Die Suche ergab 16403 Treffer

von Holliheitzer
Mo 27. Jan 2003, 01:01
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Hilfe!!! Suche 2-Taktertreffs in / um Köln
Antworten: 122
Zugriffe: 58714

@ Raphael Du willst doch nur was von meinem neuen Abgasumleiter erfahren.Also frag doch direkt nach und lass den Umweg. <BR>Ok Ok,das Ding ist montiert.Bin heute endlich komplett fertig geworden mit Kühler und Soni-x. Ich bin auch schon einmal damit gedüst,aber nur kurz.Die Vergaser muss ich wahrsch...
von Holliheitzer
Do 9. Jan 2003, 01:01
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Hilfe!!! Suche 2-Taktertreffs in / um Köln
Antworten: 122
Zugriffe: 58714

Oki doki, <BR> <BR>aber was legen wir uns denn auf den Tisch?? <BR>Die anderen RDler haben doch auch so was. <BR>Ich hätte da noch nen verhunzten Kolben,leicht angeschmolzen mit Ringen! Oder ein leicht singedes KW-Lager. <BR>Alles noch Originoolteile. <BR> <BR>Wir kommen jedenfalls. <BR> <BR>Gruss H...
von Holliheitzer
Mi 8. Jan 2003, 01:01
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Hilfe!!! Suche 2-Taktertreffs in / um Köln
Antworten: 122
Zugriffe: 58714

Also,
<BR>ich habe eben noch mit Stefan telefoniert,wir bleiben bei Bonn mit Peter und Raphael.Demnächst denn dann auch andere Treffpunkte wie Haßlinghausen etc. .
[addsig]
von Holliheitzer
Di 7. Jan 2003, 01:01
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Hilfe!!! Suche 2-Taktertreffs in / um Köln
Antworten: 122
Zugriffe: 58714

JAAAA, Freitag ist doch schon besser.
<BR>Stefan,wir beide könnten doch zusammen düsen.Deine RD hat doch noch 2Mann-Zulassung???
<BR>Nee,wir könnten dann mit meinem Astra düsen.
<BR>
<BR>Holger
von Holliheitzer
Di 7. Jan 2003, 01:01
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Hilfe!!! Suche 2-Taktertreffs in / um Köln
Antworten: 122
Zugriffe: 58714

Mist, habe schon was vor und kann mir da nicht erlauben zu fehlen. Sonntag wäre kein Problem.Auch leider nächsten Samstag schon verplant.
<BR>
<BR>Schnief Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2003-01-07 22:03 ]</font>
von Holliheitzer
Fr 3. Jan 2003, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühlerausgang soll geschlossen werden ?????
Antworten: 11
Zugriffe: 4607

Hallo Peter, <BR> <BR>aber warum hast Du denn Deinen Kühler mit Glasfasermatte und Kleber repariert,wenn es das tolle Zeug da gibt? <BR>Ich frage nochmal bei meinem Kühlerfritzen nach,vielleicht hat der ja probates im Regal liegen. <BR>Hört sich aber trotzdem interessant an,das mit dem Draht. <BR>Me...
von Holliheitzer
Fr 3. Jan 2003, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühlerausgang soll geschlossen werden ?????
Antworten: 11
Zugriffe: 4607

Hi Raphael, <BR> <BR>Du meinst bestimmt den guten alten Gummi Grün! Das ist so eine kleine Geheimadresse in Köln.Der Laden hat ja schon Patina angesetzt (genau wie die Bedienung darin!) <BR>Nee,ich war bei einem Kühlerfritzen in Köln.Der hatte auch den richtigen Kühlerschlauch für mich. Damit klapp`...
von Holliheitzer
Do 2. Jan 2003, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühlerausgang soll geschlossen werden ?????
Antworten: 11
Zugriffe: 4607

Morgen fahre ich in Köln zu einem Kühler-Spezialist,der hat auch für 22er Durchmesser Kühlerschläuche,auch 90° Bögen und zum selberbiegen(?). <BR>Vielleicht hat der ja auch nen schönen Stopfen. <BR>Ich hoffe das ich alles dicht bekomme und das nichts rappelt an der Verkleidung,damit ich die volle S...
von Holliheitzer
Do 2. Jan 2003, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühlerausgang soll geschlossen werden ?????
Antworten: 11
Zugriffe: 4607

So, <BR> <BR>hab jetzt 2 Tage a 3 Stunden gebraucht,um den Kühler einzubauen.Dabei musste der so richtig Federn lassen,ich hätte mir den Einbau jedenfalls einfacher vorgestellt.Da muss man ja schon echte Bastlererfahrungen haben.Von der Grösse her passt mein Kühler nur unter die Verkleidung,wenn die...
von Holliheitzer
Mo 30. Dez 2002, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Kühlerausgang soll geschlossen werden ?????
Antworten: 11
Zugriffe: 4607

Hallo zusammen, <BR> <BR>ich baue gerade einen RD 500 Kühler in meine 1ww mit Vollverkleideung. Der Kühler von der RD 500 hat einen Ausgang rechts oben,den ich verschliessen will. Wer beide Kühler kennt,wird mir bestätigen,das es auch so geht,wenn ich ein T-Stück an den oberen Anschluss vom RD 500 K...
von Holliheitzer
So 29. Dez 2002, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Zylinderfuß
Antworten: 24
Zugriffe: 11097

Stimmt schon,was Du da sagst.Schliesslich ist die RD ja irgendwo " Industrieware" und alle Zylinder sind nicht gleich hoch.Ich denke,das hier das Problem mit der Undichtigkeit liegt.Wenn es 2 Köpfe wären,die auf die Zylinder geschraubt würden,dann hätte man bestimmt keine Probleme mit dem ...
von Holliheitzer
So 29. Dez 2002, 01:00
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Zylinderfuß
Antworten: 24
Zugriffe: 11097

Hallo Audioholic, <BR> <BR>ohne blöde Werbung machen zu wollen,aber ich rufe in letzter Zeit zuerst den Marco Böhmer an.Meine Erfahrungen sind wirklich so,das er echt kompetent ist,schnell liefert und viele Verschleissteile für die RD`s hat.Obendrein sind seine Preise wirklich ok.Ich hatte meinen 1w...
von Holliheitzer
Sa 28. Dez 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Neue Kolben ja oder nein
Antworten: 9
Zugriffe: 3645

Hallo Bernhard, <BR> <BR>ich würde die Kolben wechseln.Da Du nichts dazu geschrieben hast,gehe ich mal davon aus,das Du sie offen fährst.Dann sind die doch bestimmt schon nah an der Verschleissgrenze.Oder drehst Du sie selten/nie ? Dann dürften die noch ein wenig halten. Aber wenn Du Dir schon die A...
von Holliheitzer
Mi 11. Dez 2002, 01:00
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: rd 500 Kühler in 1ww / passt auch der Lüfter??
Antworten: 1
Zugriffe: 1561

Hallo, <BR> <BR>bin bald dabei, in meine 1ww den RD 500 Kühler einzubauen. 1ww mit Vollverkleidung. Passt den da auch der Lüfter und tut der dann überhaupt noch not?? Reicht die Kühlung auch so ohne Lüfter? Fahre ich am besten mit oder ohne RGV-Thermostat? <BR> <BR>Gruss Holger <BR> <BR>____________...
von Holliheitzer
Mo 9. Dez 2002, 01:00
Forum: Troubleshooting
Thema: Powerwalzen -Problem
Antworten: 5
Zugriffe: 1846

Hallo, <BR> <BR>ja an die Walze die "zuviel" abbekommen hat,bin ich ja noch garnicht drauf gekommen. <BR>Und dann mit der Fräse ran. <BR>Werde ich mir aber aufbehalten,wenn ich das nächste mal an die Zylinder muss. <BR> <BR>Welche Kante,die übersteht,ist denn schädlicher für die Leistung??...