Multi 2000

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Multi 2000

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

wegen der Nachfrage von Multi 2000 aus dem Forum, habe ich so eben mit unserem zuständigen Außendienst-Mann von Caramba gesprochen.

Er kann euch als kleinstes Gebinde 10L liefern.
Preise und Lieferzeit bitte mit Ihm abklären.

Wendet euch an:
Herrn Torsten Kaiser
Mail torsten.kaiser@caramba.eu

Eine Handi-Nummer ist hier extra nicht angegeben.

Bezieht euch auf H. Massott Fa. LTR.........


Ich verwende Multi 2000 für alles !

Je nach Verdünnung mit Wasser kann man damit Vergaser reinigen, oder das Motorrad putzen.

Mann kann das Zeugs auch mehrfach verwenden, so muß man es nach einer Vergsaserreinigung nicht weg schütten!!
Ich nehme das dann noch für Motorblock oder stark verdünnt zum Felgenputzen, auch die Handwaschpaste kann man sich sparen.

Ps. Ich verdiene da nix dran, wie immer - alles für den Dackel, alles für den Club. :wink:
Zuletzt geändert von Boxer Markus am Fr 7. Feb 2014, 17:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Riecht nach Sammelbestellung.

Dann fange ich mal an:
1) MK, 2l
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ich wurde 3l nehmen .. also

1) MK, 2l
2) Kilroy 3l

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

HALLO
Bevor ihr hier alle eure Kleinstmengen aufschreibt, muss erstmal ein (Un)Freiwilliger gefunden werden. Und das bin nicht ich, sicher!
Und dann denkt noch mal dran, was ich oben geschrieben habe. Die Kanister(chen) müssen dann auch noch an die Besteller verschickt werden. Bei 2 Liter verdoppelt sich der Preis damit fast.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Und die Kanisterchen müssen ja auch noch beschafft werden ....
Da der MK aber angefangen hat, gehe ich mal stillschweigend davon aus, dass er die Verteilung auch übernimmt :-)
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Zu den Kanistern habe ich übrigens einen guten - selbst praktizierten - Tip:
Im Baumarkt Destilliertes Wasser im 5L-Kanister kaufen und das sch... Wasser einfach ausgießen. Kostet 1,49 oder so.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,

jetzt fangt doch nicht mit 2 L an ;-)

Bestellt mal ein 10L Kanister, ich bin sicher, das Zeugs will danach so wieso niemand mehr missen !

Ich kann schon nicht mehr ohne!
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8709
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Eigentlich hast Du Recht, Markus.
Also dann ... keine Sammelbestellung.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
georg_horn
Beiträge: 2981
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von georg_horn »

MK kann die Brühe doch im August mit zu Helmut bringen, da kann sich jeder a Hoibe oder a Maß abzapfen. Aber nicht mit dem Bierhahn verwechseln... ;-)

Gruss,
Georg
Gruss,
Georg

Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!
(Uli Peil im XJ-Forum)
wwild
Beiträge: 1809
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Markus,
habe mir schon im letzten Herbst einen 2l Musterkanister vom freundlichen Caramba Vertreter erschnorrt (jaja die Schwaben) - habe aber bis heute noch keine ultimative Verwendung dafür gefunden.
Kannst du da was zu beitragen?
Ich habs mal in kleinste Vergaserbohrungen eingebracht, aber da ist (wohl aufgrund der vorherigen Ultraschallreinigung) auch nicht mehr rausgekommen als die eingespritze Brühe.
Gruß Werner
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

ch habe im Prinzip oben doch schon viele Anwendungsgebiete beschrieben.
Wo bei es gerade bei Vergasern wichtig ist, mit der Spritze alle Kanäle durch zu pressen und dabei den Vergaser in der Flüssigkeit getaucht zu halten. Ruhig die spritze beim Spülen der Bohrung aufziehen und wieder durch pressen, so dass eine hin und her Spülung erfolgt. Wenn man das jetzt noch erwärmt , so dass man es noch aushält, wirkt das ware Wunder.
Aber auch so, gehe mal damit an eine verranzte Felge mit kettenfett, oder an einen Motorblock und Pinsel.
Stark verdünnt Putz ich damit fast alles.
Gruß BoxerMarkus
Antworten