RD 250 1A2 Rettung aus Scheune,ist fast fertig

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Der Ehmalige
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
Wohnort: Wuppertal

RD 250 1A2 Rettung aus Scheune,ist fast fertig

Beitrag von Der Ehmalige »

Hallo Zweitackt Gemeinde,
Nun ist es fast vollbracht,nach fast über zwei Monaten wo ich die beiden Maschinen aus der Scheune befreit habe.Beide waren ja zerlegt.War nicht ganz so einfach,wie ich glaubte und zwischendurch wollte ich das Teil aus der Garage schmeißen.Eine Schraube gelöst,um ein Problem zu lösen,und schwupps dadurch entstanden sofort neue Probleme:-)
Hatte hilfe von Punto405.Stefan ich danke Dir nochmal sehr für Deine Hilfe.Hoffe das wir in den nächsten Tagen Wochen zusammen mal eine Runde drehen können:-)
Normalerweise hätte ich für das Geld eine Komplette mit Tüv usw kaufen können.Aber glaubt mir,das ist nicht das selbe:-))
Jetzt ist klar,das ich das rostige Mistdingen behalte.Und mit der Zeit kommen Verschönerungsdeteils.Jetzt war erstmal wichtig das Technik geht und ich zum Tüv kann.Im Winter ist Zeit genug zum erneuten basteln.
Also Leute bastelt auch schön weiter.Und danke für den ein oder Anderen Tip von Euch.
Gruß Andreas!
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo,
also ich muß dem Andreas mal ein großes Lob aussprechen.Nach der Erkenntniss das er für die Klamotten viel zu viel abgedrückt hatte tat er das einzig vernünfige-Augen zu und durch.Mittlerweile steht die RD schon ganz gut da.Und er hat nicht rumgepfuscht -sondern überholte Bremsen gekauft,ne TOP-Sitzbank besorgt und so weiter.
Jetzt noch die Vergaserinnereien und sie wird technisch fertig sein.
Das Aufbauen einer RD -anstatt ne fertige zu kaufen -hat natürlich den unschätzbaren Vorteil,das man sein Mopped in und auswendig kennt.
Freu mich auch aufs düsen-vielleicht kommt ja Lars(Madstuntman) mal mit dann.
Stefan aus Gevelsberg
Der Ehmalige
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Der Ehmalige »

Danke Stefan,das geht doch runter wie Oel:-)
Hatte ja schonmal so eine RD für zwei Jahre.Ansonsten hatte ich immer Große Falschtackter von GPZ900R bis FZR1000.Aber da selber machen ist ja schon beim Zündkerzenwechsel Angstschweiß auf der Stirn:-)
Will damit nicht sagen,das diese Mopeds schlecht sind.War immer was besonderes damit zu fahren(besonders gefährlich)Aber son Altes Mädchen hat auch etwas besonderes.Sogar ein Ticken mehr,weil es nicht jeder fährt.Sammel ja auch alte Schallplatten,das alte hat mich schon immer gereizt:-)
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

alte Schallplatten-so so.Hab noch welche im Keller liegen.Und wenn du mal wieder bei uns im Laden bist,geh mal die Treppe runter-da steht noch ne Musiktruhe aus den 50er Jahren.
Stefan aus Gevelsberg
Der Ehmalige
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Der Ehmalige »

Stefan,Du hast die anderen beiden Zylinder gesehen,mit dem Rost.Meinst Du die kann man so nochmal benutzen mit neuen Kolben,oder ist da hohnen angesagt?Was kosten die Kolben?Du sagtes das die von der Wassergekühlten passen
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Auf jeden Fall zumindest hohnen.Ob das reicht muß man messen.Ich hab Prox-Kolben drin von der 250LC.Stück ca.65 ? .
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

auf Andreas,
Bilder vorher-nachher zeigen :lol:
Der Ehmalige
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Der Ehmalige »

Die Bilder lassen sich hier nicht einstellen :(
Der Ehmalige
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Der Ehmalige »

Hallo Leute,
Leider wars bisher nix mit Brief und Tüv,da die Maschiene ohne Brief war nutzt der Kaufvertrag nix.Leider war der der mir die Maschiene verkauft hat nicht zu erreichen,oder wollte nicht.Leider hab ich Niemanden gefunden der zum Notar geht und bestetigt,das er den Fahrzeugbrief verloren hat.Egal ein Rahmen mit Brief ist unterwegs für 19?.Da heißt es umbauen,na ich denke das ist nicht mehr so schlimm.dann gehts eben im Frühjahr zum Tüv.Bilder kommen noch nach.Dank Stefans hilfe läuft sie ja wieder nach dem Problem mit der Ölpumpe.
Bis später Leute
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

mal langsam EHEMALIGER, wo was habt ihr denn für gebahren in wuppertal?
bei uns geht das so: eine KBA-Anfage (kraftfahrtbundesamt in flensburg)
kannste per mail, fax oder sogar mündlich machen, warten bis die unbedeklichkeitsbescheinigung da ist, mit diese zum tüv, neue papiere und FERTIG.
da brauchst nix umbauen!!!

ciao
a aus k
p.s. billiger al's n gebrauchter rahmen is es mit (damals) 11,-eur auch noch
2fast4yu
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@a aus k,
das dachte ich auch-aber die Behörde in Wuppertal möchte eine eidesstattliche Versicherung des Verkäufers haben,das die RD sein Eigentum war und der Brief nicht irgendwo als Pfand hinterlegt ist.So-und da Andreas den Verkäufer nicht erreichen kann,werden wir wohl oder übel umbauen müssen.Noch ist nix angefangen-wenn jemand ne Lösung weiß-her damit.
Stefan aus Gevelsberg
Der Ehmalige
Beiträge: 43
Registriert: Do 1. Jun 2006, 16:54
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Der Ehmalige »

So ist es leider,na ja,der Rahmen ist Heute angekommen.
Die unbedenklichkeitsbescheinigung hab ich auch machen lassen.die Daten über abgemeldete Fahrzeuge werden aber nur 5j gespeichert und dann gelöscht.Da die Maschine aber über 10j abgemeldet war,haben die nur geschrieben,blblabla.Dafür hab ich 14? gelatzt.Der Fritze bei der KFZ Zulassung meinte direckt,das das Schreiben überhaupt nix taugt.Das war rausgeschmissenes Geld.Na das kommende Wochenende gibt mir 4Tage Freizeit :? Die Kiste hat genug gekostet jetzt geb ich erst Recht nicht auf :lol: War schon drauf und dran alles in einzelteile zu verhökern.Schauen wir mal was noch so kommt?Dank Stefans Hilfe mal wieder,bin ich guter Hoffnung.
Hauptsache,es knattert unter der Fott:-)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Dann weißt du ja was du das nächste mal zu machen hast, solltest du mal wider ein Moped kaufen und der Fall liegt wie der jetzige, so warst eben du der Vorbesitzer und hast den Brief verlegt.
Das kannst du dann auch bestätigen.

Beamtenschimmel.......... :?

Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
Antworten