Ritzel und Kettenräder

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Moin,welche Ritzel und Kettenräder sind denn hochwertig und wo gibts die? Die bei den Kettensätzen von RK oder DID mitgelieferten,gehen die in Ordnung? France Equipment soll ja gut sein,kriege nur nicht raus wo es die für die Rd gibt.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Faltenhals schrieb am 2003-09-07 18:01 :
<BR>Moin,welche Ritzel und Kettenräder sind denn hochwertig und wo gibts die? Die bei den Kettensätzen von RK oder DID mitgelieferten,gehen die in Ordnung? France Equipment soll ja gut sein,kriege nur nicht raus wo es die für die Rd gibt.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich denke die von RK oder DID sind voll ok, wenn du z.b. ne RK kette xring für die 4L0 kaufst, haste ne kette die normal auf die hayabusa ist, die hayabusa fahrer werden sich bedanken wenn das kettenrad/ritzel nach 10000 km abgeschreddert ist, ergo wird so eine kette nebst kettenrad ein leben lang halten (bei pflege) auf ner RD 350, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ja aber für die Rd gibts doch von Did oder Rk nur Kettensätze in 520 ohne O-Ring oder mit O-Ring.Ich glaube wenn ich ne X-Ring haben will muss ich die Kette einzeln in 520 kaufen oder? Es sei denn man kann sich den Satz zusammenstellen
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Faltenhals schrieb am 2003-09-09 22:17 :
<BR>Ja aber für die Rd gibts doch von Did oder Rk nur Kettensätze in 520 ohne O-Ring oder mit O-Ring.Ich glaube wenn ich ne X-Ring haben will muss ich die Kette einzeln in 520 kaufen oder? Es sei denn man kann sich den Satz zusammenstellen
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>srry ich habe ne 4L0, die hat sone panzerkette (530er) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, wiso eigentlich?????? wer weiss es? gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
JoMoMG
Beiträge: 73
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 01:00

Beitrag von JoMoMG »

Hi!
<BR>Besorg dir von Enuma(Schüller) über einen Händler ein Alukettenblatt, dann hast du mindestens 2x Ruhe und es ist auch noch leichter. Außerdem wird die Kette etwas geschont und läuft ruhiger ab. Mehrkosten wüprde ich mal sagen ca.10-15?.
<BR>
<BR>Gruß Joachim
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Moin zusammen.
<BR>
<BR>Hier kann man sich sein Kettensatz und andere Teile zusammenstellen:
<BR>(Der Link is für ne 4L0, man kann das Modell aber selbst auswählen)
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.vogel-motorradzubehoer.de/typen.php?id=21001" target="_blank">http://www.vogel-motorradzubehoer.de/ty ... 01</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Dirk
<BR>
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Jens
Beiträge: 54
Registriert: Fr 28. Dez 2001, 01:00

Beitrag von Jens »

@ Dirk01
<BR>
<BR>sehr gute Seite mit umfangreichen Angebot,günstige Preise und normale Versandkosten, da werde ich wohl in Zukunft bestellen.
<BR>
<BR>Gruß Jens<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jens am 2003-09-10 10:38 ]</font>
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Ist die Seit ewirklich so gut?
<BR>Was halten die anderen noch so davon?
<BR>
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Tja mein lieber Bengse.
<BR>
<BR>Ich würde sagen, dass der Laden sicher nicht der der allerbilligste ist. z.b. Der Bremssattel-Reparatur-Kit für 40 EUR, den bekommt mann bei Yamaha auch zu dem Preis.
<BR>Allerdings ist die Auswahl für so ein "altes" MOtorrad wie die RD sehr ordentlich.
<BR>Wenn mann sich dagegen das Angebot von Gericke, Polo und Co so anschaut.
<BR>
<BR>Ich habe jedenfalls den Link in meine Favoritenliste mit eingetragen.
<BR>
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Antworten