Probleme mit neuem Gaszug
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Eckdaten: 1WW mit 63 PS, alles Orginal bis auf Boyesenmembranen mit Spezialluftliltergaze mit 230ér Hauptdüse vom Marco. Luftregulierschraube steht auf 1 1/2 Umdrehungen.
<BR>Meine zwei Probleme:
<BR>Nach Einbau eines neues Gaszuge aus dem Zubehöhrhandel raucht mein Mopped auf einmal im Leerlauf <b>und</b> beim Fahren wie verrückt.
<BR>
<BR>Habe den Seilzug zur Ölpume auf maximalen Weg eingestellt. Trotzdem dreht sich der Tauchkolbensitft bis zur letzten Markierung auf der Pumpenscheibe (bis zur langen Kerbe) bei Vollgasstellung.
<BR>bitte helft mir, denn mit dem alten Gaszug hat mein Moped nie geraucht.
<BR>
<BR>Danke im voraus
<BR>
<BR>Bernhard
<BR>
<BR>Meine zwei Probleme:
<BR>Nach Einbau eines neues Gaszuge aus dem Zubehöhrhandel raucht mein Mopped auf einmal im Leerlauf <b>und</b> beim Fahren wie verrückt.
<BR>
<BR>Habe den Seilzug zur Ölpume auf maximalen Weg eingestellt. Trotzdem dreht sich der Tauchkolbensitft bis zur letzten Markierung auf der Pumpenscheibe (bis zur langen Kerbe) bei Vollgasstellung.
<BR>bitte helft mir, denn mit dem alten Gaszug hat mein Moped nie geraucht.
<BR>
<BR>Danke im voraus
<BR>
<BR>Bernhard
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Hallo Bernhard,
<BR>schau mal am Verteiler nach,ob der Ölpumpenzug mit der Aussenhülle auch wirklich komplett richtig sitzt. Es kann schon mal vorkommen, daß der Aussenzug bei der Montage aus dem Verteiler rutscht und deswegen zu stramm eingestellt ist.
<BR>Gruß Heinz
<BR>schau mal am Verteiler nach,ob der Ölpumpenzug mit der Aussenhülle auch wirklich komplett richtig sitzt. Es kann schon mal vorkommen, daß der Aussenzug bei der Montage aus dem Verteiler rutscht und deswegen zu stramm eingestellt ist.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
@Heinz
<BR>
<BR>Zug am Verteiler ist eingerastet. Den neuen Seilzug habe ich so eingebaut, daß der Ölzug am Verteiler nach links schaut und die beiden Vergaserzüge rechts oben und unten verlaufen -> richtig so ????. Kerzen ausgebaut waren rabenschwarz und verölt. Auspüffe ab, sind beide innen "furtztrocken" .Die Walzen sehen allerdings schlimm an, sind beide voller Ölablagerungen.
<BR>Achja, der Ölverbrauch liegt über 1 Liter auf 500 Km. (davon gut 350 Autobahn mit Tempo 120 im Schnitt) Liegt das noch im grünen Bereich.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Zug am Verteiler ist eingerastet. Den neuen Seilzug habe ich so eingebaut, daß der Ölzug am Verteiler nach links schaut und die beiden Vergaserzüge rechts oben und unten verlaufen -> richtig so ????. Kerzen ausgebaut waren rabenschwarz und verölt. Auspüffe ab, sind beide innen "furtztrocken" .Die Walzen sehen allerdings schlimm an, sind beide voller Ölablagerungen.
<BR>Achja, der Ölverbrauch liegt über 1 Liter auf 500 Km. (davon gut 350 Autobahn mit Tempo 120 im Schnitt) Liegt das noch im grünen Bereich.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
Hast du mal nachgemessen ob sich der originale Gaszug und der aus dem Zubehör unterscheiden?
<BR>
<BR>1L Ã?l auf 500 km ist zuviel.
<BR>
<BR>Auf welcher Markierung steht der Kolbenstift wenn du Vollgas gibst?
<BR>
<BR>
<BR>1L Ã?l auf 500 km ist zuviel.
<BR>
<BR>Auf welcher Markierung steht der Kolbenstift wenn du Vollgas gibst?
<BR>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Gaszug ist Mist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Ölpumpenzug ist zu lang. Der Stift steht in Vollgasstellung bei der letzten langen Kerbe. Lt. meiner MK-Bibel sollte er ja aber mit der ersten, runden Markierung fluchten. Habe den Zug auf maximale Länge eingestellt, aber er dreht doch zu weit.
<BR>
<BR>Gaszug am Lenker auf minimale Länge eingestellt und trozdem am Gasgriff noch ca. 10 mm Spiel.
<BR>
<BR>Mindestpumpenhub noch nicht im Griff, komme mit der Beschreibung im Buch nicht ganz klar. Die Bilder sind zu undeutlich (wohl schon zu oft mit Öl- und Fettfinger "rumgedopselt") und ich kapier noch nicht wo genau ich den Mindestpumpenhaub messen muss.
<BR>
<BR>Werde wohl oder übel ein teuren Orginal-Seilzug beim Yamaha-Händler ordern.
<BR>
<BR>Habe den ganzen Zug probeweise so eingebaut, daß der Ölpumpenzug am Verteiler oben liegt und die beiden aszüge unten rechts und links. Ergebniss war, das ich die Gasschieber nicht ganz nach unten regulieren kann, Moped dreht im Leerlauf 8.000 UmM
<BR>
<BR>weiss langsam nicht mehr weiter.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2002-08-11 22:08 ]</font>
<BR>
<BR>Ölpumpenzug ist zu lang. Der Stift steht in Vollgasstellung bei der letzten langen Kerbe. Lt. meiner MK-Bibel sollte er ja aber mit der ersten, runden Markierung fluchten. Habe den Zug auf maximale Länge eingestellt, aber er dreht doch zu weit.
<BR>
<BR>Gaszug am Lenker auf minimale Länge eingestellt und trozdem am Gasgriff noch ca. 10 mm Spiel.
<BR>
<BR>Mindestpumpenhub noch nicht im Griff, komme mit der Beschreibung im Buch nicht ganz klar. Die Bilder sind zu undeutlich (wohl schon zu oft mit Öl- und Fettfinger "rumgedopselt") und ich kapier noch nicht wo genau ich den Mindestpumpenhaub messen muss.
<BR>
<BR>Werde wohl oder übel ein teuren Orginal-Seilzug beim Yamaha-Händler ordern.
<BR>
<BR>Habe den ganzen Zug probeweise so eingebaut, daß der Ölpumpenzug am Verteiler oben liegt und die beiden aszüge unten rechts und links. Ergebniss war, das ich die Gasschieber nicht ganz nach unten regulieren kann, Moped dreht im Leerlauf 8.000 UmM
<BR>
<BR>weiss langsam nicht mehr weiter.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: bernhard am 2002-08-11 22:08 ]</font>
<BR>Bernhard "Rennfloh"
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hast du den Ölpumpenzug in der Öse an der Ölpumpe eingehängt und dann erst die Rückholfeder in das kleine Loch eingehängt?
<BR>Falls nicht, dann liegt der Zug über der Feder und der Radius ist zu groß!!!
<BR>Somit hast du den Eindruck, dass der Zug ein wenig zu lang ist. Also erst den Zug einhängen und ihn in die Nut führen. Dann erst die Feder einhängen. Viel Erfolg.
<BR>
<BR>Sascha aus Düsseldorf (1WW)
<BR>Falls nicht, dann liegt der Zug über der Feder und der Radius ist zu groß!!!
<BR>Somit hast du den Eindruck, dass der Zug ein wenig zu lang ist. Also erst den Zug einhängen und ihn in die Nut führen. Dann erst die Feder einhängen. Viel Erfolg.
<BR>
<BR>Sascha aus Düsseldorf (1WW)
Sascha (Kann denn Drehzahl Sünde sein??)
Bei den Gaszügen scheint es Baujahrbedingte Unterschiede zu geben.Ich mußte auch schon einen Gasgriff umbasteln, weil am samstag Mittag kein Zug mehr zu bekommen war und die 2 Züge, die ich von meinen Ersatzteilträgern hatte, andere Längen aufwiesen ( Alles 31K)
<BR>Gruß Heinz
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Bernhard, am Pumpenhub ändert sich durch den Zug nichts, der wird mit Einstellscheiben eingestellt. Ist der Innenzug für die Ölpumpe zu lang oder zu kurz? Zur Not müßtest Du doch mal einen Besuch bei Helmut oder mir machen.... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Oder Du müßtest mir mal deine Tel.Nr. mailen, dann schauen wir mal, was sich übers Telefon klären läßt.
<BR>Gruß Heinz
<BR>Oder Du müßtest mir mal deine Tel.Nr. mailen, dann schauen wir mal, was sich übers Telefon klären läßt.
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
guten Abend zusammen:
<BR>
<BR>ich glaube der Tip vom Sascha isses. Die Feder habe ich bis jetzt nicht bemerkt/beachtet. Werden morgen früh Schrauben und dann berichten.
<BR>Hatte zwei Züge bestellt (einen für meine 1WW und eine für die 31K vom Kurt). Habe zwei gleiche mit der Aussage -die sind bei den YPVS-Modellen alle gleich- bekommen.
<BR>
<BR>@Rene
<BR>
<BR>vorläufig keine Adresse, möchte hier keinen öffentlich in Misskredit bringen, bevor ich mir ganz sicher bin. Und so wie es jetzt aussieht, liegts wohl eher an <b>meiner</b> eigenen mangelhaften Schrauberqualität.
<BR>
<BR>bis morgen
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>
<BR>ich glaube der Tip vom Sascha isses. Die Feder habe ich bis jetzt nicht bemerkt/beachtet. Werden morgen früh Schrauben und dann berichten.
<BR>Hatte zwei Züge bestellt (einen für meine 1WW und eine für die 31K vom Kurt). Habe zwei gleiche mit der Aussage -die sind bei den YPVS-Modellen alle gleich- bekommen.
<BR>
<BR>@Rene
<BR>
<BR>vorläufig keine Adresse, möchte hier keinen öffentlich in Misskredit bringen, bevor ich mir ganz sicher bin. Und so wie es jetzt aussieht, liegts wohl eher an <b>meiner</b> eigenen mangelhaften Schrauberqualität.
<BR>
<BR>bis morgen
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
Thema Gaszug endlich erledigt.
<BR><b>dickes Lob</b> an Sascha, es war die Rückholfeder, jetzt ist der Zug an der Ölpumpe wieder richtig eingehängt und der Stift dreht nur noch bis zur runden Markierung. Mopped raucht zwar noch etwas, aber denke das gibt sich mit der Zeit. Werde mal noch mit dem Mindestpumpenhub expermentieren. Habe auch mal gleich neue Kerzen reingeschraubt.
<BR>Ein Gaszug hat übrigens 21 Euro gekostet
<BR>
<BR>Danke nochmal an alle
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR><b>dickes Lob</b> an Sascha, es war die Rückholfeder, jetzt ist der Zug an der Ölpumpe wieder richtig eingehängt und der Stift dreht nur noch bis zur runden Markierung. Mopped raucht zwar noch etwas, aber denke das gibt sich mit der Zeit. Werde mal noch mit dem Mindestpumpenhub expermentieren. Habe auch mal gleich neue Kerzen reingeschraubt.
<BR>Ein Gaszug hat übrigens 21 Euro gekostet
<BR>
<BR>Danke nochmal an alle
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"