RD 350 und 1 x TDR), eine jeweils halbe RD 350 und RGV, mehrere Kistchen mit Neuteilen für den Umbau und und und. Dabei ist das alles ja nur das Nötigste :mrgreen:

Ich könnte mich nen Monat einschliessen und bauen, bin aber leider kein Rentner und muss momentan auch noch Samstags schuften.

Naja ,der Umbau soll auch Zeit haben :wink:
Fürn echten Freak ist das schon ein nettes Hobby.

Das mit der leichten 21er Gabel hatte ich übersehen :oops: .

Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

8) :shock: :roll: :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein Beispiel aus den Workshop: Bilder sagen mehr als Worte :mrgreen:

Ach ja, ich hab ne Hängerkupplung und komme für lau an einen grossen Pferdehänger. Nur falls Du mal schnell Platz brauchst (bisschen Platz hätt ich noch) :lol:

Gruss Holli
BildBild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

@Pepsi,

dein Link geht und der Kainzinger ist als Tuner schon länger bekannt.

Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
Nachdem die MVX nun zugelassen ist habe ich ein bißchen aktualisiert und wer es sehen/lesen möchte kann ja mal wieder reinklickern.
http://www.zweetakter.de/
RD-seitig gibts noch nichts neues-aber ich klingel gleich mal beim Marco durch wegen der Schwinge :wink:
Gruß.Micha
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

scheene Seite, mir fehlen im Text die Link´s zu dem was ich noch nicht kenne... obwohl deine Erklärungen eigentlich ausrichend sind. Ich hab bei mir ganz wild gelinkt hat aber auch mit dem begrenzten Platz zu tun :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Hat sich erledigt
Gruß
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hi Michael
Falls es um die Rubrik 'Eure Mopeds' ging-die kommt wieder rein,wenn ich ein paar Bilder bekomme und mein Bruder wieder innerlands unterwegs ist.Klar,das der Gixxerkram da nicht drauf bleibt.Hab ja auch extra 'Frevel' hingeschieben :oops:
Und wegen den Links @ Lars.
Ich hab keine Lust,den Kram mit dem Rechtsausschluß betreffs der Links einzufügen.Ist ja auch nicht schwer,die Zeile zu kopieren und oben einzufügen.Falls es mal mehr Links werden werd ich aber mal drüber nachdenken.
Gruß.Micha
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hallo Micha,

wo bekommt man denn so eine TZ-Verkleidung her ? Die als Halbschale umgebaut würde ganz gut zu meinem Selbstbauhöcker passen.
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Moin moin
Das Oberteil der Frontverkleidung hab ich im Prinzip selbst gebaut.Bedeutet,das es mal ne eingerissene Standardverkleidung (mglw. vom Team Kurz-Yamaha) war,die ich dann wegen meiner Körpergröße noch um ca. 3-4cm 'erhöht' habe.Auch hab ich die Verkleidungsscheibe bündig eingelassen weil ich auf,-oder unterliegende Scheiben fies finde.Die Form hab ich noch da,aber es ist noch Arbeit dran zu machen weil sie re/li nicht ganz synchron geformt ist.Da müßte ich nochwas auflegen (war damals eilig vor nem Training gemacht und bei Spachteloptik sieht man die Dimensionen recht schlecht) .
Nicht unterschätzen darf man bei den 125ern auch die geringe Breite der Gabel etc.-siehe Bilder
Gruß.Micha
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hi Micha,
ich habe die ganze Zeit schon nach einer passenden Frontverkleidung zu meinem Selbstbauhöcker gesucht. Und eigentlich wollte ich die von der 99er SV650S nehmen. Die hier passt aber noch besser meine ich. Das mit der Symetrie kenne ich ... gar nicht so leicht ;-)
Verbreitern wäre ja kein Problem meine ich. Könnte man vielleicht einfach in der Mitte quasi einen Streifen reinmachen. Das verändert natürlich etwas die Form aber wenn mans geschickt macht.
Messe doch mal die Breite innen. Zwischen der 125er und der GSXR-Gabel wird wohl wirklich ein kleiner Unterschied sein ;-)
Hier, das ist der Höcker (der auch noch nicht fertig ist). Passt doch gute dazu meine ich, oder ?
http://mitglied.lycos.de/zockbrecht/RD3 ... d_blau.jpg
Ciao
Anderl
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Anderl
Anbei ein Bildchen mit groben Maßen.Die 250mm sind schon optimistisch gemessen und die TZ-Gabel hat außen an den Holmen gemessen einen Abstand von ca. 220mm.
Gruß.Micha
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@Pepsi
Würde mich mal interessieren, aus welchem Material du die machst. Ich denke mal, das übliche Polyester-Harz wird´s wohl nicht sein (wär sonst wohl auch rot). An selber modellieren hab ich nämlich auch schon mal gedacht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten