Home
NavigationLoginRegistrierenFAQMapMitgliederlisteSucheForen-Übersicht


 TDR 250 Basics

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
wwild





Alter: 57
Anmeldungsdatum: 20.02.2002
Beiträge: 1766
Wohnort: 72124 Pliezhausen


blank.gif

BeitragVerfasst am: 29.03.2021 19:34    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich fahre auf der TDR die Goldspots der R6 mit der Originalen Bremspumpe.
Damit ist der Druckpunkt knüppelhart - aber ich mag das so. Kraftgesteuert nicht Weg-gesteuert


Hier ist das gute Stück zu sehen ( allerdings ist das die Vorderhand meiner Rennschlampe - aber mit genau so nem Sattel)
Auf der ist der Druckpunkt deutlich weicher, da hab ich ne radiale Bremspumpe von ner KTM dran.
An der Originalen Gabel der TDR passt der Plug and Play. Da braucht es das Adapter nicht. (Das war nur notwendig, weil ich das TZR Rad in die R6 Gabel gehängt habe)

Image

Hinten reicht doch die Originalanlage - wenn du vorne mitbremst ;)

Edit: hatte doch noch ein Bild vom Sattel an der TDR gefunden:
Image
Falls du ne blaue TDR hast kannst du natürlich genau so gut die Blue-Spots nehmen - passt besser ins Farbkonzept Smile

_________________
Gruß Werner
Image Image Image Image Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
olafk




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2020
Beiträge: 26
Wohnort: Ingolstadt


germany.gif

BeitragVerfasst am: 29.03.2021 19:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Werner,

ich hab auch ne schwarze.
Ja, die goldenen gefallen mir sehr gut.
Muss ich auf ein besonderes Jahr oder Modell bei der R6 / R1 achten?

Ja Wahnsinn - Du hast ja voll Carbon. Wow!

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
stullefumi






Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 29.03.2021 20:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Monoblockzangen mit axialer Verschraubung sind bei allen Yamaha Modellen baugleich.
Du musst dir halt die mit den goldenen Stopfen raussuchen.
Ich hatte mir radial verschraute Zangen mit goldenen Stopfen gekauft und umgeschraubt.
Empfehlen kann ich dazu die Magura HC 1 in 12 mm.

Gruß Stulle

_________________
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Image[/align]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
olafk




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 29.12.2020
Beiträge: 26
Wohnort: Ingolstadt


germany.gif

BeitragVerfasst am: 12.04.2021 07:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hier mal was nicht technisches...
Gemäß KBA waren am 1.1.2020 144 TDRs zugelassen.

VG, Olaf

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
RDThorsten




Geschlecht:
Alter: 59
Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 8055
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee


japan.gif

BeitragVerfasst am: 18.02.2023 16:06    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe heute beide Kühler ausgelitert:
Yamaha TDR250 original ca. 450ccm
Chinakühler ca. 500ccm.

Ich hatte mir etwas mehr erhofft.

_________________
If it isn`t smokin it`s broken!

Image


Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenAIM-NameSkype Name    
stullefumi






Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 19.02.2023 07:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich habe gerade einen Böckers Kühler hier liegen.
das gehen ca. 625 ccm rein.
Wichtiger ist aber die Anzahl der Wasserkanäle.
Davon hat der Chinakühler deutlich weniger.

Gruß
Stulle

_________________
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Image[/align]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wwild





Alter: 57
Anmeldungsdatum: 20.02.2002
Beiträge: 1766
Wohnort: 72124 Pliezhausen


blank.gif

BeitragVerfasst am: 26.02.2023 11:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« stullefumi » hat folgendes geschrieben:

....
Gabel bekommt man richtig gut hin mit neuen linearen Federn und YSS Dämpferventilen....


Gruß
Stulle


Bin gerade auch an der Gabel dran.
Stulle du empfiehlst ja lineare Federn, gibt es da ne Bezugsquelle oder hast du Daten dazu?
Länge und Durchmesser kann ich ja von der alten Feder rausmessen, die Federrate aber nicht. Embarassed

Habe bisher mit den Stichworten TDR 250 und Lineare Gabelfedern nichts gefunden Sad

_________________
Gruß Werner
Image Image Image Image Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
stullefumi






Anmeldungsdatum: 05.08.2006
Beiträge: 1208
Wohnort: Haltern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 27.02.2023 07:31    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich suche das raus, wenn ich Zuhause bin.
Also ab dem nächsten Wochenende.
Je nach Fahrergewicht 8.0 oder 8,5.
Die Ventile nicht vergessen, sonst hast du ja weiterhin keine Druckstufendämpung.

Gruß Stulle

_________________
TDR 421 in mache , RD 350 LC, TDR 250

Image[/align]

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wwild





Alter: 57
Anmeldungsdatum: 20.02.2002
Beiträge: 1766
Wohnort: 72124 Pliezhausen


blank.gif

BeitragVerfasst am: 27.02.2023 10:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Vielen Dank Stulle!
Die Ventile hab ich schon Smile

_________________
Gruß Werner
Image Image Image Image Image

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Forensicherheit

33962 Angriffe abgewehrt

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
Designed for Trushkin.net

Converted by U.K. Forumimages
Supportet by OrionMods.de
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0458s (PHP: 81% - SQL: 19%) | SQL queries: 22 | GZIP disabled | Debug on ]