Die Suche ergab 616 Treffer

von kestrel401
Do 27. Okt 2011, 20:51
Forum: Troubleshooting
Thema: Sicherungskasten 4l0
Antworten: 16
Zugriffe: 9280
Germany

...eigentlich skandalös

Hallo nochmal kurz, laut meinem kommentierten Schaltplan sind die Sicherungen wie folgt angeordnet: ( links nach rechts ) -Light (10A), -Signal (10A), - Head (10A) und -Main (20A). Daß sich diese Angaben weder im Benutzerhandbuch (RD350LC '82) noch im Werkstatthandbuch finden, ist schon etwas sehr s...
von kestrel401
Mi 26. Okt 2011, 21:47
Forum: Troubleshooting
Thema: Sicherungskasten 4l0
Antworten: 16
Zugriffe: 9280
Germany

Gefunden und bestellt - Danke!

Wenn's doch immer so einfach wär' :)
von kestrel401
Di 25. Okt 2011, 21:12
Forum: Troubleshooting
Thema: Sicherungskasten 4l0
Antworten: 16
Zugriffe: 9280
Germany

Hallo,

Und wo bekommt man noch Feinsicherungen 6x25 mit 20A?

Ich finde nix... :-(

Ciao - Matthias
von kestrel401
Mo 24. Okt 2011, 21:38
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD250LC Restarbeiten...
Antworten: 3
Zugriffe: 1766
Germany

Hallo, ja, ich hatte auch den Eindruck, als ob es irgendwelches Rest-Öl war, woher auch immer. Gestern hat es auch noch mal kurz gequalmt und dann war Ruhe. Ich habe halt etwas Schiß, daß die Trennfuge der beiden Gehäusehälften nicht ganz dicht ist - wo soll sonst Öl herkommen? René's Diagnose gefäl...
von kestrel401
So 23. Okt 2011, 12:57
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD250LC Restarbeiten...
Antworten: 3
Zugriffe: 1766
Germany

RD250LC Restarbeiten...

Hallo, bei der 250LC hat sich gestern ein Problem offenbar von selbst gelöst und das möchte ich hier mal kurz ansprechen um ggf. hilfreiche Kommentare zu provozieren: Die 250er hatte eine immense Ölfahne, sobald sie in den "Turbobereich" so ab 6.500 min-1 kam. Schon etwas unangenehm, auch ...
von kestrel401
So 23. Okt 2011, 12:25
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD 350 mit 72000km
Antworten: 28
Zugriffe: 8686
Germany

Hallo Ihr, @Sigi: Wie soll ich das verstehen? :) Wenn *Du* die Welle gemacht hast, dann sollte ich doch eigentlich Gas geben können 'bis der Arzt kommt' ... Aber hab' keine Angst, mir reichen ja eigentlich schon die 38PS der 250LC meines Freundes und Arbeitskollegen - die jetzt endlich vernünftig lä...
von kestrel401
Sa 22. Okt 2011, 23:25
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: RD 350 mit 72000km
Antworten: 28
Zugriffe: 8686
Germany

Hallo, Die kann ich empfehlen: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=18965 Schade dass der Alexander sie hergeben will. Find' ich natürlich nicht! :) Alexander's 350LC steht jetzt in Berlin und ich gelobe feierlich, daß ich sie mindestens in dem Zustand erhalten werde! Ein sehr feines Teil ist das...
von kestrel401
Mo 17. Okt 2011, 20:09
Forum: Troubleshooting
Thema: Viel Rauch um nichts?
Antworten: 18
Zugriffe: 7074
Germany

Hi Jannik,

jetzt wäre es natürlich schön, wenn Du uns auch berichten würdest, woran es nun gelegen hat...

Matthias
von kestrel401
Mi 5. Okt 2011, 19:31
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Hauptständerüberholung und Bremspumpe
Antworten: 14
Zugriffe: 5493
Germany

Hallo, danke für Eure Antworten! Soweit ich es bislang ohne Demontage der Auspuffe sehen konnte scheint noch nichts gerissen zu sein. Aber verbogen auf jeden Fall. Ich werde mal sehen, ob man das Problem nicht mit Hartgummischeiben lösen kann, die die Stoßbelastung beim Aufbocken abmildern und den A...
von kestrel401
Di 4. Okt 2011, 21:17
Forum: Wartung und Reparatur
Thema: Hauptständerüberholung und Bremspumpe
Antworten: 14
Zugriffe: 5493
Germany

Hauptständerüberholung und Bremspumpe

Hallo, die RD 250 LC darf sich gerade im Alltag bewähren, und da stolpere ich gleich über den Hauptständer. Bei der RD sind offenbar die Anschläge so stark verbogen(?), daß der Hauptständer weit über den "oberen Totpunkt" hinaus dreht bevor der Anschlag kommt. Mit der Folge, daß man das Mo...
von kestrel401
Fr 16. Sep 2011, 20:37
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250LC vollfett!
Antworten: 25
Zugriffe: 8545
Germany

Sie läuft!!!

Hallo Rüdi, Hallo Markus, OK, Ihr habt ja Recht! Es ist mir auch ein bißchen peinlich, weil der Aufwand das auzuprobieren ja wirklich gering ist. Also - gesagt, getan - war die erste Aktion heute, die Verbindungsgummis zwischen Vergaser und Luftfiltergehäuse zu entfernen und die nächste Probefahrt z...
von kestrel401
Mi 14. Sep 2011, 22:25
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 LC Zündzeitpunktverstellung
Antworten: 36
Zugriffe: 12769
Germany

Hallo Matthias, wie ich heute herausbekommen habe kann man 4L0/4L1-CDIs aber zu Yamaha schicken und überprüfen lassen. Kostet das Porto und eine vermutet einstellige(!) Prüfgebühr. Reparieren geht aber natürlich nicht, man bekommt nur OK oder NichtOK zurück. (Und das CDI natürlich :-) ) Im Zweifelsf...
von kestrel401
Di 13. Sep 2011, 20:34
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250LC vollfett!
Antworten: 25
Zugriffe: 8545
Germany

Hallo Markus, ja, "zu fett" ist auch noch nicht wiederlegt. Aber Schwimmernadelventil glaube ich eher nicht, weil dann ja die Schwimmerkammern im Stand überlaufen müssten - tun sie aber nicht. Außerdem ist das ja ein bekanntes Problem, das ich bereits hier gelesen hatte, bevor ich die Verg...
von kestrel401
Mo 12. Sep 2011, 21:26
Forum: Troubleshooting
Thema: RD 250 LC Zündzeitpunktverstellung
Antworten: 36
Zugriffe: 12769
Germany

Hallo (offenbar auch) Matthias, woher nehmen und nicht stehlen? Den Teilen in der Bucht sieht man es ja auch nicht an, ob sie OK sind... Den aktuellen Stand der Dinge hier bei mir hab ich übrigens im Nachbarthread "RD250LC vollfett!" beschrieben: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=188...
von kestrel401
Mo 12. Sep 2011, 21:20
Forum: Troubleshooting
Thema: RD250LC vollfett!
Antworten: 25
Zugriffe: 8545
Germany

Neueste Ergebnisse

Hallo, Ich komme von meinem Schraubernachmittag zurück und kann leider nur wenig neue Erkenntnisse liefern... Wir haben die gesamte Lichmaschine und Zündspule durchgemessen - ohne Befund, alles im Rahmen der Meßgenauigkeit OK. Wir haben die Zündung abgeblitzt - Zündzeitpunkt 99% exakt in Ordnung, vi...