Versager

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Maddsche
Beiträge: 491
Registriert: Di 1. Mai 2012, 15:39
Wohnort: Pirmasens

Versager

Beitrag von Maddsche »

Moin Jungs
Hab heut meine Repsätze für die Vergaser bekommen ...
In der beschreibung steht :
Schwimmerstand 21mm ...
Wo wird das gemessen ???
Zu zwei :
Schiebernadel ...
Welche Rille ???
Standarteinstellung halt ...
Ich hab noch mitte im Kopf was nix zu sagen hat 8)
Habt Dank :lol:
Wer Bremst verliert
bye bye
Martin
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

20,5 bis 21,5 mm ist der Bereich (also mittig 21mm) und gemessen wird vom Gehäuse des Vergasers. Da an der Dichtkante,wo man den Schwimmerdeckel auf den Vergaser schraubt.....ab da 21mm.
Stellung Nadel ist bei den alten 31k Vergasern die 4. Position, bei den PowerJet Vergasern der 1WW die 2.

Gruß Holli
BildBild
Frank RD350WT
Beiträge: 69
Registriert: So 4. Sep 2011, 15:35
Wohnort: Heimbach

Beitrag von Frank RD350WT »

@Holly

Die 4. Position...von oben?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8063
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Immer generell von oben gesehen!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Lux-RD
Beiträge: 1132
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Maddsche,
gehe mal auf die Seite RD400.de.Dort ist das mit der Einstellung vom Schwimmerstand sogar bebildert soviel ich weiss. ,-)
Gruß,
Michael.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja Frank. Aber die Nadelstellung kann man eventuell magerer anpassen. Jenachdem geht bei der 31k schon eine Stellung magerer . Die Nadel ansich sorgt bei ihrer Stellung für absolute Sauf-Neigung. Verträgt es der Motor ist pro Clip magerer ein halber Liter auf 100 zu sparen. Besonders bei alten Vergaserinnereien. Manche 31k zieht sich bis zu 10L im Stadtverkehr rein. Da machen sich schon gut eingestellte 30er irgendwann bezahlt bei den Spritpreisen :wink: .

Ist ja schnell gemacht und die Auswirkung spürt man auch gut.

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Kann ich bestätigen, Holger. Nachdem meine 4L0 ein neues Vergaser-Innenleben bekommen hat und Carbon-Membrane braucht sie jetzt nur noch knapp über 6 l. Früher waren es zwischen 8 l und 10 l - SuperPlus wohl gemerkt. Die Nadel hängt jetzt auch einen Clip tiefer.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Antworten