BT45 Kombination

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

webster8
Beiträge: 296
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 05:50
Wohnort: A - Steiermark

BT45 Kombination

Beitrag von webster8 »

Hi Zusammen,

als frisch infizierter RD350er Eigner möchte ich mich hier mal kurz bei Euch vorstellen und gleich mal mit einer Frage rüberkommen.
Erst mal ein paar Infos: 1WT - weiss/rot, EZ90 ~14tkm, 46kW

Lese jetzt schon seit ein paar Tagen im Hintergrund mit und bin über
Eure Kompetenz, wie Ihr Newcomern wie mir auf die Sprünge helft,
wirklich sehr erfreut - danke jetzt schon mal im voraus!!

Ich will mir BT45 aufziehen lassen, habe aber im 2009er Katalog den
BT45F 100/80-18 nicht mehr gefunden, den 90/90er gibt es noch.
Hinterreifen 120/80-18 (und auch den 110er) => kein Problem.

Gibt es hier im Forum jemanden der vorne 90/90-18 und hinten 120/80-18 fährt?

Ich versuch noch ein Foto vom aktuellen Zustand reinzustellen -
es ist jedesmal eine riesen Freude wenn ich in den Keller komme!!!

Danke erst mal + Grüße,

Joe
Dateianhänge
CIMG2005mod.JPG
CIMG2005mod.JPG (148.7 KiB) 365 mal betrachtet
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Re: BT45 Kombination

Beitrag von growdaweed »

webster8 hat geschrieben:ist jedesmal eine riesen Freude wenn ich in den Keller komme!!!
darf man sowas als österreicher noch sagen? :D :D :D

SCNR
mfg
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Kommt drauf an wer unten wartet...

Willkommen!
Woher bist Du?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

ist 110/80-18 nicht auch die richtige größe ??????
webster8
Beiträge: 296
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 05:50
Wohnort: A - Steiermark

Beitrag von webster8 »

Hi Mit-Infizierte,

@growdaweed: du bist aber ja echt fies drauf! Aber nur mal so zur Info: Der Bereich, in der die RD steht, ist der Öffentlichkeit voll zugänglich :lol:

@Sigi: Herzlichen Dank! Ich bin aus GU Süd, genauer gesagt aus dem Grossraum Fernitz. Und ausser der RD wartet im Keller noch mein
2ter heiss geliebter Apparat, meine XTZ750!

@o11i: Du hast recht, 110/80-18 ist schon richtig, aber ich möchte gerne etwas gegen die "Trennscheibenoptik" machen und deshalb etwas
breitere Reifen aufziehen lassen.

Die SuFu hat mich schon auf den Bridgestone Link geführt, in dem der
100/80-18 mit dem 120/80-18 freigegeben wird.

Aber ob 90/90-18 mit 120/80-18 (nur wegen Optik) auch geht ist mir nicht 100%ig klar?!
Im Extremfall wird es halt einfach der 90er vorne und der 110er hinten werden...

Oder fährt doch jemand hier 90vorne und 120hinten?

Zum Bild: hier war ich schon dran, YPVS Verbindungsstück hatte extrem grosses Spiel. Kann super ohne grosse Action aus- und mit abgefeiltem Alu-Unterteil wieder eingebaut werden
=> Danke an das Forum!!!

Grüße, Joe
Dateianhänge
CIMG2020mod.JPG
CIMG2020mod.JPG (146.68 KiB) 315 mal betrachtet
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hallo Webster,
Hab mir letztes Jahr 100/80-18(53H) und 120/80-18(62H) eintragen lassen. Hatte zum diesem Zwecke eine Kopie eines Gutachten das ich Irgendwo im Net gefunden hab.

Eintragung kein Problem... Da auch hier in Ösi eine Hersteller Freigabe eingetragen wird. Das heißt sobald diese Maße im Brief stehen hast,(vielleicht auch schon verher....) ist es Egal was du für Gummis fährst. Und ich denke das auch andere Hersteller gute Reifen im Programm haben. Und vor 12 Mon. hattte mein Reifenheini kein Problem BT 45 mit diesen abmessungen zu Organaisen.
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
webster8
Beiträge: 296
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 05:50
Wohnort: A - Steiermark

Beitrag von webster8 »

Servus Caspar,

auch wenn das jetzt ein bisserl peinlich werden könnte: wo kann man bitte bei uns weitere Reifendimensionen eintragen lassen?
Wer schaut eigentlich beim Motorrad auf die Dimension - die Jungs bei der Pickerlüberprüfung, oder die Herrn Inspektoren?

Ich fahr schon seit ich die XTZ hab mit Remus ohne irgendein E Zeichen,
interessiert absolut niemanden - ich krieg nur beim Pickerl machen immer den Hinweis "des is oba ned original..." und damit einen leichten Mangel => mir relativ wurscht! :roll:

Bei der Verkehrskontrolle auch null Thema, geht aber auch nicht dramatisch laut!

Ich geb aber noch nicht auf, es muss ja noch so ein 100-80-18er BT45F
irgendwo herumgeistern, der nur auf mich wartet!

Ciao + Grüße,

Joe
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Komm mal in meine Gegend. Da wirst du schnell eines besseren belehrt.
Ich hab auch schon eine Überprüfung hinter mir und weis sehr wohl von was ich spreche.
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
webster8
Beiträge: 296
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 05:50
Wohnort: A - Steiermark

Beitrag von webster8 »

Scheinbar hab ich bis jetzt immer Glück gehabt.....
Ist denn Wnr. Neustadt so ein wildes Pflaster wenn´s um Kontrollen geht?
War schon ein paar mal in der Nähe baden (Zillingdorf-Bergwerk glaub ich heisst das..), kennst Du das?
Oder eventuell die Ausstrahlung der MilAk?
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Ohja, ne in Neustadt wird alles rausgezogen was 2 Räder hat und Knattert...geht mir eh schon ein bissal an die Nerven
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4777
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Paarung 100/120 gefällt mir nicht, wegen der Oütik.
90/120 geht.
Hoffe wir sehen uns mal.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 848
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Hallo webster!
Ich fahre die 100/ 120er Kombination!Wenn du die Reifen kaufts bekommst du automatisch das gutachten ausgedruckt,gehst zum eintragen und fertig!

Bin sehr zufrieden mit den Schläppchen!

Mfg Andre
Zündapp DB 203 Comfort
Honda VFR RC 46
Yamaha TZR 250 2ma…in Arbeit
webster8
Beiträge: 296
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 05:50
Wohnort: A - Steiermark

Beitrag von webster8 »

Hi Zusammen,

ich habe heute erstmal das Vorderrad ausgebaut, und weil ich alleine zu Hause war hab ich das ein bisschen "Russisch" machen müssen -
siehe Bild ....2038

Da es mir auf Dauer aber ein wenig zu wackelig war hab ich auf den guten alten Mineralwasserkasten zurückgegriffen - hat einfach die perfekten Maße!

Wer hat eigentlich DEN ultimativen Trick wie ich den jahrzehntealten Bremsstaub von der vorderen Felge runterbekomme ohne das Teil bis auf das blanke Alu runterzurubbeln??

=> Übrigens: zu 99% werd ich mir die Kombination 90 / 120 holen.

Ciao + Grüße,

Joe
Dateianhänge
"Russisch", aber praktisch. Zum Glück ist die Kellerdecke Massivbeton ;-)
"Russisch", aber praktisch. Zum Glück ist die Kellerdecke Massivbeton ;-)
CIMG2038mod.JPG (146.28 KiB) 221 mal betrachtet
Jetzt steht das Moped gut und sicher auf dem Kasten, und bei Durst gibt´s auch keine Schwierigkeiten!
Jetzt steht das Moped gut und sicher auf dem Kasten, und bei Durst gibt´s auch keine Schwierigkeiten!
CIMG2041mod.JPG (145.64 KiB) 221 mal betrachtet
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 303
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Kann Kröppchen nur Recht geben. Mit der Combi 100/120 Super Straßenlage .....Fällt wie alleine in die Kurfen

Vorteil 2. Eintragungsfähig in dieser Bestückung
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
webster8
Beiträge: 296
Registriert: Sa 14. Mär 2009, 05:50
Wohnort: A - Steiermark

Beitrag von webster8 »

Hey Caspar,

Du bist ja echt raketenmäßig schnell - immer gleich eine Antwort parat!

Ich muss morgen nochmal bei meinem Reifenjogi vorbeirauschen -
eigentlich ist eine legale Kombination doch nicht ganz so schlecht :roll:
=> Ihr merkt schon, ich bin da SEEEHHR entscheidungsfreudig!

Und noch eine Frage zum drüberstreuen:
=> Bremsscheibenbefestigungsschrauben
Anzugsmoment 20Nm + Schraubensicherung (hab ich aus dem Servicemanual)
Reinigt Ihr das Gewinde in der Felge + das Gewinde der Schraube von dem alten Schraubensicherungsgedöns
bevor es wieder zusammengebaut wird oder kann ich mir das sparen?

Möcht halt einfach nichts falsch machen.....
Antworten