Neues Benzin ab 2011

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

@Holli
Dazu braucht es aber den Weltfrieden und die Abschaffung des Kapitals :P

Wo hast Du 800Euro für den Gasumbau bezahlt? Wenn ich im www suche krieg ich Preise um die 1500Euronen.
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

danke holli, für die antwort :idea:

@anderl: sag mal, die grauen panther.....war das nicht so ne rentnerpartei?? :D
früher, als die alten noch die "weissen" personen waren, konnte es ja schon zutreffen, das die ab und an mal nach nem brauchbaren rat gefragt wurden.
aber heutzutage?
vielleicht liegt's ja an der stadtluft, aber hier ist eine brutale vergreisung zu beobachten...die alten kannste ab 65 zu nix mehr gebrauchen.
hören schlecht, brabbeln nur rum..und dann so was zu wählen?????
schönes wo-ende
andy
(fuck, der volvo muss gefüttert werden...70 liter super plus)
2fast4yu
Benutzeravatar
oink
Beiträge: 147
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:58

Beitrag von oink »

a-aus-k hat geschrieben:danke holli, für die antwort :idea:

vielleicht liegt's ja an der stadtluft, aber hier ist eine brutale vergreisung zu beobachten...die alten kannste ab 65 zu nix mehr gebrauchen.
hören schlecht, brabbeln nur rum..und dann so was zu wählen?????
schönes wo-ende
andy
(fuck, der volvo muss gefüttert werden...70 liter super plus)
Har, har, 65 für viele hier noch 10-20ig Jahre. Hörma bis 67 sollen die erstmal noch arbeiten. Aufm Bau zum Beispiel oder Schiffe entladen in einer Schiffs-Entlade-Manufratur XD. (Und sei froh das du nicht in Japan tanken musst, da wird der Sprit jetzt demnächst ne Weile wohl richtig teuer werden)
Gruss,...
----------------
31K; 2KF; 59X
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hi,

kann mir einer von Euch die Frage beantworten oder eher nicht?

Grüße
Günni
Günni hat geschrieben:Hallo,

was ist eigentlich der motorische Unterschied zwischen der 1WW und der brasilianischen RD 350 R? Die südamerikanische RD muß doch schon immer mit E 20 laufen? Laufen die Mopeds damit in Brasilia soooo scheiße oder was machen die Zuckerrohrtanker dort anders?

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Keine Antwort heißt, wahrscheinlich wird es keiner sicher wissen. Falls du auf was ungefähres, aber nichts Sicheres Wert legst (vor Gericht wäre das Hörensagen): die Verdichtung soll mittels größeren Brennraumvolumens entschärft sein. Der Kopf trägt angeblich die Bezeichnung "Y-3".
Du könntest mal gezielt MK fragen, der könnte das mal recherchiert haben.

Normalerweise müsste auch die Vergaserbedüsung fetter ausfallen, da der physikalische Brennwert von Ethanol geringer ist als der von Benzin.

Gruß,

Rüdi
Bild
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

a-aus-k hat geschrieben:..
@anderl: sag mal, die grauen panther.....war das nicht so ne rentnerpartei?? :D ..
Ja klar. Helmut Schmidt ist schon viel älter und auch Rentner und einer der angesehensten (Ex-)Politiker weltweit. Sicherlich hätten die Grauen erstmal ein Problem wenn die an die Regierung kämen. Aber wer weis was dabei heraus käme. Die aktuellen Politiker in Regierung und Opposition... haben die von allem eine Ahnung ??? ne ... sicherlich nicht. Die haben genauso Ihre Berater.
Vielleicht gäbe es eine große Überraschung. Wer weis. Wer weis. http://www.diegrauen.de
Mein Gott würde ich gerne sehen wie Merkel und Co dreinschauen würden.


Rüdi hat geschrieben: ..Hörensagen): die Verdichtung .. entschärft sein. ..
Normalerweise müsste auch die Vergaserbedüsung fetter ausfallen,..
Das bedeutet für mich auch.... daß es dann wohl das Material des Motors als solches nicht kaputt macht. Ergo: wo soll nun das Problem liegen wenn nicht an Dichtungen und Leitungen ? Bei Einspritzmotoren müssten doch die Hersteller evtl. durch eine Setup-Umstellung anpassen können, oder ?

Rüdi, Du hast doch noch meine Colour-Tune-Zündkerze. Vielleicht kann man da ja mal einen Test machen in dem man beide Sorten Benzin mal damit vergleicht, ob sich an der Verbrennungsfarbe was ändert.

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

gaas hat geschrieben:@Holli
Dazu braucht es aber den Weltfrieden und die Abschaffung des Kapitals :P

Wo hast Du 800Euro für den Gasumbau bezahlt? Wenn ich im www suche krieg ich Preise um die 1500Euronen.
Ein Bekannter von mir baut um,mein Astra war damals noch recht günstig weil nur eine einfache Italo Anlage BRC. Zudem hatte er die Anlage im Angebot.

Noch ein Tip: 50% der Umbauer sind Verbrecher. Die kaufen die Anlagen kompl. für max. 300 ein und vertickern die übel verbaut für 2500. Das Auto geht irgendwie durch den TÜV, den nächsten TÜV schaffst Du dann nicht. Achte bei der Anlage WENN Du umrüstest auf Prins. Holländische Anlage,der Mercedes unter allen Fabrikaten. Mein Bekannter verbaut die nur und hat damit keinen Ärger. 1800 für einen 4Zylinder ist daher ein sehr guter Preis incl. sauberer TÜV. 1. Filterwechsel nach 15.000 kostet auch nichts,frag mal woanders nach :wink: .

Autogas Rheinland in Kerpen, günstiges Leihauto bei Umbau.
http://www.autogas-rheinland.de/index2.html

Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

gaas hat geschrieben:@Holli
Dazu braucht es aber den Weltfrieden und die Abschaffung des Kapitals :P
Das brauchts gar nicht.
Schaffe die Gier (egal ob nach Geld, Besitztümer oder schlicht Macht) und die Missgunst ab, dann erledigt sich der Rest von alleine. Dummerweise ist beides eine ureigene, menschliche Eigenschaft, tief in den Genen verankert.
Das war so zu sagen das vorgezogene Wort zum Sonntag :wink: .

Mal was anderes zum Thema Energie usw.:
Angesichts der nuklearen Situation in Japan aktuell, bin ich mal gespannt, wie sich das massenpsychologisch auf unsere deutsche Nuklearpolitik bzw. das entsprechende Wählerverhalten in den kommenden, anstehenden Wahlen auswirkt. Ich tippe mal (aktuallitätsbedingt) auf 2-3% Extra für die Grünen in den Wahlen am 20.03. im Vergleich zum vergangenen Sonntag, wo es noch kein Japan-Beben samt Folgen gab. Es gab (wie erwartet) ja jetzt schon die ersten Kommentare in der Richtung "die japanischen AKWs gelten als die weltweit modernsten und sichersten, und wenn sowas schon nicht wirklich sicher ist...etc."

Der Boulevard à la Maibrit Illner, Sabine Christiansen, etc. lechzt sicher schon dankbar nach dem Quotenmaterial, jetzt wo Guttenberg ausgelutscht ist und E10 auch langsam in den Hintergrund tritt. Eine neue, richtig fette Sau zum Treiben wurde frei Haus geliefert. Der Absatz von E10 sei seit dem "Benzingipfel" laut Takstellenpächter übrigens spürbar angezogen, hatte ich gelesen. Das lässt wiederum auch massenpsychologisch tief blicken.

LPG ist sehr interessant, hatte ich für den Golf auch schon angedacht. Andererseits wollte ich jetzt mal die Umsetzung von der Wechselkennzeichengeschichte abwarten, ob dort evtl. Schäuble seine Forderung nach Doppelbesteuerung der weiteren Fahrzeuge aufgibt. Wenn das so ist, besorgen wir uns nämlich dann einen Seat Arosa SDI für lau, denn dessen recht hohe KFZ-Steuer fällt dann angesichts des versteuerten 2,4 Liter Diesels meines VW Campingbusses untern Tisch und der SDI-Motor würde bei meiner moderaten Fahrweise auch nur ca. 4 Liter/100Km verbrauchen. Vor allem aber erspare ich meinem T4 California den üblen Winter...

Gruß,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Massenpsychologie ist ein gutes Stichwort!
Man konnte die Medienbeeinflussung in der letzten Zeit schön beobachten. Erst waren die Medien voll mit Ägypten. Es gab quasi kein anderes Thema mehr. Dann war Mubarak weg, und Ägypten interessierte keine Sau mehr. Dafür kam Guttenberg. Das Thema hat die Menschen so sehr bewegt, dass sich auf Facebook in kürzester Zeit 580.000 Unterstützer für das adlige Opfer der bösen Opposition gefunden haben. Eine Woche später, als die Demonstrationen für den Herrn Baron stattfinden sollten, interessierte das Thema schon wieder keine Sau. Zu den Demos kam fast niemand. Der Plagiator war bereits zurückgetreten und dafür war E10 auf die Tagesordnung getreten.
Ich bin mir fast sicher, wenn es in Japan zur Kernschmelze kommt - und das scheint inzwischen schon fast sicher zu sein - interessiert sich kaum noch jemand für E10. Und wenn es nicht mehr fettgedruckt auf den Titelseiten der Zeitungen zu finden ist, geben die Leute ihren Widerstand auf und schütten das Zeug stillschweigend in ihren Tank.
"Aber gewehrt haben wir uns!". Der Stolz des kleinen deutschen Revolutionärs.

Gruß
Rene


Edit

Wie schnell sich Rüdi's Worte bewahrheiten :wink:
http://www.welt.de/politik/deutschland/ ... thema.html
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Zusammen,

wer von Euch hat denn schon mal öfters E 10 mit seiner RD getankt und kann was konkretes berichten? 8)

Sorry, aber das Geweine über die böse Politik und die noch bösere Ölindustrie ist mal ganz lustig, aber auf Dauer mehr als langweilig. :?

Gruß
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Eine nicht ganz unwesentliche Frage hat - glaube ich - noch gar keiner gestellt: Wie verändert sich eigentlich die Verbrennungstemperatur?
Selbst wenn wir mal davon ausgehen, dass die Dichtungen und Simmerringe halten, aber was ist mit dem Wärmewert der Kerzen und der Vergaserbedüsung? Ist ja beim 2T immer so ein Thema.
Darüber habe ich heute auf meinem Roller nachgedacht. Bei dem 16 Jahre alten Scheißhaus gibt's ja auch keine Empfehlungen oder Erfahrungen. Ich hab's trotzdem gewagt, und seitdem schon über 100 Liter von dem Zeug reingeschüttet. Bis jetzt sind noch keine Probleme aufgetaucht.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

..werden auch wohl nicht Rene, ich kenn viele die E85 in ihren Autos fahren mache als Gemisch, manche mit Steuergerät, andere fahren es einfach und haben auch keine Probleme. Abgesehen vom mehr verbrauch dafür ist´s günstiger.
Alternativen gibts immer genug, aber auch immer Leute die da was gegen haben.
Fragt heute noch wer nach bleifrei? Nö, alle fahren heut bleifrei!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mir ging's ja bei der Frage nur um die Temperatur. Ich weiß nicht, ob Explosionskraft und Temperatur in einem Zusammenhang stehen. Dafür bin ich zu ungebildet.
Aber wär ja möglich, dass der Alkohol deshalb weniger Verbrennungskraft entwickelt, weil er mehr Energie in Wärme umsetzt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit Alkohol bzw. Wasser läuft der Motor eigentlich kühler, ruhiger und hat weniger Leistung. Der Alk kühlt eher.
Teurer und in allen Punkten nur Nachteile. Ist wie mit vielen Vorgesetzten......wer ein A...h ist wird befördert.

Gruß Holli
BildBild
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

so schlimm kann das zeug gar nicht sein.
gestern habe ich erfahren, das seit 1996 die brühe in frankreich angeboten wird.
dort war dies nie kennzeichnungspflichtig.
und da wir hier grenznah wohnen, sind viele deutsche zum tanken rübergefahren :-)
anders siehts wohl aus mit E85 (alkohol).
mein spezi hat seinen alten bmw vollgetankt, jammert etwas über kaltstartprobleme, sonst läuft die kiste halbwegs gut mit.
verbrauch: max. 1 liter mehr / 100 km.
- aber 1,03 eur ist unschlagbar günstig.
hatte nun schon überlegt den volvo mit "upzugraden", aber in div. foren gäbe es wohl probleme mit einem lambdasonde-anzeige-lämpchen.
(der bock hat bestimmt 40 kontrolleuchten, da kriegste immer panik, wenn eines mal aufflackert)
weiss jemand mehr????
ciao
andy
2fast4yu
Antworten