Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

RD 250 Auspuff

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
SK-010
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 22:15
Wohnort: Bad Goisern, Österreich
Austria

RD 250 Auspuff

Beitrag von SK-010 »

Hallo Leute!

So, schon lange nichts mehr hier geschrieben.....
Folgendes, ich habe vor ca. 3 Wochen ein GoKart ergattert mit RD 250 Motor, wo es mir eigentlich nur um den Motor ging (2R8).
Spaßhalber hab ich das ding ausprobiert, wo ich mir nicht viel erwartet hatte. Bei Fahren ging das Ding gut ab, deshalb großer Grinser im Gesicht :lol:
Mich hat da die Auspuffanlage ziemlich beeindruckt, von den ungefähren Proportionen stimmt der für die 250er.....
Ich will da euch mal fragen, ob denn der für die 250 richtig von der Auslegung wäre?

Grüße Stefan 8)
Dateianhänge
RD 250 Birne.JPG
RD 250 Birne.JPG (30.83 KiB) 577 mal betrachtet
SK-010
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 22:15
Wohnort: Bad Goisern, Österreich
Austria

Beitrag von SK-010 »

Nur mal so zum Anstoß: Ich hab rein gar nichts gegen eine Kritik gegenüber dem Auspuff, nur so könnte ich von einem entäuschendem Ergebnis auf dem Motorrrad absehen.....
Grüße Stefan
Ps: Außer es liegt an der falschen Fragestellung, dann will ich es gerne ausbessern....
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo,
deine Frage ist so nicht richtig zu beantworten, da nicht klar ist in welcher Tuningstufe die Zylinder sind. Wenn es standard Zylinder ohne Bearbeitung sind kommt die Anlage denke ich hin. Wenn du die Auskünfte über Zylinder, Vergaser und Membranen noch lieferst kann ich das mal simulieren.
Bei den Membranen interessiert welcher Typ und was für Plättchen
Bei den Zylindern zumindest Auslaß und Quetschkante und Zylinderkopf Volumen
Gruß Siggi
SK-010
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 22:15
Wohnort: Bad Goisern, Österreich
Austria

Beitrag von SK-010 »

Grüß dich Siggi!

Da ich ja doch was geändert habe, muss ich natürlich mal infos geben....sorry
Zylinder sind weitgehend originale, die Überströmer(kanäle) wurden nur optimiert wegen der störenden kanten. Membrane sind aber V-Force 4
Beim Kopf hab ich mich an die Anleitung vom fraenki-dresden (rd250tuned) gehalten.
Nebensächlich: Zündung ist eine Powerdynamo
Vergaser sind (noch) Originale, aber mit anderem Düsenstock und Nadel laut seiner Anleitung.

Grüße Stefan
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1620
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Stefan, alles klar.
Ich schaue mal das ich das mal simuliere. Kann aber ein wenig dauern.
Gruß Siggi
SK-010
Beiträge: 103
Registriert: Mo 7. Jan 2013, 22:15
Wohnort: Bad Goisern, Österreich
Austria

Beitrag von SK-010 »

Vielen Dank, Siggi!

Grüße Stefan
Antworten