Die Suche ergab 2095 Treffer

von stresa
Do 17. Sep 2009, 18:56
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Hockenheim Classics 26.-27.09
Antworten: 36
Zugriffe: 21205
Germany

Hockenheim Classics 26.-27.09

Hi an alle, vielleicht trifft man sich in Hockenheim. Der Manni69 hier aus dem Forum fährt mit seiner RD250 mit(Startnummer U12). Ich fahre eine RD250(U77) und wenn sie läuft eine TZ250(R92). Wir stehen auf jeden Fall nebeneinander im Fahrerlager(auf der Strecke er leider vor mir). Der JoergG aus de...
von stresa
So 6. Sep 2009, 10:33
Forum: Witze und Witziges
Thema: Indische RD Fraktion ohne Wasser unterwegs
Antworten: 6
Zugriffe: 2944
Germany

Hallo Markus, die RD350B wurde unter dem Markennamen Rajdoot von der Escort Company(heute eine zu 100% Yamaha gehörende Firma) von ca. 1986-93 in einer Stückzahl von ca.3000-4000 Maschinen gebaut. Hier gibt es widersprüchliche Daten. Laut Wikipedia 1983-1990. Meine Infos habe ich von Jonny Krause(PG...
von stresa
Do 3. Sep 2009, 17:53
Forum: Troubleshooting
Thema: Kompression bei 1A2
Antworten: 24
Zugriffe: 8032
Germany

Hi, das sind Zylinder vom Vorgänger-Modell, definitiv keine 1A2. Da wurde irgendwann mal das komplette Paket Zylinder-Vergaser vom Rundtank-Modell getauscht. Da wurde nichts fließend verbaut. Das erklärt aber immer noch nicht, daß die Maschine nicht richtig läuft. Ich schaue am Wochenende mal ob ich...
von stresa
Do 27. Aug 2009, 19:08
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: 1A2 verschiedene Auspuffanlagen ??
Antworten: 4
Zugriffe: 2913
Germany

Hi Thor, die 1A2 der Baujahre 76 und 77 hatten die Anlagen mit dem dünneren Durchmesser. Die 78 und 79er Modelle(Yamaha Modellcode 2R8) unterscheiden sich in mehreren Punkte von den älteren Baujahren, unter anderem mit den dickeren Auspuffanlagen. Wen du aber eine Anlage mit der Nummer 2R9 hast, geh...
von stresa
Mi 29. Jul 2009, 16:54
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: Böblinger City - Grandprix am 26.07. ab 10.30
Antworten: 18
Zugriffe: 6930
Germany

Hi,
der Erich Brandl war mit dieser TZ auch schon in Walldürn. Soweit ich mich erinnere ist es eine 88er U. Auf jeden Fall eine reinrassige TZ und keine TZR oder RD.
Gruß Uwe
von stresa
Di 14. Jul 2009, 22:10
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Schwimmernadelventil für 351
Antworten: 7
Zugriffe: 3464
Germany

Hallo,
Nadelventile paßen bei dir. Vegaser unterscheiden sich nur beim Deckel und Gasschieber.
Gruß Uwe
von stresa
Di 14. Jul 2009, 20:28
Forum: Tuning und Umbauten
Thema: Welches Vorderradschutzblech passt in die 1A2 ??
Antworten: 2
Zugriffe: 1672
Germany

Hallo Thorsten,
das Schutzblech der LC paßt. Kann man auch leicht kürzen, da aus Kunststoff.
Gruß Uwe
von stresa
Di 16. Jun 2009, 18:50
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: R5 Vergaserdurchmesser?
Antworten: 5
Zugriffe: 2489
Germany

Hallo Richard, DS7 hat 26mm und R5 28mm Vergaser. Ich persönlich würde die L-Ring Kolben bedenkenlos verbauen. Da gibt es geteilte Meinungen bezüglich der Ringe. Die Einen schwören drauf, die Anderen verdammen sie. Ich würde schon schauen das ich Vergaser von der R5 auf einen R5 Motor montiere, sons...
von stresa
Mi 3. Jun 2009, 18:40
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: 2 verschiedene kolben in rd 350 luftgekühlt verbaut?!?!?
Antworten: 9
Zugriffe: 4560
Germany

Hallo Manny,
der Kolben rechts ist ein RD350 Kolben mit L-Ring Bj. 73-75. Der linke ist ein RD400 Kolben. Paßt genauso. Bei der RD400 ab Bj. 76 hat Yamaha wieder auf "normale" Kolbenringe umgestellt.
Gruß Uwe
von stresa
Di 26. Mai 2009, 18:18
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Kolben RD 250
Antworten: 7
Zugriffe: 4909
Germany

Hi, mit den Mitaka Kolben hast du eine gute Wahl getroffen, hab ich auch schon verbaut. Sind ok. Freunde von mir haben die in ihren Renn-RD´s drin. Das mit dem L-Ring ist so ein bißchen wie eine Glaubensfrage. Manche(Motorenbauer) sagen die würden besser abdichten, andere halten nichts davon. Gruß Uwe
von stresa
Mo 25. Mai 2009, 17:18
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Kolben RD 250
Antworten: 7
Zugriffe: 4909
Germany

Hi,
war aber so ausfürlich, das du beinahe ein Jahr gebraucht hast darauf zu antworten.
Spaß beiseite, wenn dir noch was unklar sein sollte kannst dich ja mal melden.
Gruß Uwe
von stresa
So 15. Mär 2009, 14:59
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: TZ 350? Verlicchi?
Antworten: 12
Zugriffe: 4497
Germany

TZ Verschnitt

Silvio,
du hast PN
Gruß Uwe
von stresa
Fr 13. Mär 2009, 23:52
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: TZ 350? Verlicchi?
Antworten: 12
Zugriffe: 4497
Germany

Hallo Silvio, ich kenne das Motorrad. Gehörte mal einem Freund von mir. Es ist ein ganz normaler Motorblock einer Luftgekühlten RD mit TZ Zylindern und einem angepaßten LC Kupplungsgehäusedeckel um die LC Wasserpumpe benutzen zu können. Wobei ich letzte Änderung so nicht im Gedächtnis habe. Ich glau...
von stresa
So 18. Jan 2009, 12:42
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Boyer-Brandson-Zündung
Antworten: 4
Zugriffe: 3414
Germany

Hallo, der Erbauer des Kits ist ein guter Freund von mir. Er hat jetzt auch einen Umbaukit für die 1A2/1A3 fast fertig. Für die Straßenversion muß kein Rotor gemacht werden. Der Kit ist zum Anbau an den Original Rotor und Stator der Kontaktgesteuerten RD`s. Die Boyer Bransden Kit Zündung kostet beim...
von stresa
Sa 17. Jan 2009, 13:50
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Reifenfreigabe für 4L0
Antworten: 5
Zugriffe: 3310
Germany

Hallo,
habe auch einen 4.00 Metzler hinten drauf. Finde das eine Katastrophe. Die Felge ist mit 1.85 Zoll einfach zu schmal dafür. Wenn du eine Briefkopie brauchst schicke ich sie dir gerne.
Gruß Uwe