Static Angle
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Static Angle
Ja, ich weiß, was das ist. Aber hat den schonmal einer gemessen, bzw. hat Erfahrungen, ob der von Lima zu Lima variiert?
Bin noch nicht dazu gekommen, den abzublitzen...
Achso, Mopped wäre sowohl ne 31K als auch ne 1WW
Bin noch nicht dazu gekommen, den abzublitzen...
Achso, Mopped wäre sowohl ne 31K als auch ne 1WW
Rehne
31K
31K
1WW
522
31K
31K
1WW
522
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Ich hab jetzt mal den static angle bestimmt. Dazu habe ich es gemacht, wie in der von MK übersetzten Anleitung auf der HP von Borut.
Nur komme ich dabei auf 17°. Wo liegt da mein Fehler? Also das Mopped läuft so wirklich gut, habe mich erstmal an hier veröffentlichen Zündkurven orientiert. Aber 17° kann doch eigentlich nicht sein...
Nur komme ich dabei auf 17°. Wo liegt da mein Fehler? Also das Mopped läuft so wirklich gut, habe mich erstmal an hier veröffentlichen Zündkurven orientiert. Aber 17° kann doch eigentlich nicht sein...
Rehne
31K
31K
1WW
522
31K
31K
1WW
522
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Also vorderen Kolben auf genau 2mm v.oT stellen, am Polrad einen Eddingstrich ziehen der mit der Markierung an der Lima fluchtet, Borut auf fest 20° stellen von 1500- 5000 turns, Motor starten und abblitzen, Drehzahl ca. 2500 bis 3500.
Den Static so lange verändern bis die Markierungen fluchten. Der Wert muss immer abgespeichert werden, erst dann wandert der Punkt.
Gruss Holli
Den Static so lange verändern bis die Markierungen fluchten. Der Wert muss immer abgespeichert werden, erst dann wandert der Punkt.
Gruss Holli


Also vorderen Kolben auf genau 2mm v.oT stellen, am Polrad einen Eddingstrich ziehen der mit der Markierung an der Lima fluchtet, Borut auf fest 20° stellen von 1500- 5000 turns, Motor starten und abblitzen, Drehzahl ca. 2500 bis 3500.
Den Static so lange verändern bis die Markierungen fluchten. Der Wert muss immer abgespeichert werden, erst dann wandert der Punkt.
Gruss Holli
Genauso hab ich es auch gemacht...
Rehne
31K
31K
1WW
522
31K
31K
1WW
522
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: