Vorstellung

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Moin,

Achtung die Tanks 250/400 sind ganz anders als bei der 200er!!!

Peter
seeburgtom
Beiträge: 34
Registriert: Di 1. Mär 2011, 19:40

Beitrag von seeburgtom »

OK,
dass ist schon mal gut zu wissen, liegt das an unterschiedlichen Rahmen?

Gruss von der Küste.
Jan
mdPeter
Beiträge: 329
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 01:00

Beitrag von mdPeter »

Der 200er Rahmen hat nur ein Rückgratrohr. Deswegen wird es nicht passen. Von anderen Abmessungen mal abgesehen.
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Tank

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo,

hast eine PN .

Gruß
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Würde mich mal interessieren wie hier der Stand bei der R5 ist.
Hast Du neue Bilder, Jan?

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
DS7 Udo
Beiträge: 71
Registriert: So 9. Nov 2014, 16:41
Wohnort: Hitzacker/Elbe
Kontaktdaten:

Beitrag von DS7 Udo »

Moin Seeburgtom,
Boo ey, was´n Teil! Glückwunsch, das du die Herausforderung annimmst.
Ist ja auch ein besonderes Moped.
Es würde mich freuen wenn ich die Fotos für meine "Archiv-Seite" verwenden darf. Mit ein paar netten Worten wäre es sicher für jeden Schrauber eine Motivationshilfe, um auch ein solches Projekt in Angriff zu nehmen. Rettet die Zweitakter...

Glück auf
Udo
Vom bremsen werden die Felgen schmutzig!
Frank Dt 175 Mx
Beiträge: 224
Registriert: So 10. Apr 2011, 14:40
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Beitrag von Frank Dt 175 Mx »

Da habe ich auch noch einen:
Rd 200 wo ich die Teile günstig bekommen hatte.
Diese Teile sind zwar nicht die schönsten aber zum aufarbeiten reichts.
Sieht schlimmer aus als es ist..
Mir ging es um die Schutzbleche hinten und vorne das die nicht durch sind.
Auspuff ist zwar der Chrom ab aber keine Durchrostung.Wichtig für mich war auch der Orginale Gepäckträger.
elektrik,Lampen,Blinker,Schalter auch ok sowie andere Anbauteile.
War ne Riesenkiste,für den einen wäre es Schrott,für mich eine Bereicherung an Ersatzteilen

Motor war schon weg sowie der Tank,
Rahmen,Felgen,Dämpfer,Gabel,Sitzbank hatte ich nicht gekauft gehabt.Das war mir auch zu vergammelt und in meinen Sinne nicht mehr zu retten.
Gruss frank
Dateianhänge
$_20.JPG
$_20.JPG (106.2 KiB) 126 mal betrachtet
Yamaha Rd 200DX und Eisenschwein ES 150 von MZ
Rd 200 als Bastlerfahrzeug (2teRD)
Antworten