Autor |
Nachricht |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
09.03.2021 08:45 Anfrage bzw. Planung RD 350 YPVS Cup von der IDK |
  |
Hallo zusammen,
ich hatte gerade ein Gespräch mit Stefan Grün ( Vorstand IGK).
Da gibt es die Idee, eine neue Klasse zu aktivieren....den RD -Cup. Alles erstmal auch ohne Lizenz zu fahren ....je nach Rennkurs. Geplant sind ca. 5-6 Rennen im Jahr.
Feste Regularien sind der Rahmen von der YPVS, incl. aller Umbauten und einer Vollverkleidung.
Und der Motor darf bis 66m Bohrung haben mit Standardhub. Keine 4mm Wellen.
RD´s mit mehr Hub müssten dann bei den 500ern mitfahren.
Stefan geht es jetzt erst einmal darum, interessierte Fahrer zu finden, die da Bock drauf haben. Schön wären mind. 5 Fahrer, 2 sind glaube ich schon dran, ihre RD aufzubauen.
Ich leite den Fred hier an Stefan weiter, der ist nicht im RD Forum registriert.
Natürlich bitte hier mitteilen, wer Lust drauf hat. Das ist alles erst in der Planungsphase, aber ohne eine gewisse Anzahl an interessierten Fahrern, macht es natürlich auch keinen Sinn.
Holli
_________________

Zuletzt bearbeitet von Holliheitzer am 09.03.2021 09:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
    |
 |
MoPeter

Geschlecht: 
Alter: 54
Anmeldungsdatum: 09.08.2012
Beiträge: 140
Wohnort: 37073 Göttingen

|
Verfasst am:
09.03.2021 08:55 (Kein Titel) |
  |
|
  |
 |
Holliheitzer
IG-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.09.2002
Beiträge: 17717
Wohnort: Frechen

|
Verfasst am:
09.03.2021 09:38 (Kein Titel) |
  |
|
    |
 |
MICHAEL
Anmeldungsdatum: 28.05.2006
Beiträge: 758
Wohnort: 31737 Rinteln

|
Verfasst am:
20.03.2021 19:23 (Kein Titel) |
  |
Mögen tät ich schon wollen , aber dürfen habe ich mich nicht getraut ...
Nette Idee ,
leider habe ich meinen Transporter verkauft und meine 1WX baue ich wieder strassentauglich um .
Nach einem Jahr Kurzarbeit ist das mit dem Geld auch nicht mehr so toll !
Da bin ich raus
Gruß
Michael
|
|
  |
 |
Sebastian89
Anmeldungsdatum: 19.03.2022
Beiträge: 11

|
Verfasst am:
23.03.2022 19:25 (Kein Titel) |
  |
Ich hätte Interesse. Fahre teilweise bei den Veranstaltungen der DHM mit in Klasse M.
|
|
  |
 |
Raphael

Anmeldungsdatum: 12.11.2001
Beiträge: 1152

|
Verfasst am:
10.04.2022 12:02 (Kein Titel) |
  |
Wenn, dann müsste die Vollverkleidungs-Pflicht vom Tisch. Ich habe keine Lust mir mit einer bleischweren und/oder nicht zur RD passenden Verkleidung die Mopete zu versauen. Das müsste dann auch für die 500er-Klasse gelten. Oder wer baut schon für die 55-60 echten PS aus dem Serienmotor aufwändig seine RD um, damit das Eierfahrwerk auf der Rennstrecke gut funktioniert, nur um im RD-Cup mitzufahren? Das ist dann auch nicht gerade ungefährlich, wenn sich solche „lahmen Haufen“ hinsichtlich Motor UND Fahrwerk zwischen PRs bewegen.
Randerwägung ist auch, ob man jetzt noch zB in einen Transporter investieren soll, der dann in wenigen Jahren von den Lifestylegrünen mit totalitären Gesinnungshintergrund verboten oder durch Steuern etc. unmöglich gemacht wird.
Ansonsten eine gute Idee!
|
|
  |
 |
Franz O
Geschlecht: 
Alter: 57
Anmeldungsdatum: 06.02.2019
Beiträge: 1
Wohnort: 59757 Arnsberg

|
Verfasst am:
01.08.2022 20:14 (Kein Titel) |
  |
moinmoin , mit anderen RDS auf der Rennstrecke spielen , hätte ich auch Lust.
Auch wenn ich mir das von hinten anschaue
|
|
   |
 |
RD Shang
Anmeldungsdatum: 13.11.2001
Beiträge: 390
Wohnort: 77767 Appenweier

|
Verfasst am:
09.08.2022 12:23 (Kein Titel) |
  |
Servus
Also wenn die Sache mit Vollverkleidung vom Tisch ist , könnte man mal darüber reden.
Aber wie ist die Sache mit den Mopeds die auf der Straße fahren ? ? was muß da gemacht werden damit man darf ??
Es bleiben manche Fragen ! !
Grüße aus dem Schwarzwald
|
|
   |
 |
|
[ Page generation time: 0.0546s (PHP: 85% - SQL: 15%) | SQL queries: 22 | GZIP disabled | Debug on ]