Die Suche ergab 469 Treffer

von Thor
Mo 22. Jan 2018, 12:05
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Also ich habe die Zündung jetzt mit der Stroboskoplampe geprüft. Zuerst entsprechende Markierungen für OT angebracht, mit der Stroboskoplampe geprüft, eine weitere Markierung am tatsächlichen Zündzeitpunkt am Gehäuse gemacht. Das Ergebnis ist verblüffend, aber wie erwartet. Der Zündzeitpunkt liegt z...
von Thor
Fr 12. Jan 2018, 22:30
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Stroboskoplampe leihe ich mir die Tage mal und teste es.

Ist ein ganz normaler Rundschiebervergaser von Mikuni.

Kabel vertauscht geht eigentlich nicht. Sind überall Stecker drauf.

Gruß
Thorsten
von Thor
Fr 12. Jan 2018, 21:49
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Theoretisch ja, habe sie aber gemäß der Abbildung im Werkstatthandbuch eingebaut.

Abnehmer sitzt auf ca. 7 Uhr und das Kabel auf ca. 3 Uhr direkt vor der Durchführungsöffnung nach außen.
von Thor
Fr 12. Jan 2018, 21:31
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Das ist ja das komische, der Geber für den Zündimpuls sitzt innen unter dem Polrad.
Ich kann aber innen am Polrad nichts markantes erkennen, was diesen Abnehmer ansteuert.

D.h. ich kann nicht kontrollieren bei welcher Stellung des Kolbens der Zündimpuls kommt.

Gruß
Thorsten
von Thor
Fr 12. Jan 2018, 21:12
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Also das Benzin wird aus dem Vergaser zurück in den Luftfilterkasten gedrückt. Zudem hatte sich Benzin zwischen Zylinderkopf und Kopfdichtung gesammelt bzw. durchgedrückt. Zu viel Frühzündung ist die plausibelste Erklärung. Jedoch lässt sich die CDI Zündung der PW nicht einstellen. Die Grundplatte k...
von Thor
Fr 12. Jan 2018, 20:51
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Also wenn ich den Kickstarter mit Schwung trete, greift die Fliehkraftkupplung schon und das Hinterrad dreht vorwärts. Allerdings fällt dabei auf dass das Hinterrad dann gelegentlich beim Auslaufen noch einen Ruck nach hinten, also rückwärts macht. Wenn Sie dann mit Startpilot anspringt läuft sie rü...
von Thor
Fr 12. Jan 2018, 20:15
Forum: Troubleshooting
Thema: Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-
Antworten: 40
Zugriffe: 17063
Germany

Kuriose Phänomene an meiner PW50 -GELÖST-

Nachdem der Neuaufbau meiner Yamaha PW50 nahezu abgeschlossen ist, wollte ich den ersten Testlauf durchführen. Hierbei trat jedoch schnell Ernüchterung ein, da einige seltsame Phänomene auftreten. Bei den Startversuchen drückt es mir Benzin aus der kleinen Ansaugöffnung am unteren Rand des Vergaser-...
von Thor
Mi 3. Jan 2018, 08:44
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Facebook Bandvoting - RD Fahrer möchte ordentlich abrocken.
Antworten: 3
Zugriffe: 2488
Germany

Facebook Bandvoting - RD Fahrer möchte ordentlich abrocken.

Hallo zusammen. Auf Facebook findet aktuell eine Abstimmung statt und ich benötige dafür Eure Hilfe. Bitte stimmt unter dem untenstehenden Link für meine Band VEION ab, indem ihr unser Bandfoto liked und verhelft uns so zu einem Auftritt auf der Warm-up Party des Village Rock Open Air in Söhlde und ...
von Thor
Mi 3. Jan 2018, 08:39
Forum: Troubleshooting
Thema: Fieser Kurzschluss an meiner 1A2
Antworten: 9
Zugriffe: 4673
Germany

Problem ist gelöst.

Das Massekabel der Batterie war bis zur Verbindungsstelle im Kabelbaum komplett verschmort.
Gleichzeitig kam noch eine defekte Batterie hinzu.

Hab ein neues Kabel angelötet und eine frische Batterie eingebaut. Alles funktioniert wieder und die Sicherung hält.

Gruß
Thorsten
von Thor
Mo 27. Nov 2017, 11:09
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Es ist vorbei !
Antworten: 44
Zugriffe: 28304
Germany

Ich habe für den Modellbaubereich schon einige Teile vom Bekannten eines Freundes drucken lassen. Waren immer nicht mehr erhältliche Kunststoffteile als Ersatz für defekte Originalteile. Ich konstruiere die Teile selbst, schicke ihm die CAD-Daten und bekomme das Teil einige Tage später. Bisher haben...
von Thor
Mo 27. Nov 2017, 11:01
Forum: Gute Adressen, schlechte Adressen oder einfach nur Adressen
Thema: mal gute neue Gaser:
Antworten: 5
Zugriffe: 5662
Germany

Ich habe mal auf dem Gehäuse die Nummer des Patents entziffert (US6505821). Dies ist aber das allgemeine Patent für einen Vergaser. Entweder ist die hier angepriesene Technologie nichts wirklich Neues (Stand der Technik) oder ein neues Patent wurde noch nicht erteilt. Ich selbst bin jedenfalls skept...
von Thor
Mi 22. Nov 2017, 08:09
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Es ist vorbei !
Antworten: 44
Zugriffe: 28304
Germany

Vor längerer Zeit war zu dem Thema mal ein interessanter Bericht in der Oldtimermarkt. Hier ging es um den Mythos der Wertanlage mit Oldtimern. Fazit war, dass es sich nur bei wirklich hochpreisigen Autos wie z.B. Porsche, Mercedes etc. lohnt, ein Fahrzeug zu kaufen, einige Jahre zu warten und es mi...
von Thor
Mo 20. Nov 2017, 19:58
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: 4L0 Auspuffe an luftgekühlte RD anbauen
Antworten: 16
Zugriffe: 9611
Germany

Hoffentlich hat deine RD neben den 350er Zylindern auch die Ölpumpe und die Bedüsung der 350er.

Gruß
Thorsten
von Thor
Mo 20. Nov 2017, 08:05
Forum: Troubleshooting
Thema: 522er - sie lebt wieder, aber....
Antworten: 30
Zugriffe: 13928
Germany

Hi Guido,

kann dir anbieten, deiner Vergaser im Ultraschallbad zu reinigen.

Schau mal hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=213424#213424

Gruß
Thorsten
von Thor
Sa 11. Nov 2017, 19:31
Forum: Troubleshooting
Thema: Fieser Kurzschluss an meiner 1A2
Antworten: 9
Zugriffe: 4673
Germany

Mein Vater, seines Zeichens Elektriker, hat sich heute mal meiner RD angenommen. Nach einigen Prüfungen ist uns aufgefallen, dass bereits zwischen dem Batterieanschluss (+, rot) und dem Sicherungskasten ein Kurzschluss vorliegt. Also schnell Batterie und Batterikasten ausgebaut um das Kabel zu verfo...