Die Suche ergab 35 Treffer

von Steffi
Mo 22. Mär 2010, 07:44
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Nissin HBZ für RD350 BJ 75
Antworten: 5
Zugriffe: 2684
Switzerland

Hallo Roland!

Ist das der Gleiche wie auf der XS650, mit dem runden Behälter und 13/16"?
Dann kann ich dir helfen.

Am Besten rufst du mich an. Die Nummer ist auf meiner Webseite.

Griesli aus Helvetien
Steffi
von Steffi
Sa 20. Mär 2010, 12:26
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

Hey Jungs Vielen Dank für die Anregungen. Ein Bild des zweiten Kolbens mit Loch poste ich nicht, er sieht exakt wie der erste aus. Zur Analyse kann ich folgendes sagen: Kopf- und Fussdichtung 100%ig dicht. Das Loch kam mit ca. 9000UpM, drehe eigentlich nicht in den roten Bereich, weil sie da gar kei...
von Steffi
Fr 19. Mär 2010, 08:10
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

Hey Jungs, vielen Dank für die Tips. Ich darf behaupten in Sachen Zuvieltakter Profi zu sein, bei den Zweitaktern fehlt mir nach 30 Jahren Abstinenz aber schon die Erfahrung.... :wink: also wenn Dir beim Beschleunigen unter Vollast der Sprit ausgeht musst Du dich nicht wundern, dass es Löcher in die...
von Steffi
Do 18. Mär 2010, 17:33
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

Warum immer der rechte Zylinder...., das fragen wir uns ja auch. Ja eben........ Beide mal passierte es nach etwa 500m Vollgas. Das erste mal auf der Autobahn nach der Auffahrt, heute bei einem Bergaufstück. Der erste Kolben hat in der Mitte ein Loch, und auf der Einlassseite eine Anschmelzung am F...
von Steffi
Do 18. Mär 2010, 17:25
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

wiba hat geschrieben: Hallo Steff,
laut der Tabelle von o.g. Stammtisch hatte die 250er original 190HD verbaut.
Kontrolliere mal Nadelstellung, Schwimmerstand, zu kleine LLD,
Zündzeitpunkt, Falschluft über Simmering.
Mfg Wiba
Alles geprüft...... kein Befund....... :roll:
von Steffi
Do 18. Mär 2010, 14:21
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

So....... Neuer Kolben drin, neue Ansaugstutzen, waren arg rissig, aber nirgends undicht, 190er HD in die Vergaser, diese nochmals genaustens geprüft, alles bestens. Gestern dann 14°C, Sonne, also los mit dem Teil :lol: Habs schön drehen lassen, hat richtig Spass gemacht! Heute dann nochmals, weil n...
von Steffi
Do 11. Mär 2010, 11:06
Forum: Troubleshooting
Thema: Molybdändisulfid (MoS2)
Antworten: 6
Zugriffe: 4340
Switzerland

Molybdändisulfid (MoS2)

Hallo Jungs und Mädels Mal ne Überlegung, welche mir als Wiedereinsteiger bei den 2-Taktern gekommen ist. Bei meinen Zuvieltaktern verwende ich an einigen Stellen Öl oder Fett, welches mit MoS2 versetzt ist. Ich verwende Molykote A, es gibt aber auch andere Hersteller. Kupplungszüge an der XS650, we...
von Steffi
Sa 6. Mär 2010, 13:36
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

So, neuer Kolben ist drin. Die RD ist vor 25 Jahren zuletzt in Mugello bei 35°C auf der Rennstrecke betrieben worden. Daher war ne 160er Hauptdüse drin. Am Mittwoch waren es 6°C und schöne sauerstoffreiche Luft, ich denk das war die Ursache. Bin ich richtig, dass die 4L1 eine 190er Hauptdüsen hat? G...
von Steffi
Mi 3. Mär 2010, 15:47
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

So....... meine 4L1 ist ab sofort mit dem Kennzeichen AG11929 wieder auf der Strasse :D Bei der Fahrt zur MFK (TÜV) rechts ein Loch im Kolben gefasst. Na ja, die Gebühr muss ich eh bezahlen, als versuch ich's mal.... Auf einem Zylinder zur MFK. Der Prüfer schaut sich alles an, ist zufrieden und will...
von Steffi
Do 25. Feb 2010, 12:19
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Bremsen entlüften
Antworten: 18
Zugriffe: 13039
Switzerland

Entgegen jeder Logik!! Wieso denn? Bei gezogenem Hebel wird die Luftblase komprimiert und reduziert daher erheblich den Durchmesser. Daher kann sie in der Bremsleitung aufsteigen und über die Ausgleichsbohrung entweichen. Ist logisch und hat tausendfach gefunzt.... :wink: Griesli aus Helvetien Steffi
von Steffi
Fr 12. Feb 2010, 07:54
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: neue pleule und lager
Antworten: 2
Zugriffe: 2279
Switzerland

Ich habe ca. 30 XS650 Wellen und viele andere revidiert, zusammengepresst und gerichtet. In der Regel auf +/- 1/100. Ihr glaubt es nicht, aber das macht man mit einem Hammer..... :shock: Die Welle wird mit Hubzapfen auf 9 pder 3 Uhr auf eine Hartholzuterlage gelegt, die zu richtende Wange schwebt fr...
von Steffi
Do 11. Feb 2010, 08:19
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Mein Projekt "Tuning RD350 YPVS"
Antworten: 204
Zugriffe: 177914
Switzerland

(uuh, schwierig alle aus deutsch zu schreiben; Entschuldigung für die Fehler) Hy Boris Also ich wär froh, ich könnte halb so gut Italienisch wie du Deutsch.... :? Und so lange deine Berichte so gut und interessant sind, kannst du so viele Fehler machen wie du willst :wink: Griesli aus Möhlin Steffi
von Steffi
Do 4. Feb 2010, 17:17
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

Glaubst Du wirklich, dass es ein Prüfer merkt, wenn Du eine originale RD Bremse verbaust? Das Teil ist 30 Jahre alt, wer hat den da noch Ahnung, dass bei der 250er nur eine und bei der 350er 2 Scheiben verbaut wurden? Oder steht da bei Euch in den Papieren ? Jup, steht im Typenschein. Da steht soga...
von Steffi
Do 4. Feb 2010, 15:38
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

Für eine ordentliche Bremsleitung würde ich die den Umbau auf Doppelscheibe von der 350er empfehlen. Ich habe es auch gemacht und muß sagen, da liegen Welten dazwischen. Das ist natürlich so, nur bekomm ich das in Helvetien nicht eingetragen. Und um jedes zweite Jahr für den TÜV wieder zurück zu rü...
von Steffi
Do 4. Feb 2010, 14:59
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wiederbelebung 4L1 nach 25 Jahren....
Antworten: 50
Zugriffe: 18069
Switzerland

So....... nachdem der Schnee endlich weg ist :lol:

Testfahrt :D

Die Bremse ist original, mit völliger Absenz jeglichen Druckpunktes.
Am Samstag kommt ne Stahlfle drauf.
Die Zange ist zwar auch Sch...., aber damit muss es erst mal gehen.


Griesli aus Helvetien
Steffi