Neues Projekt RGV 250 Vj21a

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1992
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

steamtrac hat geschrieben:Hi Silvio,
bin mal gespannt ob ich demnächst RGV Ersatzteile brauchen werde :D
Kommt drauf, ob du dich damit hinlegst. :)


Gruß Silvio
murphy

rgv

Beitrag von murphy »

hi holli
hast du richtig schön alles hin bekommen
top arbeite

sieht supi schön aus die kleine

gruß ralf
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich freue mich auch schon drauf wenn sie mal fertig ist mit TÜV und Zulassung :wink: .
Der Trend geht doch wieder zur 250er.....ne Uwe? :D

So, gestern kam die neue Scheibe aus China.....soweit 1A ....aber irgendwie hat der Kollege da ins falsche Fach gegriffen. Gottseidank habe ich die alte Scheibe mit reichlich Polierarbeit wieder schön hinbekommen, ist also nicht dringend.
Bild

In Uk habe ich noch für die Lampenverkleidung die oberen blauen Dreiecke bestellt, die habe ich nur bei einem Decal-Händler gefunden.

Jetzt muss ich vor allem noch an die großen Seitenteile..... so sieht die rechte aus (links ist etwas besser). Dafür habe ich die 3M 970er Folie in weis bestellt, damit werden auch Autos anstatt zu lackieren heutzutage voll verklebt...gute Folie. Komischerweise falle ALLE RGV Fahrer immer rechts auf die Verkleidung,die linken Seitenteile sind alle viiiiel besser.

Bild

Bild

Bild


Dann werde ich mit noch was Lack kaufen oder anmischen lassen. Damit wird aber nur repariert, keine großen Flächen neu lackiert.

Ich habe jetzt ca. 20 Verkleidungsteile für die Susi gekauft, für mich kommen nur gute origin. in Frage. Eigentlich gute Nachbauten habe ich auch als "original" (per Fotos!) gekauft, nirgens wird man mehr beschissen als bei Lackteilen.


Gruß Holli
BildBild
mak
Beiträge: 67
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 19:05
Wohnort: Eifel
Germany

Beitrag von mak »

Ich weiß net, wie es bei der 21er ist, aber bei der 22er kommen die Schleifspuren unten an der Verkleidung oft von "artgerechter Schräglage im Fahrbetrieb".
Ist mir bei einem frisch gemachten Pepsi Lacksatz für meine 22er auch passiert, beim originalen Lacksatz waren auch leichte Schleifspuren da.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Aha, gut zu wissen.
Ich werde das mal beobachten.

Bei meiner 21er war aber auch die Gabel etwas durchgeschoben. Und von ihrem alten "Kleidchen" kommt nicht ein Teil ans überarbeitete Bike. Da war nicht alles artgerecht.


Gruß Holli
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Heute wieder was gemacht, was Fotos wert war.

Ich habe versucht, die originale weisse Folie von der Verkleidung zu ziehen, was aber unmöglich war. Es wurde zu einer Piddelsarbeit trotz Fön & Co. Ich habe ja Gedult, will aber noch dieses Jahrhundert fertig werden. Es gingen leider nur klitzkleine Stücke ab, nie ein großer Lappen.

Also habe ich mir überlegt alles soweit abzukleben und mit Füllspachtel zu lackieren. Dieser Füllspachtel aus der Lackdose hat seinem Namen alle Ehre gemacht :D . Danach wurde mit 600er Naßschmirgel die Unebenheiten (siehe vorige Fotos) verschliffen.

Eben habe ich dann die 3M 970 Folie mal ausprobiert. Die deckt zwar sauber alles ab, verzeit einem aber keinen mit eingeschlossenen Staubkorn .....man sieht alles durch die Foie. Also sauber schleifen und dabei die Verkleidung heile lassen :roll: . Die Folie ist aber ehrlich gesagt der Hammer, man kann mit ihr alles machen und zum Schluss wegen der Haltbarkeit (Sonnenhitze) noch tempern.

Jetzt weis ich auch warum heutzutage Autos foliert werden. Ich bin damit noch nicht ganz fertig aber soweit sehr zufrieden. Ist kein Neulack, aber trotzdem OK.

Ich warte jetzt noch auf blaue Folienteile aus UK, dann gehts zu TÜV.

Die Fotos sprechen für sich, sind chronologisch nicht in der Reihe.

Gruß Holli


Bild

Bild


Die Kontur der Folie wird vom Original übernommen.....scheiss Arbeit.

Bild


Hier sieht man den grauen Füllspachtel .

Bild

Bild

Bild

Folie angedrückt, wird gleich über die reparierte Stelle gezogen.

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 17. Mai 2014, 16:16, insgesamt 2-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sieht doch geil aus.
Bin gespannt auf das Original ...
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
murphy

Beitrag von murphy »

suuuuuuuuuuuuuuuper holli :-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Heutemorgen früh aufgestanden ,denn mein TÜV Prüfer meinte: Wenn dann heute .....weil er Zeit hat. Kollege ab morgen im Urlaub.

Also hin da mit der RGV auf dem Hänger. Prüfung ohne Beanstandung und ohne AU ....die wollte er fast noch machen :wink: .

Dann schnell nach Hause und die CBR zum TÜV,die war auch fällig. Anschliessend zum Amt, da ne Stunde gesessen und raus mit (gottseidank) Wunschkennzeichen.

Jetzt noch kleine Arbeiten an der RGV und alles ist fäddisch :D .
Nächstes Treffen am RedHot könnt ihr mal RGV fahren Uwe&Co.

Gruß Holli



Bild

Bild

Bild

Bild
BildBild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Daumen hoch :!:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Glückwunsch ... aber bei einem Moped das aussieht wie geleckt sollte der TÜV wirklich kein Problem sein.

Freue mich schon auf Mme. RG V. ...

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich wäre dann soweit. Habe auch mal ne schöne Probefahrt gemacht bei dem Wetter. Läuft sehr schön und giftig ab 8000, ab ca. 10.000 kommt der Hammer. Macht echt Spaß obwohl die Sitzposition schon was sportlich ist.

Das Beste war der Kommentar meiner Frau: Och...die hört sich an wie ein Mofa :lol: .

47 Tage hat das gedauert ..........Uwe :wink: .

Gruß Holli


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
BildBild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8710
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Sehr fein, Holger.
Sieht richtig geil aus die Kleine.
Bin schon auf den Live-Auftritt gespannt.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
xj6-andi
Beiträge: 383
Registriert: So 11. Dez 2011, 10:09
Wohnort: WIEN/NÖ

Beitrag von xj6-andi »

Das schönste sind aber die 4 Beiner!
Hab selber 7 Schnurrer zu Hause.
Gruß

Andi

BMW R1100S ABS
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
MarvMan
Beiträge: 86
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:46
Wohnort: 92224 Amberg

Beitrag von MarvMan »

Sehr geiles und wirklich schönes Motorrad.
Super restauriert und dokumentiert, viel Spaß damit!
Antworten