Die Suche ergab 111 Treffer

von Brigitte
Sa 14. Jan 2023, 11:08
Forum: Troubleshooting
Thema: RD350LC 4LO Mikunischieber2.0 mit Bohrung ? FRAGE
Antworten: 5
Zugriffe: 2712
Germany

Darüber mache ich mir auch schon ewig Gedanken. Einen Unterschied zwischen beiden Montagepositionen konnte ich nicht bemerken.

Liebe Grüße

Brigitte
von Brigitte
Mi 28. Dez 2022, 11:21
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Jahreskilometerleistung
Antworten: 117
Zugriffe: 82394
Germany

Hallo,

Yamaha RD 125 LC

2021 10.000km,
dieses Jahr nur 8.000km

Seit dem Corona fahre ich wieder mehr.

Liebe Grüße

Brigitte
von Brigitte
So 23. Okt 2022, 06:54
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 200 DX 1E8 Bj 1980 Stottern 7000 -7300 U/min
Antworten: 12
Zugriffe: 5126
Germany

Servus zusammen, @ georg horn, wir werden auch noch zusätzlich das Zündschloss, Killschalter und Seitenständer abklemmen, aber auch nur das was die Zündung betrifft. Beste Grüße Mathias Eher nicht, die hat doch Batteriezündung? Und einen mechanischen Zündversteller, wenn ich mich richtig erninere. ...
von Brigitte
Mi 14. Sep 2022, 03:49
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Regenkleidung
Antworten: 8
Zugriffe: 5204
Germany

Hallo Georg,

ich meinte wegen "kalt". Aber unter 10 Grad fahre ich eigentlich auch nicht.

Liebe Grüße

Brigitte
von Brigitte
So 11. Sep 2022, 16:42
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Regenkleidung
Antworten: 8
Zugriffe: 5204
Germany

Hallo zusammen, die Latexstiefel-Überstiefel schein es generell nicht mehr zu geben, nur noch einen Restbestand in "M". Ich werde mal zu Louis fahren und schauen, was es gibt. @georg_horn Die Daytona Trans Open GTX gefallen mir, bis zu welcher Außentemperaur sind sie noch angenehm zu trage...
von Brigitte
Fr 9. Sep 2022, 18:21
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Regenkleidung
Antworten: 8
Zugriffe: 5204
Germany

Regenkleidung

Hallo, letzten Samstag in den Vogesen und heute in Belgien, Luxemburg und dem Pfälzer Wald hat es ordentlich heruntergeschüttet. Leider sind die Silikon-Überziehstiefel von Louis kaputt und Silikon läßt sich bekanntlich nicht kleben. Früher hatte ich Überziehstiefel aus Latex, aber die gibt es wohl ...
von Brigitte
Do 21. Jul 2022, 14:53
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Was die Leute so alles bauen
Antworten: 3
Zugriffe: 2723
Germany

Das Orange im Hintergrund gefällt mir eher.
von Brigitte
Mi 6. Apr 2022, 19:45
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Mikrofiche lesen
Antworten: 18
Zugriffe: 16914
Germany

Hallo,

der Mikrofiche ist 10,5 x 14cm groß.. Vielleicht wird es doch ein Mikroskop, da kann man auch Kleinteile (Vergaserdüsen) betrachten.
von Brigitte
So 27. Mär 2022, 10:18
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Mikrofiche lesen
Antworten: 18
Zugriffe: 16914
Germany

Hallo, in den Kleinanzeigen gibt es Lesegeräte, aber Selbstabholung (irgendwie verständlich) und dann habe ich irgendwie auch keinen Platz für so ein großes Gerät. Einen Diaprojektor habe, das ist einen Versuch wert. Ich habe ein englisches PDF und da ist die Verlängerung des hinteren Kotflügels nic...
von Brigitte
So 27. Mär 2022, 10:13
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Yamaha R5
Antworten: 69
Zugriffe: 26377
Germany

david93 hat geschrieben:kann mir jemand sagen, ob es ein Getriebe aus dem 521/522 sein muss oder ob auch ein LC / 31k / 1WW Getriebe passt?
Hallo,

das Getriebe aus der LC paßt mit Sicherheit nicht in den Luftgekühlten.

Brigitte
von Brigitte
Sa 26. Mär 2022, 07:51
Forum: Bewährte Schraubertricks und Kniffe
Thema: Mikrofiche lesen
Antworten: 18
Zugriffe: 16914
Germany

Mikrofiche lesen

Hallo,

ich habe jetzt den Teilekartalog zu meinem Motorrad auf Mikrofilm. Was ich nicht habe, ist ein Lesegerät. Welche Möglichkeit gibt es, abgesehen von einem professionellen Scanservice?

Liebe Grüße

Brigitte
von Brigitte
Mo 10. Jan 2022, 17:04
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Nietgerät für vordere Kotflügel
Antworten: 6
Zugriffe: 3138
Germany

Hallo,

bei meiner 125er LC habe ich auch neue Nieten gesetzt und zusätzlich Kunststoff und Metallbügel mit PU-Kleber verklebt.

Das löst sich nicht mehr.

Brigitte
von Brigitte
Sa 8. Jan 2022, 09:57
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Wenn ihr eure BMW satt habt......
Antworten: 21
Zugriffe: 4998
Germany

Bei dem Video fällt mir der Witz von dem fahradfahrenden Kind ein:

"Mutti, kuck mal, ohne eine Hand!"

"Mutti, kuck mal, ohne die andere Hand!"

"Mutti, kuck mal, ohne beide Hände!"

und bei der nächsten Runde:

"Mutti, kuck mal, ohne Tschäne!"




Brigitte
von Brigitte
Di 16. Nov 2021, 16:35
Forum: Troubleshooting
Thema: Polrad TZR 250
Antworten: 47
Zugriffe: 10336
Germany

Ganz wichtig ist es, den Sprengring rauszufummeln, damit das Gewinde des Abziehers auf voller Länge trägt.

Anwärmen würde ich da nichts.
von Brigitte
Sa 6. Nov 2021, 08:37
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: RD250 Kurbelwelle
Antworten: 18
Zugriffe: 8876
Germany

Hallo, ich finde es auch fragwürdig, die Kurbelwelle am Primärrad mit einem Lappen oder Metall zu blockieren. Wenn der Zylinder demontiert ist, dann stecke ich ein Stück Holz ins Kurbelgehäuse und lasse das Pleuellager anstehen. Auch nicht so toll, aber der Hebelarm ist kürzer. Polrad ist kein Probl...