Elektrik Totalausfall!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

Hi,
<BR>mit licht schaffste aber keine 3 stunden. oder nur ziemlich knapp, kann da auch aus erfahrung berichten.
<BR>hab heute auch mal meine lima durchgemessen, die hat aber 0,9 ohm. is das besorgniserregend?
Moko
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 65830 Kriftel
Kontaktdaten:

Beitrag von Moko »

Ich würde dazu sagen :" Sei froh das du nen Widerstand hast!"
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

und wie ich das bin! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Macht beim LiMa Messen mal keinen Fehler. Werte in der Größenordnung von einem Ohm kann man nicht einfach so messen. Erstmal den kleinsten Bereich einstellen, das ist oft der 200 Ohm Bereich. Dann die Meßspitzen zusammenhalten, um den wiederstand der Meßleitungen herauszufinden.
<BR>
<BR>Angenommen die Meßleitungen haben 0,6 Ohm, und du mißt 1,0 Ohm, dann hat die gemessene Spule 0,4 Ohm. Alles klar?
<BR>
<BR>CU, Franz
Moko
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 65830 Kriftel
Kontaktdaten:

Beitrag von Moko »

Ich werde mir mal ein gescheites Messgerät besorgen und dann noch mal messen!
<BR>
<BR>Gruß Moritz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Mit was hast du denn jetzt gemessen, mit Taschenlampenbatterie und Glühbirne? *g*
Fabian
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Braunschweig / Verden

Beitrag von Fabian »

danke fuer die erklaerung Franz!
<BR>werde morgen mal den widerstand der messspitzen messen. aber das wird wohl die erklaerung sein.
Moko
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 65830 Kriftel
Kontaktdaten:

Beitrag von Moko »

Hallo Franz!
<BR>
<BR>Habe ein ganz einfaches Multimeter von nem Freund genommen.
<BR>Mein Multimeter hat mein Vater mit in den Urlaub genommen....
<BR>
<BR>Gruß Moritz
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

achso, du hast schon eines...
Moko
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 65830 Kriftel
Kontaktdaten:

Beitrag von Moko »

Kann man eigentlich den Laderegler auch irgendwie durchmessen?
<BR>Wenn ja, welche Kabel mit welchem Widerstand?
<BR>
<BR>Gruß Moritz
2Takt-Schnüffler
Beiträge: 6
Registriert: Sa 8. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 93173 Wenzenbach

Beitrag von 2Takt-Schnüffler »

Hallo HHHHHHHHHIIIIIIIIILLLLLLFFFFFEEEEEEEE!!!
<BR>
<BR>Mal ne ganz andere Frage bei mir kommt kein Funke mehr in den Brenraum als wenn ich an die Zündkabel mane Bratzen ranhalte bekomme ich ein leichtes gribeln normaler weise wenn man den kik gibt schiest man die Decke hoch aber kein Springen!!
<BR>Hab schon alles ausprobiert die Zündspule CDI LIMA Gleichrichter Kabelbaum aufgeschnitten neuen hab ich schon Bestellt
<BR>Was kann der Fehler sein?????????????
Moko
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 65830 Kriftel
Kontaktdaten:

Beitrag von Moko »

Moin moin!
<BR>
<BR>So, habe nach langer Pause meine RD mal komplett zerlegt.....
<BR>
<BR>Habe jetzt auch gefunden warum kein Strom mehr zum laden kommt, Lima mehr oder weniger abgebrannt! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Was brauche ich den für Daten wenn ich sie zum wickeln weggebe?
<BR>Reicht es wenn ich sage das der Widerstand zwischen weiß-weiß 0,4 Ohm betragen soll?
<BR>Nicht das dat nachher nicht funktioniert, will dieses Jahr noch mal fahren!
<BR>
<BR>Und zu allem Überfluß habe ich auch noch letzten Samstag das Oldie Treffen in Nauheim verpasst....*mist*
<BR>
<BR>Wäre schön wenn jemand ne Antwort parat hätte!
<BR>
<BR>In diesem Sinne viele Grüße Moritz
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

Hallo Moko,
<BR>wenn du nur nach der Lima suchst, mußt du unbedingt darauf achten daß sie auch zu deiner CDI und zu deinem Polrad passt.<br>
<BR>Les mal in dem "Tipps-Inhalt", bei "Limawechsel bei einer 350 RD YPVS", da steht genau was du tun musst.<br>
<BR>Kommt auf deinen Typ an, 31k YPVS(Bj. 1982-83), 31k YPVS(Bj.85) und YPVS 1WW.<br>
<BR>Viel Spaß beim Basteln <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
Gruß, Alex
Amarant
Beiträge: 132
Registriert: Sa 12. Okt 2002, 01:00
Wohnort: Bayern/Neu-Ulm

Beitrag von Amarant »

??? Sorry moko, mein post muss irgendwie durch Browser vor-zurückschalten und einfügen-kopieren im falschen Thema gelandet sein...sorry<br>
<BR>Nicht dass du mich für verwirrt hälst...
<BR>
<BR><br> mfg
Gruß, Alex
Antworten