Primärritzel und Kupplungszahnrad ....BRAUCHE EURE HILFE ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Primärritzel und Kupplungszahnrad ....BRAUCHE EURE HILFE ?

Beitrag von RD350LC »

Hi zusammen ,

wer weiss das noch auf Anhieb wie sich die Zahnradpaarung bei dem Kupplungskorb mit dem Primärritzel zusammen setzt.
Habe noch einen Korb weiss aber gerade nicht mehr so richtig wie das mit den Nummern darauf war.
Ist ne RD350LC.......

Gruß Dirk
Zuletzt geändert von RD350LC am Mo 6. Jan 2014, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hi,

lt. Original Wartungsanleitung Abschnitt 3 Seite 35

Zahnflankenspiel A + B = 155 +- 1

Gruß Josef
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Hallo Jungs......

benötige eine Primärritzel für meinen Kupplungskorb und die Challenge besteht darin jemand zu finden der das richtige hat ;-(

Auf der Zahnflanke der Kupplung steht die NR. 67A.....

155-67 = 88 +-1

Ich wäre überglücklich wenn mich jemand anschreibt der eines noch liegen hat.

Gruß aus Neuss

Dirk
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Dirk, ruf den Friedel mal an. Ich könnte mir vorstellen, dass der noch was liegen hat.

Gruß

Thorsten
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 366
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Wie geil Friedel und der Heimscheisser haben beide ein 86er ....... ist doch wieder klar oder ..... ;-)
Weiss jemand wie viel der Unterschied das bei einer Nr. macht ?
Benutzeravatar
2TOlli
Beiträge: 270
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 67165 Waldsee

Beitrag von 2TOlli »

Hallo Leute,
ich kenn das Problem auch.
Der Witz ist hat dass man kein passendes mehr kaufen kann sondern nehmen muß was kommt von Yamaha.
Der Grund ist dass das Lager vollautomatisch ist.
Die haben sogar die Bestellnumern geändert. Das Primärrad hat, wenn ich mich richtig erinnere jetzt eine 4L0-Nummer und der Korb eine 31K-Nummer, egal ob man bei der 4L0 oder bei der 31K die Teile beim Händler im PC raussucht.
Witzigerweise sollen bei der 4L0 die Zahlen 131 ergeben u. bei der 31K 155.
Das verstehe einer.
Bei mir war die Summe der Zahlen 151 und es lief schon ein bissel lauter.
Ich hab dann wieder das passende reingebaut, weiß aber nicht ob es auf Dauer dicht ist weil die Laufbahn auf 67000km doch schon gelitten hat.
Es ist aber nach Aussagen verschiedener eher ein marginaler Unterschied.
Ich hätte eher Bedenken wenn das Spiel zu eng wäre.
Hast Du jetzt eigentlich eine LC (4L0) oder YPVS (31K/1WW/1WX)?
LG Olli
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

der Dirk hat eine 4L0
RD350LC hat geschrieben:Wie geil Friedel und der Heimscheisser haben beide ein 86er ....... ist doch wieder klar oder ..... ;-)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Gregor490
Beiträge: 90
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 10:10

Beitrag von Gregor490 »

Das mit der Spielrechnerrei ist auch ziemlicher Blödsinn außer mach erneuert auch die Lagerung des Kupplungskorbes. Was nützt eine "richtig errechnetes Zahnflankensspiel" wenn der Kupplungskorb wegen verschlissenem Lager "Spiel" hat und praktisch das Spiel doch falsch ist?

Ich schreibe es weil ich meinen Korb gerade wie bei einer R6 auf ein Nadellager umbauen möchte da ich 4 gut gebrauchte Körbe hier habe die alle Spiel ohne Ende haben.



Wieviel Spiel euer Ritzel /Korb hat könnt ihr leicht hiermit messen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zahnweitenmessung

Wir könnten hier ja mal eine Liste machen welches Maß welche Nummer hat.
Ich habe 4 gemessen und musste feststellen das der Verschleiß hier wohl so groß ist das es keine Zuordnung zu den Zahlenwerten gibt.
Antworten