Die Suche ergab 226 Treffer

von Flory
Mo 15. Sep 2014, 11:55
Forum: RD-Rennsport
Thema: technorama hildesheim
Antworten: 35
Zugriffe: 20446

Hallo Antek, ruf doch einfach mal den Jens Güttinger an. Tel. Nr. steht auf dem Nennungsformular. Schicke sie dir auch gerne per PN.

Gruß Flory
von Flory
Mo 15. Sep 2014, 11:51
Forum: RD-Rennsport
Thema: technorama hildesheim
Antworten: 35
Zugriffe: 20446

Ja, war wieder mal ein schönes Wochenende unter Gleichgesinnten. Altbekannte, und wie Friedel schon sagt, auch viele neue RD-Fahrer kennengelernt. Auch der anschließende Besuch Friedels bei mir war noch noch sehr interessant, und meine RD500 hatte gleich gute Gesellschaft vor der Garage. Gruß Flory
von Flory
Do 4. Sep 2014, 21:20
Forum: Über dies und Das, über Gott und die Welt
Thema: Heute in Langelsheim
Antworten: 2
Zugriffe: 1798

Kann nicht sein. Dachte wäre die RD aus Hohenhameln gewesen, der war gestern im Harz, aber die ist gelb.
Fahre momentan RD500, den Unterschied erkennt man, glaube ich zumindest!


Gruß Flory
von Flory
Mo 1. Sep 2014, 16:47
Forum: Troubleshooting
Thema: CDI defekt oder falsche Baustelle (4L1)?
Antworten: 35
Zugriffe: 12074

Dein Test mit dem Durchpusten war schon gut, nur mache es einmal in die andere Richtung. Stecke einen Schlauch auf seitlichen Lufteinlass und halte die Öffnung in der Schwimmerkammer zu, denn so muss es funktionieren. Wenn du von innen durchpustest, pustest du eventuell die Verschmutzung von der Luf...
von Flory
So 31. Aug 2014, 21:01
Forum: Restaurierung/Oldtimer-Szene
Thema: Wollt mich mal kurz vorstellen........
Antworten: 27
Zugriffe: 12139

Das grün/gelbe Kabel wird nur für die Blinkerabschalteinheit benötigt, wird mit dem Schwarzen getauscht. Bleibt also unbenutzt. Siehe Schaltplan.

Gruß Flory
von Flory
So 31. Aug 2014, 15:31
Forum: Troubleshooting
Thema: CDI defekt oder falsche Baustelle (4L1)?
Antworten: 35
Zugriffe: 12074

Hallo Rene, du verwechselst CDI mit der Zündspule. Die CDI der LC ist nur auf die hintere Kunststoffradabdeckung geschraubt. Die Masseleitung ist im Steckverbinder.

Gruß Flory
von Flory
Sa 30. Aug 2014, 15:06
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD250 522 keine Leistung im unteren Drehzahlbereich
Antworten: 75
Zugriffe: 25163

Der Horst Meise ist im Urlaub.

Gruß Flory
von Flory
Mi 27. Aug 2014, 21:36
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Zündaussetzer bis keine Zündung auf linker Seite
Antworten: 28
Zugriffe: 9255

Da wird bei den Vergasern noch mehr im argen liegen. Das sieht arg nach Überfettung aus.

Gruß Flory
von Flory
Mo 11. Aug 2014, 16:25
Forum: Stammtische, Veranstaltungen, Treffen und Ausfahrten
Thema: 12. Zweitaktertreffen in Rheinland-Pfalz 08.08. - 10.08.2014
Antworten: 153
Zugriffe: 51206

Auch von mir ein großes Lob an alle, die das Treffen wieder ermöglicht haben. Das Wetter hätte nicht besser sein können und die Stimmung war wie immer gut. Freue mich schon auf nächstes Jahr! Bin im Gegensatz zu manch Anderen ohne Stau auf der A5 und A7 durchgekommen. Alles kurz nach mir passiert, m...
von Flory
So 10. Aug 2014, 18:46
Forum: Horrorkabinett
Thema: Falsche Schwimmernadeln
Antworten: 7
Zugriffe: 16040

Die untere Nadel ist Schrott, der Federstift ist schief!!!

Gruß Flory
von Flory
Mi 6. Aug 2014, 06:16
Forum: Troubleshooting
Thema: Auspuff RD 350 LC 4L0 Kennung 4L0-14711 ?
Antworten: 8
Zugriffe: 3520

Die Ausfuffanlage mit eingestanzten Nummer 4L0-14711 mit blauem Punkt ist eine linke Anlage für eine 250er, Bj80. Es handelt sich um die Nachrüstanlage mit dickem Flansch (16mm). Also alles korrekt. Die rechte Seite hat die Nummer 4L0-14721. Alle Auspuffanlagen haben die Bezeichnungen 4L0-14711 bzw ...
von Flory
Di 5. Aug 2014, 08:14
Forum: FAQ-Themen
Thema: Tutorial Zylinder ziehen
Antworten: 20
Zugriffe: 52438

Ich mache mir die Sache noch einfacher. Ich benutze für die Montage ein Montagebrett, 50x150x20mm. Auf der kurzen Seite ist es einseitig mittig ca 15mm breit auf einer Länge von ca 90mm ausgeschnitten (U-förmig), damit das Pleuel hineinpasst. Schiebe dieses Brett nun zwischen den montierten Kolben u...
von Flory
Fr 1. Aug 2014, 11:50
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Ölpumpe RD250LC 4L1
Antworten: 12
Zugriffe: 7256

Es handel sich vor der großen Scheibe um eine Mutter M5 und Federring. Hinter der großen Scheibe ist die Scheibe, die den Minimalhub bestimmt. Gibt verschiedene Stärken um den Minimalhub einzustellen. Du musst den Minimalhub messen und dementsprechend die Stärke verändern. 137-13137-00-03 und 137-13...
von Flory
Do 31. Jul 2014, 06:22
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Vergaserbedüsung RD350 Bj.73
Antworten: 3
Zugriffe: 1900

Danke für die Info, das mit den Schiebern war mir bekannt. Habe sowohl die Kurzen als auch die Langen mit 2.0 und 2.5 Anschnitt. Doch über die Kombination der Schieber mit der Nadel 5I4 und der Clip-Position und Luftfiltereinsatz habe ich keine Zuordnung.

Gruß Flory
von Flory
Mi 30. Jul 2014, 12:11
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Vergaserbedüsung RD350 Bj.73
Antworten: 3
Zugriffe: 1900

Vergaserbedüsung RD350 Bj.73

Habe da ein kleines Problem bei der Bedüsung der Vergaser. Laut meinen Unterlagen sollte eine Düsennadel mit der Bezeichnung 5J6 verbaut sein. Verbaut sind aber vorwiegend welche mit der Bezeichnung 5I4. Was ist denn nun korrekt? Oder ist es abhängig vom verbauten Luftfiltereinsatz? Weiterhin variie...