RD Auspuff

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

RD Auspuff

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Guden Mittach. :wink:

Habe bei Ebay so eben 2 Auspüffe gefunden und bräuchte mal euren Rat.

http://www.ebay.de/itm/190603622020?ssP ... 1426.l2649
und
http://www.ebay.de/itm/RD-350-1WW-1UA-O ... 2c60dc8e9c

Die 31K Pötte passen ja mit kleinen Umbaumaßnahmen an die 4L1/0, wie siehts mit diesen Pötten für die 1WW aus?
Passt das auch?
Und falls die jemand kennt, taugen die was?
Sehen ja irgendwie nicht original aus.

Gruß Jannik
Zuletzt geändert von Kreidler Fahrer am Mi 11. Jan 2012, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: RD Auspuff

Beitrag von Drehzahlkönig »

Moin,
japp, das Befestigungsloch hinten etwas zum Langloch feilen, dann passen die ohne Probleme an eine 4L0:

Bild
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Moin,

coole sache, besten Dank. :)
Ist das die selbe die du verbaut hast?
Wenn ja, was genau ist das für eine und wie hört die sich an?

Gruß Jannik
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Hi Jannik,
die hatte ich 2005 am Moped, mir gefiel die Optik :oops: ...
Die Drehzahl ging aber etwas runter, kann aber auch daran liegen, dass die nicht geweitet war?
Die Lautstärke war in etwa gleich dem originalen Auspuff (subjektiv!).
Jetzt habe ich ja eine SONI-X, die ist natürlich viel lauter und klingt blecherner, mir gefällts (ok, das Gehör lässt ja auch im Alter nach) :roll: .
Vorteil bei der 1 WW-Anlage: Du kannst beide Ständer montiert lassen, das passte einwandfrei.
Gruß,
Jörn
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Danke Jörn. :-)

Das hört sich schonmal gut an. Hoffentlich schieße ich die günstig. Ansonsten spare ich weiter für die JL. :D

Hast du Leistungsmäßig was feststellen können? Und wie war dein Vergaser-Setup mit der Anlage?

Sorry wenn ich dich hier so mit Fragen durchlöcher...

Gruß Jannik
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Hi Jannik,
na ja, gehört eigentlich nicht hier bei "Neulich bei e..." rein, eher Rubrik "Tuning & Umbauten" oder so?
Ich habe keine großartigen Veränderungen zur 4L0-Anlage feststellen können und habe auch nix weiter geändert (bin aber auch nur ca. 6 Monate damit gefahren).
Fragen gern per eMail oder PN :wink: .
Gruß,
Jörn
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Die müssten mMng nach auf 25mm geöffnet gut zur 4LO passen da sie Drehm. Puffe sind, noch nicht probiert.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab das Thema einfach mal verschoben. In der Ebay-Rubrik wird es nämlich nach 30 Tagen gelöscht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Danke Rene, jetzt brauch ich das Thema wieder. :D

Also, was ich vor habe:

ein Kumpel hat eine MZ TS 125 und folgenden Auspuff verbaut:
http://www.ebay.de/itm/Auspuff-schwarz- ... 2c619b6d11

Jetzt habe ich ein Bild von einer Suzuki GT 250 gesehen die den selben Auspuff auf beiden Seiten dran hat.
Also gleich mal Kumpel gefragt (hat eine TS 125 und GT 250) ob das so einfach geht den an beide Seiten zu schrauben.
Er meinte ja.
Jetzt ist aber mein Problem das der Auspuff nur ein Krümmer bis 40mm Durchmesser zulässt.
Der RD Krümmer bzw Auspuff ist vorne 43mm dick und wird ja dann breiter.
Meine Frage nun, gibts einen Krümmer den ich an meine RD (4L1) bauen kann?
Den von der Luftgekühlten RD z.b.?
Oder habt ihr sonst irgend eine Idee?

Gruß Jannik
Benutzeravatar
sispeed
Beiträge: 1691
Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von sispeed »

Hallo Jannik,
im Prinzip gehen die Krümmer von einer Luftgekühlten oder abgesägte von einer Yamaha Anlage. Die Frage die sich mir stellt ist was erwartest du von dem Umbau, außer einer ganz netten Optik? Richtig gut laufen wird das wohl eher nicht.
Zumindest müsstest du den Flansch am Auspuff etwas weiten, damit die Yamaha Krümmer rein gehen un dfür die MZ wird von einer "Leistungssteigerung" von 1PS gesprochen.
ABE, Gutachten gibt es auch nicht. Ok, sind billig.
Das ist aber auch schon alles was ich sehen kann :-)
Mal sehen was die anderen Kollegen da so meinen.
LG Siggi
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi Siggi,
Leistung erwarte ich mir auch nicht wirklich.
Aber hab schon paar mal hier gelesen das der Auspuff der 4L1 nicht optimal für das Moped ist.
Mir gehts da eher um Sound, Optik und vorallem den Preis. :D

Gruß Jannik
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Für die 4L1 kann ich dir die Micron TÜV empfehlen, etwas mehr leistung, hübscher, leichter, und in der Regel passt auch die Bedüsung der 250er sollte man aber anfangs ein Auge drauf haben. ich fahr die schon ne Weile und hab nur spaß damit :wink:
Bild auf meinem Blog...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Kreidler Fahrer
Beiträge: 301
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 21:42
Wohnort: Cölbe
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreidler Fahrer »

Hi Lars,

ja hab mich schon nach einigen Auspuffanlagen umgeschaut.
Jim Lomas = definitiv zu teuer für mich
Allspeed = wäre ne überlegung wert
Aber die Microns sind auch ziemlich teuer wenn man mal eine Anlage findet. Im Moment sind welche bei Ebay drinne, die hab ich auch schon im beobachten.
Das mit den MZ Auspüffen wär halt ne ziemlich günstige Lösung. :D

Am besten wären ja eigentlich Pötte der 31k. Sehen wie die Originalen aus und bringen ein bisschen Leistung wie ich hier so erlesen habe. Duc-Driver hat auch eventuell noch welche für mich. Wenn das klappt bin ich glücklich fürs erste.

Naja mal schauen was sich entwickelt...

Gruß Jannik
Benutzeravatar
fraenki-dresden
Beiträge: 1229
Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
Wohnort: Bad Dürkheim
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von fraenki-dresden »

Hallo Jannik,
die 31K-Auspüffe bringen an der 350LC spürbar mehr Leistung.
Bei Deiner 250ccm bin ich nicht sicher, vermute aber schon einen Leistungszuwachs.
Fränki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/

RD350LC YPVS 1WW
RD 125 '75
BMW S1000XR
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

200 oder 2 Fuchs für ne schön erhaltene wär mir das wert, mehr is eigentlich zu viel....
+Punkt is halt die Eintragung und das sie wirklich gut auf der 250er läuft bei der 350er soll se ja nicht so toll sein :?:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten