RD500 - Vergaser läuft über!!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Laibach
Beiträge: 23
Registriert: So 15. Apr 2012, 07:12
Wohnort: Hannover

RD500 - Vergaser läuft über!!!

Beitrag von Laibach »

Hallo RD Gemeinde,

ich brauch Eure Hilfe! Der linke Vergaser meiner RD500 läuft immer über, sprich es läuft Benzin raus und zwar auf allen Benzinhahnstellungen außer auf Stellung on! (Tritt bei laufendem Motor wie bei stehendem Motor auf!)

Ich fahre ohne Unterdruckschläuche auf Stellung PRI. Problem ist gestern zum ersten Mal aufgetreten. Hab das Moped zur ersten längeren Probefahrt (MK hat mir ja neue Pötte gezaubert!) zusammengebaut und bin zur Tanke gefahren. Nachdem ich vollgetankt hatte und einige Zeit gefahren bin habe ich gemerkt, dass der Sprit rausläuft.

Meine erste Vermutung war, dass ich die Anschlüsse am Tank vielleicht vertauscht habe. Tauschen hat aber meines Erachtens auch nichts gebracht. Muss aber auch gestehen, dass ich gestern etwas genervt war und die Sache nicht weiter unter die Lupe genommen habe.

Brauchte erst mal etwas Abstand! J

Kann mir jemand sagen welcher der Benzinhahnanschlüsse vom Tank kommend (oberer oder unterer) der „Res“ und welcher der „On“ ist? Geht aus dem Reparaturbuch nicht hervor!

Kann das überhaupt das Problem sein? Beim fahren auf PRI hat man doch keine Res.-Stellung mehr und somit müsste es doch egal sein wie rum ich den Tank anschließe!?

Ach ja, hab den Tank mit Schnellkupplungen versehen! Ob die event. aufgrund von luftziehen etc. ein Problem darstellen?

Weiteres Problem „Blasenbildung im Kühlmittelausgleichsbehälter“, sprich im Kühlsystem werde ich noch sep. einstellen! J

Hoffe auf Eure Hilfe

LG aus Hannover

Reiner
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hallo Reiner, wenn Dir einer oder mehrere Vergaser überlaufen dann macht das jeweilige Schwimmernadelventil nicht zu.

Interessantwerweise bei den RD 500 ein sehr bekanntes Problem dass irgendwie immer einer nicht dicht ist.

Guck Dir mal die Freds von Webactivity an. Er fand heraus, dass sich das Sieb des Anschlusses im Tank verzieht und damit der ganze Dreck der unten im Tank ist direkt in die Vergaser kommt und dann für Inkontinenz sorgt.
Falls dem bei Dir auch so ist entweder rausnehmen und mit Dichtmasse wieder einkleben damit der Sprit wenigstens durch das Sieb geht oder ein neues r.einmachen
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Zuletzt geändert von webactivity am Mo 4. Dez 2017, 14:11, insgesamt 8-mal geändert.
Laibach
Beiträge: 23
Registriert: So 15. Apr 2012, 07:12
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laibach »

Dank Euch für die Hilfestellung.

Werd mal nach dem Fahrplan vorgehen und mich ans Problem herantasten!

Melde mich nachdem ich entweder nicht weiterkomme :-)
oder das Problem gelöst habe!

Gruß Reiner
Mamola
Beiträge: 115
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 21:52
Wohnort: Bochum

Beitrag von Mamola »

Hallo, habe das gleiche Problem schon seit mehreren Jahren. Es geht 4 Wochen gut, aber dann fängt sie in den Wintermonaten an zu siffen.
Der Hahn ist zu, aber der Tank läuft leer. Kann doch nur am Benzinhahn liegen, oder? Werde Ihn mal öffnen und dann berichten.
Gruß
Roland
Wenn ein Viertakter vor dir das Gas wegnimmt, ist es so, wie wenn du mit deiner RD eine Vollbremsung machst.
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

Wenn benzin aus einem vergaser läuft gibts auch ein vergaserproblem
Antworten