Die Suche ergab 477 Treffer

von Günni
Mi 18. Jun 2008, 15:44
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: RGV Thermostat-Problemchen im RD Kopf
Antworten: 9
Zugriffe: 2892

Hi,

MB's Adapter sehen so auch:

Bild

Grüße
Günni
von Günni
Mi 11. Jun 2008, 16:49
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Abgastemperaturmessung
Antworten: 151
Zugriffe: 75270

Hallo Josef, wie hoch liegt denn Deine Temperatur bei der KTM? Meine Hercules haben wir mit dem originalen Leistritz und vergleichend mit dem Nachbau-Auspuff von Milz gemessen. Beide zeigen identische Verläufe um 550°C. Dabei haben wir ein Meßgerät von PCE mit Datenlogger verwendet. Gab eine schöne ...
von Günni
Mo 2. Jun 2008, 14:22
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: A2-Schrauben an der Gabelbrücke ok ?
Antworten: 23
Zugriffe: 9358

Hallo Anderl, die üblicherweise verwendeten Inbuschrauben haben mindestens 8.8, also Zugfestigkeit von 800 N/mm² plus relativ hoher Dehnung. Die besten Edelstahlschrauben haben max. 700 N/mm² plus geringster Dehnung, sprich voll angezogen, reichen geringe Vibrationen und der Kopf ist weg. Dabei ist ...
von Günni
Do 29. Mai 2008, 15:52
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Vorstellung
Antworten: 10
Zugriffe: 3232

Hi,

wenn Ihr die Nebelkerzen zündet, gebt Bescheid, denn dann komme ich kurz von Rhens rüber. :wink:

Grüße
Günni
von Günni
Mi 28. Mai 2008, 12:06
Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
Thema: Wo kann man Teile dynamisch Wuchten lassen ?
Antworten: 4
Zugriffe: 3823

Hallo,

ich Dir Total Performance, Torsten Schwarz in Koblenz empfehlen.

Grüße
Günni
von Günni
Do 15. Mai 2008, 15:51
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Blitzer am Ortsein/ausgang 150m?
Antworten: 2
Zugriffe: 1546

Hallo Lars,

meines Wissens ist das noch so, kann aber von Bundesland zu Bundesland u.U. variieren. Einfach mal ein bissel googeln.

Grüße
Günni
von Günni
Do 15. Mai 2008, 15:47
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kunststoff-Rohmaterial für Sturzpads
Antworten: 5
Zugriffe: 2658

Hallo Peter,

nimm PA6G oder PA12. Bekommst Du für kleines Geld bei Röchling Sustaplast in 56112 Lahnstein.

Grüße
Günni
von Günni
Sa 3. Mai 2008, 15:40
Forum: Troubleshooting
Thema: 1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot
Antworten: 9
Zugriffe: 3135

:D :D :D :D :D :D

Hallo,

sie lebt wieder. :D Das braune Kabel vom Multistecker zu den beiden Instrumenten war genau an der Stelle, wo die Leitungen im Kabelbaum zusammengecrimpt sind, gebrochen. Jetzt geht alles wieder wunderbar.
Danke Euch.

Grüße
Günni
von Günni
Fr 2. Mai 2008, 10:07
Forum: Troubleshooting
Thema: 1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot
Antworten: 9
Zugriffe: 3135

Hallo Martin,

denke auch, daß es an der 12 Volt-Versorgung der Instr. hängt.
Morgen weiß ich mehr. Wenn alles wieder funzt, tausche ich sicherheitshalber noch den Regler gegen einen 4L0-Regler.

Grüße
Günni
von Günni
Do 1. Mai 2008, 21:32
Forum: Troubleshooting
Thema: 1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot
Antworten: 9
Zugriffe: 3135

Hi Manuel,

ok, dann werde ich da und an den beiden Instr. am Samstag mal weiter forschen. :roll:

Grüße
Günni
von Günni
Do 1. Mai 2008, 18:07
Forum: Troubleshooting
Thema: 1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot
Antworten: 9
Zugriffe: 3135

Hallo,

es geht alles bis auf diese beiden Instrumente. Zündschloss scheint i.O. zu sein und keinen Wackler zu haben.

Grüße
Günni
von Günni
Do 1. Mai 2008, 17:22
Forum: Troubleshooting
Thema: 1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot
Antworten: 9
Zugriffe: 3135

1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot

Hallo, ich bin am Sonntag eine kleine Tour (200 km) gefahren und alles funktionierte an meiner 1WW tadellos. Auf den letzten 50 km fiel dann plötzlich gleichzeitig DZM und Thermometer aus. Nach einem kurzen Stop und Zündung Aus/Ein waren beide wieder da, wobei der DZM ab und zu um 500 min[sup]-1[/su...
von Günni
Mi 30. Apr 2008, 14:44
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: alte Simi´s wieder aufweichen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3383

Hallo Josef,

in der Komet ist ein spezieller 1251/6D mit engerem Kurbelgehäuse drin.
Daher auch 2 PS mehr als der für die Hercules-Modelle.
Ersatzteiladressen haben ich mehrere. Bitte über PN :wink:

Grüße
Günni
von Günni
Di 29. Apr 2008, 12:57
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: alte Simi´s wieder aufweichen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3383

Hi,

der 1251/6D ist in der K 125 S.

In meinen sind:

Hercules K 125 T, '74 - 1251/6C
Hercules K 125 GS, '71 1251/6B GS
Zweirad Union TS 125, '69 - 1251/5A (Gußzylinder)

Grüße
Günni
von Günni
Mo 28. Apr 2008, 13:32
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: alte Simi´s wieder aufweichen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3383

Absolut! :lol: :lol: :lol: :lol: